gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Und was ist mit Jens Voigt? - Seite 43 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2014, 10:36   #337
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.521
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass es Amateure mit dem gleichen (professionellen) Umfeld wie Voigt zu ähnlichen Leistungen in der Lage sind.
Für diese These sehe ich keine Anhaltspunkte. Beim Schwimmen oder in der Leichtathletik über 10.000 Meter oder über die Marathondistanz käme niemand auf die Idee, dass ein Hobbysportler einen Weltrekord aufstellen könnte.

Mir wäre auch kein Fall bekannt, wo ein Radamateur jenseits der 25 Jahre jemals den Umstieg in den professionellen Radsport erfolgreich geschafft hätte. Oder gibt es da Beispiele?
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 19.09.2014, 10:41   #338
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
1h in dieser Position 410Watt treten... Ich habe ihn live gesehen. Er ist vielleicht 2-3x während dieser Stunde kurz in den Wiegetritt gegangen, sonst lag der (Man muss hier wirklich von liegen reden...) extrem ruhig auf dem Velo.

Wegen den Amateuren meine ich. Klar werden das andere Profis auch können. Freue mich schon Fäbu in Grenchen zu sehen.

Viel Spass beim Nachmachen ;-) und happy trails
tofino73 ist offline  
Alt 19.09.2014, 10:55   #339
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Ich glaube wir Arne das viele diesen neuen Rekord unterschätzen. Klar wird es schnellere geben, wie immer.
Aber ganz so einfach und im vorbei gehen schaffen das auch die besten Zeitfahrer unserer Zeit nicht und Amateure wie von NIKSFIADI behauptet IMHO schon gar nicht.

Ich freue mich für Voigt das es geklappt hat.
Natürlich ist das eine super Leistung. Ich bin aber überzeugt: hätte der Stundenweltrekord den gleichen Status wie ein TdF-Sieg, hätte Voigt keine Chance auf den Rekord.
 
Alt 19.09.2014, 11:00   #340
captain hook
 
Beiträge: n/a
Diese Illussion ensteht doch dadurch, dass viele EZF Strecken gerne zu lang angegeben werden und sehr "schöne" Schnittgeschwindigkeiten herauskommen. Interessant wird es dann immer im direkten Vergleich oder wenn man eine realistische Bezugsgröße hat. So fährt auch ein Tony M. bei einer DM zB auch mal "nur" einen 47er Schnitt und keinen 54er.

Selbst Boardman ist zu seiner Zeit als er noch TDF gefahren ist, aber schon ein Weltklasseverfolger auf der Bahn war "nur" 52kmh gefahren und noch lange keine 56kmh wie am Ende (Superman hin oder her).

1h Allout ist halt auch sehr speziell und man kann das bestimmt auch sehr speziell trainieren wenn man es wirklich drauf anlegt.

Voigt ist das ja ungewöhnlicherweise mit nur einer sehr kurzen Vorbereitsungszeit gefahren. Aus einem Rundfahrtsrhythmus heraus. Das wird sicher einen guten Unterschied ausmachen im Vergleich zu einem Spezialisten, der Tag ein Tag aus nur ein Ziel hat... die FTP soweit zu steigern wie irgendmöglich.

Und 1h sind halt auch keine 20min oder so. Und dann muss man das auf der Bahn auch erstmal so gut hinbekommen wie die Spezialisten, muss die Kurve so schön rund fahren etc... Das ist nicht so einfach wie es aussieht.

Natürlich werden die absoluten Spezialisten schneller fahren als er. Ich denke, dass steht außer Frage. Schon weil die das mit mehr Vorbereitung und wesentlich ernsthafter angehen werden.
 
Alt 19.09.2014, 11:06   #341
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Man darf die sportliche Klasse von Jens Voigt nicht unterschätzen. Er hat immerhin 5x das Critérium International gewonnen; bei der Tour holte er als Helfer einen attackierenden und bereits enteilten Jan Ullrich zurück.
Mit Weltklasse meine ich die Top 20 bei Zeitfahren im Stundenbereich, da gehört Voigt m.M. nach nicht mehr dazu.

Wenn man sich die Historie der Stundenrekorde ansieht waren es bis in die 90er Jahre immer die absoluten Top Zeit/Klassement Fahrer vertreten.

Danach wurde dieser einst prestigeträchtige Rekord, durch ständige Regeländerungen aber auch die massive Epo Verwendung in den 90er für aktuelle Topfahrer uninteressant.

Ich gebe dir natürlich recht, dass die anderen erst mal beweisen müssen , dass sie es besser können, wenn sie denn Lust darauf haben.

Wenn Obree mit seiner Einschätzung einigermaßen recht hat, wären das ja Welten die er zwischen Voigt und Martin oder Wiggins sieht.

@ Nik : Ein Amateur der seinen Sport unter profibedingungen ausübt wäre ein Profi. Es gibt sicher einige AK Leute , die das Talent dazu gehabt hätten.
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline  
Alt 19.09.2014, 11:19   #342
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Für diese These sehe ich keine Anhaltspunkte. Beim Schwimmen oder in der Leichtathletik über 10.000 Meter oder über die Marathondistanz käme niemand auf die Idee, dass ein Hobbysportler einen Weltrekord aufstellen könnte.

Mir wäre auch kein Fall bekannt, wo ein Radamateur jenseits der 25 Jahre jemals den Umstieg in den professionellen Radsport erfolgreich geschafft hätte. Oder gibt es da Beispiele?
Jens Voigt ist so ein Beispiel, wobei ich einen Radamateur nicht als Hobbysportler bezeichnen würde.
speiche ist offline  
Alt 19.09.2014, 11:20   #343
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Voigt ist das ja ungewöhnlicherweise mit nur einer sehr kurzen Vorbereitsungszeit gefahren. Aus einem Rundfahrtsrhythmus heraus. Das wird sicher einen guten Unterschied ausmachen im Vergleich zu einem Spezialisten, der Tag ein Tag aus nur ein Ziel hat... die FTP soweit zu steigern wie irgendmöglich.
Ich will dich nicht widersprechen, weil du dich da viel besser aus kennst als ich. Andererseits habe ich doch den Eindruck, dass ein TDF vielleicht eine super Vorbereitung ist. Sicher ein TDF sowie ein Helfer und Ausreißer wie Vogt den absolviert.
longtrousers ist offline  
Alt 19.09.2014, 11:34   #344
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Und ihr werdet mich jetzt wohl nicht wegen meines Glaubens ans Kreuz nageln.
Wenn es so rüber gekommen ist entschuldige ich mich hier mit

Ich freue mich einfach darauf zu sehen was die anderen Profis so drauf haben.
deirflu ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.