@LidlRacer: Nenn mir doch mal von seinen Klienten in den letzten 2 Jahren einen namentlich, wo du glaubst, dass der keinen "Dreck am Stecken" hat! Unabhängig davon ist deine Meinung zu ihm, "bekanntester Sportrechtsanwalt", nicht treffend, denn da spielen andere in anderen Ligen wesentlich größere Bälle (und erfolgreicher für ihre Klienten). Ich sehe ihn mehr als Selbstdarsteller.
In den letzten 2 Jahren weiß ich nicht. Der einzige, der mir spontan einfällt, bei dem ich an die Unschuld glaube, ist Dieter Baumann (bitte nicht in diesem Thread diskutieren, falls anderer Meinung!).
Und wegen "bekanntester Sportrechtsanwalt" kamen mir selbst schon Zweifel, nachdem ich es geschrieben habe. Von Fußball etc. habe ich keine Ahnung. Aber bei Sportarten, die mich interessieren (v.a. Tria, Radsport, Leichtathletik), höre ich immer nur von Lehner.
In den letzten 2 Jahren weiß ich nicht. Der einzige, der mir spontan einfällt, bei dem ich an die Unschuld glaube, ist Dieter Baumann (bitte nicht in diesem Thread diskutieren, falls anderer Meinung!).
Und wegen "bekanntester Sportrechtsanwalt" kamen mir selbst schon Zweifel, nachdem ich es geschrieben habe. Von Fußball etc. habe ich keine Ahnung. Aber bei Sportarten, die mich interessieren (v.a. Tria, Radsport, Leichtathletik), höre ich immer nur von Lehner.
@LidlRacer: Dieter Baumann ist seit Urzeiten vorbei, war noch zu Zeiten als es die DDR noch gab (worauf sich die Ausrede Baumann's sehr stark bezieht: ..."üble Stasi-Jäger mit der Zahnpasta in der Hand"...).
Für mich fischt Lehner nur in den "Abwasserkanälen". Die wirklich guten Anwälte im Sportrecht tun sich dies nicht an. Ich hab ihn einmal im ZDF erlebt, er wirkt auf mich wie ein selbstverliebter Darsteller auf einer Schmuddelbühne.
Zur Person Engelhardt habe ich vor einer Weile beim HTV den Antrag auf Aberkennung der Ehrenmitgliedschaft beantragt. Der Antrag sollte durchgehen und dann muss die DTU entscheiden und sollte meiner Argumentation folgen.
Das ist doch nur eine Formalie, sobald Kai sowas beantragt. Da schlafen bei HTV und DTU extra Leute neben dem Briefkasten, damit solche Post direkt in Empfang genommen werden kann.
Und seine Signatur ist Bullshit, erinnert mich an Dieter Nuhr. Wenn man ... einfach mal ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Und ich kann bei der gegebenen Sachlage nicht verstehen, dass er noch nicht zurückgetreten ist. Wie man es auch dreht und wendet, Martin E. hat dem Ansehen des Triathlonsports schweren Schaden zugefügt. Siehe auch Kommentar von Arne. Dafür ist er allein verantwortlich.
Cengiz
Der Reutlinger Generalanzeiger stellt heute fest:
"Mit keinem Wort spricht er [Vuckovic] allerdings über die Dopingvorwürfe gegen ihn, geschweige denn dementiert er diese."
Gleiches gilt für das Anwaltsschreiben. Beide toben sich nur auf wenig relevanten Nebenkriegsschauplätzen (sportpolitische Intrige, Legionellose) aus.
Komisch eigentlich.
Wenn ich zu Unrecht des Dopings beschuldigt würde, wäre wohl einer meiner ersten Sätze etwa:
"Ich habe nicht gedopt, ich habe auch vorher nie gedopt, ich habe auch nachher nicht gedopt und ich werde niemals dopen, weil ..."
Und ich müsste dabei nicht rot werden oder stottern.
Und wieder einmal könnte man sich an diverse Radprofis erinnert fühlen, die zwar wahrheitsgemäß sagen: "Ich bin nie positiv getestet worden.", damit aber die entscheidenden Wahrheiten umschiffen.
@LidlRacer: Dieter Baumann ist seit Urzeiten vorbei, war noch zu Zeiten als es die DDR noch gab (worauf sich die Ausrede Baumann's sehr stark bezieht: ..."üble Stasi-Jäger mit der Zahnpasta in der Hand"...).
Bullshit, der Fall Baumann war 1999/2000, da war die DDR schon 10 Jahre lang definitiv tot (falls sie jemals lebendig war) Oder habe ich bei Dir die Smilies übersehen...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"