Ich finde die Idee von niksfiadi gut. Damit die WM nicht so lange dauert sollten die Disziplinen allerdings schon parallel ausgetragen werden. Irgend einen Führungsquotienten kann man doch bestimmt festlegen, z.B. x % vom Schwimmen + x % vom Radeln + x % vom Laufen = Gesamt % von allem.
Allerdings machts die ganze Rechnerei auch viel komplizierter und nach Möglichkeit sollten wir darauf verzichten.
Wer zuerst alles geschafft hat, hat halt gewonnen. Ungefähr lässt sich ja auch ohne Rechnerei erkennen, wer vorne liegt.
@Flow, bist du in der Vorbereitung für Roth überhaupt 1800 km geradelt?
@Rhing, ich hoffe nicht, dass wir im Oktober schon Schnee zum Skilanglaufen haben
@Rhing, ich hoffe nicht, dass wir im Oktober schon Schnee zum Skilanglaufen haben
... und ich wär froh, wenn bis Oktober das Wasser gefroren wäre und Schwimmen ausfiele. Ne, wenn die hier von 10-fach schreiben, muß man ja ein bisschen vorplanen. Und mit dem MTB dauert ja auch der Radsplit länger. Aber da hätten wir im Rheinland ja nen Vorteil. Nix mit Siebengebirge, Flughafen, Runde, womöglich und den Kölner und Düsseldorfer Flughafen wären angesagt.
Da bräuchte ich ja 4-5 Wochen (bei normalem Training)
Zitat:
Zitat von Pmueller69
Wenn Radfahren sollte man das in den Spät-Herbst verlegen (nach der Jahrespause). Wenn man einen Rad-Challenge im Frühjahr machen würde, dann loggt sich einer aus Mallorca ein und sagt "Habe fertig", während die anderen noch beim anziehen sind.
Ähem, eine Rad-Challenge im Frühjahr hatten wir doch schon: 100 Tage Radchallenge 2011. Auch schon im Jahr davor.
Gruß Matthias (ja, nicht genau das gleiche, ich weiß)
Solang man also nicht die 38km geschwommen ist, zählen die Rad-KM auch nicht ...
Und solange man nicht die 1800 km geradelt ist, zählen auch die LaufKM nicht. Du darfst aber schon nebenher laufen, nur zählen dann die KM halt nicht.
Ist mit dem Knie jetzt alles wieder in Ordnung, auch wenn Du radelst?
A) ich radle nicht
B) Hab am Rad noch nix geändert, es tut weite weh
C) Hab mich dran gewöhnt, es geht ohne Änderung der Radeinstellung
D) Es kam doch nicht vom Rad, war wohl das Alter
Ist das jetzt ne spezielle Disziplin auf den Kanaren?
Ja, wenn die Birne dröhnt und das Knie schlackert, dann nennt man das laufeln ...
Zitat:
Erst hab ich geglaubt, Du willst für die Hitze auch bei 28° mit Jacke trainieren. Ob da im N ein Trainingslager viel für Lanza bringt?
Beim Bike-Wear-Händler meines neuen Vertrauens haben wir vorhin 500-600€ ausgerechnet, für vollständig winterfestes Equippement ...
Solange die Straßen frei sind, könnte ich damit den Winter durchradeln ...
Zitat:
Jedenfalls vergiß das sibierische Klo nicht: 1 langer und 1 kurzer Stock: der kurze, um beim Gumoschi Deine neue Jacke dranzuhängen und den langen, um die Wölfe zu vertreiben.
Ist mit dem Knie jetzt alles wieder in Ordnung, auch wenn Du radelst?
A) ich radle nicht
B) Hab am Rad noch nix geändert, es tut weite weh
C) Hab mich dran gewöhnt, es geht ohne Änderung der Radeinstellung
D) Es kam doch nicht vom Rad, war wohl das Alter
A bis Deinhalb ...
Bin jetzt immer mit Bandage gelaufen ... das war in Ordnung ...
Gestern hatte ich sie vergessen ... ... 10,6 mittlellangsam durch den Park, ging auch ...
Sieht also gut aus ...