gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie hart muss Tempotraining sein? - Seite 40 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2012, 22:14   #313
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Scheint in Mode zu kommen

Glückwunsch!

Aber dafür das du im März sub3 willst fehlt noch bisserl was, oder war es wirklich nur ein TDL mit Luft nach oben?
Definitiv Luft nach oben. All out war's nicht. Es war ein sehr flotter Trainingslauf. Die gleiche Strecke bin ich zu der Zeit, in der ich die 40:00 im Wettkampf gelaufen bin, in gerade mal 40:57 gelaufen. Daher nehm ich an, dass im Wettkampf auf 10km derzeit sicher irgendwas um die 38:5x möglich wären.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 22:26   #314
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
guter Anfang Bub! sehr guter Anfang!!
Ich hatte aus diversen Gründen heute auch eine entsprechende Wut im Bauch............und eben auch gute Beine. In meiner Trainingsphilosophie sind das genau die Voraussetzugen, unter denen man Gas geben MUSS !!! Unter solchen Bedingungen muss man einfach einen Temporeiz setzen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 22:45   #315
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich hatte aus diversen Gründen heute auch eine entsprechende Wut im Bauch............und eben auch gute Beine. In meiner Trainingsphilosophie sind das genau die Voraussetzugen, unter denen man Gas geben MUSS !!! Unter solchen Bedingungen muss man einfach einen Temporeiz setzen.
ein Grund ist generell nie verkehrt

Fakt ist
wer besser werden will
muss über 100% gehen
damit das vorerst die neuen 100% werden können
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 08:31   #316
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Nöö!

wozu soll jeder die Fehler von anderen auch noch mal machen?
es reicht doch völlig wenn er neue eigene Fehler macht
ich versuche immer weiterzugeben was ich gelernt habe
sicher wirds nie komplett übernommen
aber wenns nur 1% ist, dann kann es das eine Prozent sein wo der andere über meiner Erfahrung landet

ich habe in den vergangen Jahrzehnte zu oft erlebt wie jeder verzweifelt seins für sich zu behalten versuchte

das ein anderer auf keinen Fall davon lernen und womöglich besser werden würde
Du hast schon recht: Diejenigen, die nichts von ihrem Erfahrungsschatz weitergeben wollen, sind grundsätzlich verdächtig ... Nein, die haben einfach ein Problem. Aber darum geht's nicht, das meinte ich nicht!

Warst Du schon mal im Übertraing? Eben. Die Erfahrung muss jeder, der weiterkommen will, mal machen. Wenn einer nicht zumindest ansatzweise (ich meine da jetzt nicht ein ÜT, das einen über Monate außer Gefecht setzt) da mal rein kommt, dann trainiert er nicht hart genug und wird sich auch nicht gemäß seiner Veranlagung weiterentwickeln. Die Schwätzer die immer davor warnen sind genau diejenigen, die fürs Mittelmaß verantwortlich sind.

Entscheidend ist, dass der Athlet mit seinen Fehlern umgehen kann, sie richtig einordnet und daraus lernt. Dazu sollten wir Athleten (wie auch immer) BEFÄHIGEN UND NICHT BELEHREN. Entscheidend für den Athleten ist es wohl eine Sensorik zu entwickeln, um zu spüren was ihn schneller, ausdauernder, widerstandsfähiger, wasweisichwas macht. Dazu helfen sicher Ratschläge aber am meisten selbst erfühlte Erfahrungen.

Es ist dann genau dieser Weg der dann unglaublich viel Spass macht, der Tanz am Seil, das Finden der für den jeweiligen Zeitpunkt richtigen Trainingsmethode und das Erlernen des Gefühls dafür, was man in dem Moment braucht um stark zu werden.

Das ganze relativiert sich natürlich im Leistungssport. Es geht mir hier um lebenslangen, lustbringenden aber durchaus Erfolg generierenden Breitensport. (That's what i do)

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 08:40   #317
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
@niksfiadi: Klasse Beitrag.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 08:54   #318
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
......
Warst Du schon mal im Übertraing? Eben....
Nik
nicht wissentlich
vielleicht trainiere ich ja nicht so hart?
als ich allerdings von Null ~~6h Wellnesssport auf 3x20h die Woche gesprungen bin, war ich am Ende der 3. Woche müde
war das Übertraining?
hab dann ne Woche reduziert
dann war´s wieder weg

---------------------
natürlich muss jeder SEINE Erfahrungen machen

größter Irrtum

ich kaufe mir ein Buch von nem Trainingsguru
arbeite minutiös ab was dort für Ergebnis -X- angeben ist
und dann ist fertig
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 09:07   #319
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
größter Irrtum

ich kaufe mir ein Buch von nem Trainingsguru
arbeite minutiös ab was dort für Ergebnis -X- angeben ist
und dann ist fertig
Genau DAS ist die Gefahr bei Trainingsplänen. Ein Trainingsplan hat halt leider keine Ahnung, wie ich mich zu welchem Zeitpunkt fühle. Drum mag ich mich mit Plänen nicht anfreunden.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 09:19   #320
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
es ist so gut wie nicht möglich
--ZU SCHNELL-- zu laufen
der Körper macht rechtzeitig zu!
meistens jedoch verhinderts der Kopf schon kurz nach der Hälfte
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Fakt ist
wer besser werden will
muss über 100% gehen
damit das vorerst die neuen 100% werden können
mit anderen Worten: man kann nicht besser werden, hehe
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.