Ich habe eine Antwort aus Wuppertal bekommen. Der Bequemlichkeit halber kopiere ich die Informationen hier hinein:
"Eine Anmeldung ist grundsätzlich nicht notwendig, da es bei einem Team über die geschommenen Meter die Mannschaftswertung errechnet wird. D. H. dass der oder die Teilnehmer über die 23 Stunden (Pokalwertungen enden am Sonntag um 12 Uhr) die längste Strecke schwimmen und am Ende die Meter der Teilnehmer Eurer Gruppe addiert werden, wird diese Gesamtleistung mit anderen Gruppen verglichen und ein Sieger ermittelt. Wichtig ist dass auf der Startkarte das Team deutlich zu lesen, bzw. zu erkennen ist. Jeder Einzelne kann natürlich auch die Einzelleistung über die längste Strecke weiblich und auch männlich einen Pokal erhalten.
Solltet Ihr die Absicht haben über 24 Stunden oder ein Stunde eine Bahn mit 8 Schwimmern oder zwei Bahnen mit mehr Aktiven zu belegen, können wir für Euch Bahnen reservieren. Wir werden wieder 16 Bahnen zur Verfügung haben, wobei Ihr selber einen "Bahnenassisten/-zähler" stellen müßtet, da es mit dem "Personal" wie jedes Jahr knapp sein wird.
Z.B. am Samstag um 15/16 Uhr wird erfahrungsgemäß das Bad wieder rappelvoll sein, sodass ich allenfalls eine Bahn reservieren kann. Ab 20:00 Uhr dann wieder eher 2 oder 3 Bahnen reservieren kann, ab 2 Uhr in der Nacht entspannt sich die Lage soweit, dass zum Teil 4 Schwimmer oder weniger sich eine Bahn schwimmen können.
Eine Bahn sollte schon mit 8 Aktiven besetzt sein, da sonst Begehrlichkeiten von den Bahnen entstehen, die mit 15-20 Personen belegt sind.
Also für wieviele Aktive brauchst Du die Bahnen, sind es eher Wettkampfschwimmer oder Breitensprotler oder teilt sich Eure Gruppe in verschiedens Leistungsstärken auf? Natürlich habe ich bereits Anmeldungen von Schulen und Vereinen.
Ich werde bemüht sein Euch so gut wie möglich in der Veranstaltung unterzubringen."
Folgende Fragen stellen sich nun also:
- kriegen wir es hin, während der ganzen Veranstaltung mindestens 8 Schwimmer im Wasser zu haben? (plus einen, der die Bahnen zählt)
- Oder sollten wir Herrn Hübel bitten, zu versuchen, uns nur zeitweise eine Bahn zu reservieren?
- Oder finden wir es unproblematischer, einfach in den "öffentlichen" Bahnen mitzuschwimmen? (Und könnten dann auch die Bahnenzähler der Veranstaltung nutzen)
Ich fände ja eine eigene Bahn schon cool oder vielleicht eine, die wir uns mit einer anderen Gruppe teilen.
Da ich das jetzt auf die Schnelle mit so dem google-Gedöns, mit dem keko immer seine professionellen Listen verlinkt nicht hinkriege, möchte ich euch bitten, mir jetzt möglichst rasch eine PN mit eurer E-Mail Adresse zu schicken. Ich werde dann erst mal einen E-Mail Verteiler erstellen und eine Liste per Mail verschicken, in die ihr euch eintragen könnt und in der ich noch wichtige Punkte abfrage.
Also, Leute, jetzt wird's ernst! Rückzieher werden nicht verziehen!
Muss der Zählende die ganze Zeit ein und dieselbe Person sein? Das wäre ja hart.
Ich versuche, meinen Freund dafür zu begeistern, sich als Nichtschwimmer 24h in einer Schwimmhalle aufzuhalten. Der kann auch zählen , allerdings glaube ich nicht, dass er das die ganze Zeit machen wird.
Eine eigene Bahn für uns wäre ja schon klasse... Oder eben eine, die wir mit einer anderen Gruppe teilen. Ob wir die ganze Zeit 8 Schwimmer im Wasser haben können, hängt ja letztendlich auch von der Teilnehmerzahl ab...
Ich bin jedenfalls dabei, PN mit meiner Emailadresse für den Verteiler ist raus.
bezügl. Bahn muss man erst mal abwarten, wie viele nun tatsächlich zusammen kommen. ggf. kann er uns ja auch nur für die erste Rushour eine Bahn reservieren.