NUR - 2012 trianiere ich bewusst sehr planlos...und ohne irgendwelche zeit-ziele.....und somit ohne druck.
finishen und spass stehen im vordergrund.....
nach ein paar "planjahren" brauche ich dies einfach fuer meine "birre"...und wäre nicht mal soo ueberrascht, wenns ein "schnelles" jahr geben wuerde...
Damit wären wir wieder bei so was wie Periodisierung angekommen..
Und da stehen so einige mit auf Kriegsfuss. Zu welchem Zeitpunkt sind welche Einheiten (lange Läufe, IV, TDL) sinnvoll, um welche Bereiche (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit etc.) zu trainieren.
Ob es schlussendlich zB 20*400 oder nur 15*400 sind (sein müssen). Das steht dann noch wieder auf einem anderen Blatt Papier.
Und da stehen so einige mit auf Kriegsfuss. Zu welchem Zeitpunkt sind welche Einheiten (lange Läufe, IV, TDL) sinnvoll, um welche Bereiche (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit etc.) zu trainieren.
Ob es schlussendlich zB 20*400 oder nur 15*400 sind (sein müssen). Das steht dann noch wieder auf einem anderen Blatt Papier.
und deshalb ist bei aller spontanität doch ein gewisser rahmen für das training ab und an durchaus auch sinnvoll. einfach immer nur raus und drauflos ohne irgendeinen (groben) plan im kopf bringts halt auch nicht immer.
Ja, klar, seh ich auch so. Die formbildenden IV sind gefährlich, wenn zu früh, man stagniert da dann recht schnell. Hab ich letztes Jahr ausprobiert. Da spielt dann auch die Pausenzeit mit rein. Je später im Jahr, desto länger die IVs, desto näher am Renntempo, desto kürzer die Pause.
Früh in der Saison macht man wohl eher schneller als RT und längere Pausen, das pusht die Form nicht so stark und macht trotzdem schnelle Beine. Ich persönlich kombiniere das heuer gerne in meine GA1-Läufe rein: Mal volles Geröhr, dann wieder weiter in GA0.5 bis ich wieder erholt genug bin für GA1, dann wieder volles Geröhr, ... Ich hab das Gefühl, das funktioniert
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
.. dann ist doch der Ausdauereffekt auch sofort wieder weg und
auch eines der größten Irrtümer überhaupt
Ausdauereffekt geht nicht weg!
der baut sich immer und immer weiter, mal ein bisschen langsamer mal ein bisschen schneller
je mehr du tust, desto mehr gewöhnt sich der Körper daran
Zitat:
Zitat von sporty spice
..
das Herz-Kreislauf-System fängt an zu spinnen. )
Bei "NoSports" Typen die bis zum 40sten den Arsch nicht vom Sessel bewegt haben
spinnt das schon wenn sie das erste mal in den ersten Stock gehen, statt mit dem Aufzug zu fahren
ansonsten lernt grade das HK-S am besten
viel besser als es Knochen, Sehnen und Gelenke tun
und deshalb ist bei aller spontanität doch ein gewisser rahmen für das training ab und an durchaus auch sinnvoll. einfach immer nur raus und drauflos ohne irgendeinen (groben) plan im kopf bringts halt auch nicht immer.
nicht wissentlich
vielleicht trainiere ich ja nicht so hart?
als ich allerdings von Null ~~6h Wellnesssport auf 3x20h die Woche gesprungen bin, war ich am Ende der 3. Woche müde war das Übertraining?
hab dann ne Woche reduziert
dann war´s wieder weg
Auch wenn deine Frage wahrscheinlich rhetorisch war, hier meine Antwort:
- nein, das war Training, denn Training macht müde und am Ende vom Training ist man weniger leistungsfähig als vorher.... Das ist das Prinzip davon
Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"