gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bewegungshungrig - Gewichtsprobleme anders rum - Seite 43 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2014, 19:23   #337
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Mein Wochenende startete mit einem Schwimmen gestern Morgen. Nach gut eineinhalb Stunden Kampf um eine Bahn inklusive Slalomschwimmen und beinahe Kollisionen, beendete ich das Training mit der Kenntnis, nun auch längere Stücke mit Rollwende kraulen zu können.

Am Nachmittag habe ich dann mit einem alten Rad - das neue passt nicht drauf - unsere antike Rolle installiert und gleich mal für 105 Minuten eingefahren. Das ganze ganz locker mit tiefen Gang um einen runden Tritt zu schulen. Der Hintern schmerzte trotzdem schon nach 20 Minuten. Alte Sättel sind das reine Folterinstrument.

Heute Morgen gab es zuerst Stabi und dann ging es in die Laufschuhe. Eingelaufen bin ich bewusst mit ganz tiefem Puls. Das Laufgefühl war aber nicht so toll wie in den letzten Tagen. Nach einigen Steigerungsläufen wechselte ich in einen 20 Minütigen Tempolauf. Ich wollte den eigentlich geschmeidig laufen, war aber nicht wirklich leichtfüssig heute.
Nach der Stunde Laufen gab es abschliessend noch ein paar Kraftübungen.

Das Wochenende wurde mit 75 Minuten Schwimmen abgerundet. Dabei kam ich auch endlich wieder mal zu ein paar technischen Übungen.

Grüsse
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 19:11   #338
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Heute gab es seit langem wieder einmal Training nach ganz kenianischer Manier: Ein Tempolauf vor dem Frühstück.
Nun ja, Pace und Distanz waren natürlich einiges Geringer als im Land der Läufer. Dafür ging es nach dem Lauf auch nicht zurück ins Bett sondern ab in die Schule.

Nach zwanzigminütigem Einlaufen sollte dann für ebensolange die Intensität deutlich hochgefahren werden. Leider war heute nichts mehr vom gazellenhaften Gefühl vom Dienstag übrig, die Beine erinnerten eher an einen Elefanten. So gelang es mir nie wirklich Tempo aufzunehmen und richtig Dampf zu machen. Normalerweise hab ich keine Probleme mich richtig zu quälen. Das wäre heute auch nicht nötig gewesen, aber etwas mehr aus der Komfortzone heraus wäre ich schon noch gerne gekommen. Naja, immerhin habe ich mittlerweile etwas mehr Power bei den Steigerungsläufen.

Beim Frühstück nach dem Laufen musste ich dann trotz suboptimaler Performanz ganz schön nachladen, bis ich wieder zu kognitiver Leistung im Studium fähig war.

Am Abend wurde noch eine Stunde geschwommen. Die Kenianer gehen da für die Regeneration glaub locker laufen, aber für etwas ist man ja Triathlet geworden.
Grüsse
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 15:00   #339
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Diese Woche lief bisher eigentlich sehr gut. Die Einheiten gingen ganz locker weg und ich war jeweils recht schnell regeneriert. Es sind ja auch noch keine Wahnsinnsleistungen dabei, obwohl ich im Laufen schon erste Akzente setzen möchte. Der Tempolauf gestern hat mir schon aufgezeigt, dass noch jede Menge Arbeit besteht für den Silvesterlauf.

Am Montag gab es als Regenerationseinheit ein lockeres Pedalieren zum Hallenbad und dort ne Stunde lockeres Schwimmen.

Am Diestag Abend im stockdunkeln Park knackige Sprints und 5x2x30/30. Dort fühlten sich die Beine wunderbar leicht und Spritzig an.

Am Mittwoch Morgen war ich etwa 2 Stunden locker auf dem Bike, den zweiten Teil davon am Berg.
Gegen Abend dann 20x100m Schwimmen, die letzten mit Druck. Ins Bad gings übrigens wieder mit dem Rad. Die rund 20 min Fahrt nutze ich immer um nen runden Tritt zu üben oder einfach auszufahren.

Nach gestrigem Tempolauf und Schwimmen (siehe oben) gibt es heute nur ein kurzes Auflockern auf der Rolle für ungefähr 45 Minuten. Den Handstand mal wieder zu üben würde sicher auch nicht schaden.

So, dann bin ich nach heutigem rumgegurke bereit für ein sportliches Wochenende.

Grüsse
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 16:55   #340
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Was heisst genau 5x2x30/30 ? 30 meter oder sekunden? Hoffe is keine blöde frage
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 19:46   #341
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Was heisst genau 5x2x30/30 ? 30 meter oder sekunden? Hoffe is keine blöde frage
Nee, ist keine blöde Frage. Ich hab es einfach undeutlich geschrieben und erst noch verkehrt herum. Es sind Sekunden gemeint. Das heisst immer ne halbe Minute Volldampf und dann ne halbe traben. Das ganze fünf Mal mit fünfminütigem GA1 dazwischen. Kurz aber durchaus schmerzhaft. Gerade richtig um auch nach langem Schultag im Dunkeln noch den Puls hochzujagen. Die Einheit habe ich übrigens von Pippi.
Gruss
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2014, 19:14   #342
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
So, ich habe gerade meine Trainingszeit dieser Woche zusammengezählt und bin etwas überrascht. Ich komme auf etwas über fünfzehneinhalb Stunden. Konservativ gerechnet, versteht sich.

Highlight des Wochenendes war gestern ein stündiger Tempolauf. 20 Minuten locker gefolgt von 20 deutlich gesteigert und als Dessert noch 20 intensiv bergauf.

Dazu gab es an beiden Tagen je eine Schwimmeinheit und lockeres Ausfahren und heute noch ein halbes Stündchen Kraftübungen.

Langsam merke ich, wie mein Körper robuster wird. Oder es scheint zumindest so. Das Training geht weiterhin locker von der Hand. Ich glaube ich bin immer noch abgehärtet von früher. Damals war alles unter All-out kein Training sondern rumgegurke. Naja, im Laufen sollte ich es auch langsam aber sicher wieder einmal kracken lassen. Ich hoffe das Knie denkt gleich.

Grüsse
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 13:26   #343
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Diese Woche gibt's zum dritten Mal in Folge höhere Belastungen, bevor nächste Woche dann mal fünf ruhigere Tage kommen.

Am Montag früh gab es Stabi und dann einen stündigen Lauf. Darin integrierte ich recht giftige 10x 60s/60s.
Am Nachmittag mit dem Bike eine ganz lockere Rekomfahrt auf dem Bike, für einmal in der Fläche.

Am Dienstag war ich nur für gut ne Stunde schwimmen.

Der Mittwoch startete wieder mit kurzem Stabi und anschliessend ging es wieder in die Laufschuhe. Zuerst 20 Minuten in GA1 und dann fünf Minuten Tempo aufgebaut und anschliessend 20 Minuten Tempo gehalten. Obwohl es am Ende noch für einen Sprint reicht, lief ich doch recht am Anschlag. Es bleibt noch Arbeit bis Silvester.
Am Abend wiederum 20x100 im Wasser. Diese Einheit geht nun schon ganz gut, auch mit Rollwende.

Gestern kam ich erst spät nach Hause und sass noch für eine Dreiviertelstunde auf den Hometrainer. Der davor geübte Handstand geht auch immer besser. Im Anschluss dann noch ausgiebiges Dehnen.

Heute Morgen einmal eine Krafteinheit am Berg. Mit recht hoher Mühle fuhr ich mit dem Bike dem Nebel davon um noch etwas Sonne zu tanken.
Am Abend gehe ich noch schwimmen.

Grüsse
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 22:00   #344
haifisch93
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 170
Was hast du denn geplant oder wann stehen bei dir Wettkämpfe an, du läufst ja doch relativ oft in Tempobereichen, die ungewöhnlich sind für den November.
haifisch93 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.