Ok, da habe ich doch erstmal schon einen lockeren Plan, 3-4 10er WKs wollte ich bis zum Beginn des M-Planes eh laufen, und eh jetzt die nächsten 4-6 Wochen den Crosstrainings- und Kraft/Athleticsplan hochfahren, das schont auch den Bewegungsapparat.
Sub3 ist mir aber noch zu ambitioniert dieses Jahr, sollten im Spätsommer die Zeiten nur so purzeln, können wir nochmal darüber reden, aber ich bin echt nicht der robusteste Läufer. Ich hab eine klare Vorstellung, welche Intensitäten ich dafür trainieren müsste und glaube, die verkrafte ich erst nächstes Jahr (da sind dann im Frühjahr HH und im Herbst Berlin geplant). Letztes Jahr wollte ich auch im HM schon auf Sub 1:30 gehen, war auch anfangs gut unterwegs, und dann kam eine Gürtelrose, Achillessehnenbeschwerden und ich bin monatelang an einer ernsthaften Plantarfascitis entlanggeschrammt.
Nach entsprechend vorsichtigem Winteraufbau dieses Jahr bin ich seit Oktober beschwerdefrei.
Ich mach jetzt erstmal locker weiter und arbeite mich unter die Sub40 auf 10.
Vorsicht ist gut aber keine Garantie. Meiner Meinung bist du, wenn dein Niveau gegen oder unter 3 Std. geht, immer Verletzungsgefährdet, das gehört dazu.
Nach dem 10ner habe ich letzte Woche Mo und Di Ruhetsg gemacht, da ich mich platt fühlte. Mittwovh war ich dann krank und habe bis Sa einschließlich pausiert. Sonntag bin ich mit der besseren Hälfte profilierte 18km gelaufen, dass ging schon wieder und das Tempo war entsprechend langsam. Also im Grunde eine Woche Ausfall, jetzt heißt es bis Sonntag wieder alle Krafte zusammen haben, ich brauch noch mind, einen langen Kanten.
Diese Woche gab es bisher zwei lockere Einheiten, 9 und 16km, Tempo jeweils mit 5:10-5:20 locker, Die Muskeln wollen noch nicht 100% ig, aber es wird. Die Waage ist wieder mein Freund, 1, 5kg sind wieder weg. Bis Hanmover waren noch zwei weniger geplant, zufrieden bin ich allemal. Die durch die Fastenzeit bedingte Süßigkeitensperre verlängere ich jedenfalls bis hinter den Zielstrich in Hannover.
Dann mache ich mir auch so meine Gedanken zur weiteren Saison. Momentan plane ich noch einige Volksläufe und ggfs. eine Teilnahme an einem sehr kleinen Sommermarathon. Irgendwann gehts dann mit Vollgas Richtung Berlinmarathon, das Zeitziel definiere ich dann mal nach einem Bier
Und irgendwann steht auch noch mal das geliebte Rennrad fahren auf dem Programm! Momentan unterdrücke ich den stetigen Wunsch nach einem neuen Rennrad noch mit dem Fokus auf Hannover. ...mal sehen, was danach passiert!
Die Woche war noch zur Hälfte Erholung, zur Hälfte schon Einstieg in neuen Saisonaufbau, jetzt kommen nochmal 3 Wochen mit Prep-Charakter. Viel Workoutkurse für Rumpfstabi und auch gut für die Laufmuskulatur (Knieheben, ausfallschritte), kann mich allein da wenig motivieren. Krafttraining mach ich die nächsten 6 Wochen eine Pyramide vom oberen Hxpertrophiebereich bis in untere Maximalkraft, später kommen dann ein paar reine Maximalkraftwochen.
04.05 in 3 Wochen ist dann der nächste 10er, hat aber eher Trainingscharakter.
Hallo zusammen,
das erste Ziel ist erreicht: London war wieder ein genialer Lauf, die 3:09:44 auch ein feiner Einstieg in die Tria-Saison.
Liebe Grüsse von der Insel,
Matthias
__________________
2024
... Hyrox Karlsruhe - done
... IM Lanzarote - done
… Swimrun Backwaterman - done
… IM Barcelona - done
… Swimrun Cote D’Azur- done
Kurze Rückmeldung von hier, 1, 5 Wochen vorm Marathon. Letzten Sonntag und Mittwoch bin ich moch mal jeweils 30km in 2, 5h gelaufen, dass ging gut von derSohle, habe dabei die Marathonschuhe eingelaufen. Jetzt mache ich Sonntag noch 1, 5h mit ein paar Steigerungen und am Montag mache ich den Hasen bei einem 5km Lauf, Tempo irgendwo im gestegesteigerten Wohlfühlbereich. Dann heißt es gesund bleiben und Sa früh gehts dann nach Hangover! =)
Gewicht ist top, ich verlängere die Fastenzeit (Verzicht auf Süßes) um eine Woche. Am Start stehe ich dann hoffentlich leichter als zu jedem meiner bisherigen 10 Marathons.