Hallo,
hier nun mein Rad. Ich habe es schon seit September, aber in Ferropolis war es erstmalig im WK-Einsatz.
Walser - Ultegra - Xentis Squad 4.2 - Xentis Aero+Base - SQlab 611 Sattel
Eigentlich wollte ich mir noch ein Trinksystem zulegen, bin aber mit einer Flasche gut über die Runden gekommen.
Es gehen gar nicht: Sattelstellung, LRS & Lenkerkombi.
Kurbel haste vergessen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Sattel steht waagerecht - zu sehen an den Lamellen vom Garagentor.
Gabel ist Standard.
Squad mir gefällt es mit den Speichen.
Kurbel okay da muss ich euch Recht geben ist nicht der Hingucker, da arbeite ich noch dran.
Bremskabel - sorry.
Sattel steht waagerecht - zu sehen an den Lamellen vom Garagentor.
Vergleich mal das (waagerechte) Oberrohr mit der Sattelfläche, dann siehst Du den Unterschied.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Hallo,
hier nun mein Rad. Ich habe es schon seit September, aber in Ferropolis war es erstmalig im WK-Einsatz.
Walser - Ultegra - Xentis Squad 4.2 - Xentis Aero+Base - SQlab 611 Sattel
Eigentlich wollte ich mir noch ein Trinksystem zulegen, bin aber mit einer Flasche gut über die Runden gekommen.
Toller Rahmen, aber der Rest..dazu wurde ja schon genug geschrieben..echt Schade um den Rahmen..
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad