Ich sag bescheid, wenn ich meine Startnummer habe, in der Hoffnung, dass wir uns unter den 20000 Menschen auch finden. Ist immer wieder nett, einige Foris in real life zu treffen.
Logisch wird hier weiterhin fröhlich geklappert und Roth 2.0 angegangen.
@reisetante, das bekommen wir hin. Treffpunkte die nicht zu übersehen sind kenne ich sehr gut. Bis jetzt hab ich noch jeden in den letzten 8 Jahren gefunden ;-)
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Die Mutti's kümmern sich um ihre Kids in der betreuungsfreien Zeit, die Flüge sind gebucht oder die Familie wurde eingeflogen. Die Schiffsreise will angetreten werden, nur ich bin am arbeiten.
Um wenigsten eine kurze Auszeit zu genießen hüpfe ich ins Wasser und tauche ab in meine Luftsblasenwelt.
0:52:00 - swim
2200 Meter
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Durchhalten , ich befürchte nächste Woche kann ich das oben geschrieben voll übernehmen
Ich hoffe es ist nur DIE eine Woche für dich, mir wird es so gehen ab Roth bis zum 22.09.
Wobei seit dieser Woche der körperliche Faktor weniger wird.... ;-), Anwesendheit ist nicht so besonders anstrengend....Das rede ich mir zumindest ein.
In einer Woche ist die Job-Ruhepause vorbei. Die Menschen sind wieder da, ich muss nicht mehr alles kompensieren und gehe in die HM-Vorbereitung
Coach meint "wir" greifen mal ganz einfach auf die Reserven der LD-Vorbereitung zurück, du bist erholt und auf PB bin ich eh nicht aus.
Also alles gut und ich bin mal gespannt auf 6 Wochen Powertraining ;-)
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
I
Also alles gut und ich bin mal gespannt auf 6 Wochen Powertraining ;-)
Ich war mal wieder das Ehrenmitglied im Optimistenclub, nichts war mit 6 Wochen Powertraining.
Da ich bis Ende September die einzige Bank im Job war, hat es mir die Gesundheit gezeigt wie das ist mal zur Ruhe zu kommen. Die Erkältung verschleppt und mir dadurch eine Kehlkopf- und Lungenentzündung eingefangen. Da blieb ich dann mal wirklich zu Hause und selbst in der ersten Woche von meinem Urlaub hatte ich oft ein Date mit meinem Kopfkissen. Da waren so komische Geräusche drinnen den ich unbedingt nach gehen musste.
Seit einer Woche geht es nun aber wieder los mit moderatem Training, aber nicht fit genug um den HM in München zu laufen.
Dafür bin ich am Samstag mit Frau Reisetante auf der Messe gewesen und jeder hat sich ein Paar Laufschuhe günstig geschossen (schön war es und machte einen riesen Spaß).
Jetzt ist leider der Urlaub vorbei, dabei hab ich mich gerade an diesen gewöhnt, und ich hoffe das mein Job mich nicht mehr frisst da ich endlich einen Kollegen bekommen habe.
Somit bin ich doch wieder Ehrenmitglied im Optimistenclub und mache mich erneut auf, für meinen langen Weg nach Roth
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
In einer Freundesrunde wurde der Sinn und das Ziel meines Jobs hinterfragt und warum ich es trotzdem mache nach dem ich eine Absage für eine Bewerbung bekommen habe. Meine Ambition etwas zu tun ist nicht mich über etwas zu definieren oder dadurch einen Status zu erwerben, sondern einfach weil ich es kann. Anerkennung und etwas mehr Geld sind zwar ein kleiner positiver Nebeneffekt, aber nicht der Antrieb für meinen Einsatz. Es macht mir ganz einfach Spaß.
Genauso verhält es sich bei mir im Sport. Ich mache es weil ich es, trotz der ganzen OP's an den Knien, noch kann. Für mich zählen keine Platzierungen, keine Bestzeiten da ich eh nur in der Wettkampfklasse "Blumentopf" starte. Für mich ist der Sport meine "Ich-Zeit", mein Ausgleich, Traumwelt und die Möglichkeit sich mit sich selbst auseinander zusetzten.
Somit ist es wieder Zeit nach der "Zwangspause" bedingt durch den Job, wieder langsam und regelmäßig ins Training ein zusteigen. Trotzdem ist es Schade, denn meine "Off-Saison" hätte ich gerne mit Spaßsport betrieben anstatt mit Fische schubsen, Abladen, Lagern, Umlagern von x-Tonnen in der Woche. Ich verbuche es mal als Alternatives Krafttraining.
Seit letzter Woche wird wieder nach O-Ton: "wir bauen wieder gaaaanz langsam wieder auf ;-)" nach Plan trainiert und es wurde gelaufen, geschwommen, gewichtelt und geradelt. Gerade beim Radpart habe ich gemerkt das mir die Pause sehr gut getan hat.
In zwei Wochen besteht dann wieder eine ausgewogene Work-Life-Balance, gehe dann erstmal in den Urlaub und dann beginnt er wieder.....
Der lange Weg nach Roth...und ich erhoffe und wünsche mir in 2015... ohne Stolpersteine.
run: 0:43:00 - 4.6 km; GA1
swim: 0:33:00 - 1500 Meter
kraft: 1:00:00
bike:
Distanz: 38,40 km
Zeit: 1:37:52
Ø Geschw: 23,5 km/h
Ø HF: 123 bpm
Max. HF: 146 bpm; Da fuhr mir doch so eine doofe Sattelquatsche absolut blind vor das Rad ohne beim wechseln der Fahrtrichtung mal nach links einen Schulterblick zu riskieren. Ein Radhelm auf dem Kopf macht noch keinen sicheren Radfahrer. Nur gut das ich keine Auto war.
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei