Heute muss ich mal mich selbst vom 20.3. zitieren:
Zitat:
Zitat von Thorsten
Der Hinweg war mit Rückenwind ein regenerativer Schnitt von knapp 31 km/h, der Hinweg war etwas mehr Kampf gegen den Wind, so dass es am Ende der 113 km auf einen 28er-Schnitt gedrückt wurde. Exakt 4 Stunden hat die Tour gedauert. Wenn im Sommer die Einheit aus Arnes Plänen mit 4*30 Minuten Tempo dran ist, wird genau diese Runde in 3,5 h absolviert. Momentan noch schwer vorstellbar.
Die Lösung ist ganz einfach: Den Wind abschalten und endlich aufs Triathlon-Rad.
Ich bin vorhin das erste mal in diesem Jahr auf mein Cervelo gestiegen, damit es in Gelnhausen nicht das erste mal wird (auch wenn der Coach es mit dem ersten mal in Gelnhausen vermutlich in manchen Disziplinen so halten wird). Hat sich nach den ersten paar Metern gleich gut angefühlt, passte einfach. Musste eh in Richtung Unter-Widdersheim (liegt bei km 33 auf der Route) in den Steinbruch, um mich da mal über den Untergrund meiner zukünftigen Terrasse zu informieren. Da es richtig Spaß mache, habe ich mich spontan für die 94er-Runde (plus den kurzen Abstecher) entschieden. Erst in der dritten Stunde habe ich ein wenig Gas gegeben, um den 32er-Schnitt auch mit teils leichtem Gegenwind noch zu halten. Entspricht damt heute schon auf die 112er-Runde hochgerechnet dem Schnitt, den ich vorletztes Jahr inkl. der Intervalle gefahren bin. Das macht Hoffnung .
Ansonsten war es keine aufregende Woche. Montags hatte ich keine Lust, faul rumzusitzen, aber auch keine Lust, mich groß anzustrengen. Also zweimal um den Teich, insgesamt 16,2 km mit 4:46 min/km, und das Gewissen beruhigt.
Dienstag und Donnerstag wieder schwimmen. Hatte aber zum Teil keine Lust, ständig vorne zu schwimmen und gestern gab es auch andere, die eh einen Tick schneller als ich sind, so dass ich mich nicht bis zum letzten verausgabt habe.
Mittwoch bin ich wieder mit Gurke erst geradelt (43 km eher locker über viel Rad- und Feldwege mit Chance zum nebeneinander fahren und Quasseln) und danach durfte ich seine 6-km-Brötchenrunde kennenlernen, die wir dann etwas zügiger gelaufen sind. Der dicke alte Mann brauchte aber nicht abreißen zu lassen . Bierchen zum Abschluss gab es auch noch.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Und da der f***ing Pulsmesser sich heute auch mal wieder nach 1:40 h verabschiedet hatte, habe ich mir soeben für 170 € den Polar S725X aus dem Angebot von www.bike24.net bestellt.
Braucht noch jemand Speedsensor, Radhalterung oder Trittfrequenzsensor? Das Zeug habe ich entweder schon oder brauche es nicht und es wäre damit abzugeben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Dienstag und Donnerstag wieder schwimmen. Hatte aber zum Teil keine Lust, ständig vorne zu schwimmen und gestern gab es auch andere, die eh einen Tick schneller als ich sind, so dass ich mich nicht bis zum letzten verausgabt habe.
Mittwoch bin ich wieder mit Gurke erst geradelt (43 km eher locker über viel Rad- und Feldwege mit Chance zum nebeneinander fahren und Quasseln) und danach durfte ich seine 6-km-Brötchenrunde kennenlernen, die wir dann etwas zügiger gelaufen sind. Der dicke alte Mann brauchte aber nicht abreißen zu lassen . Bierchen zum Abschluss gab es auch noch.
hör auf mit der tiefstapelei ... ich sehe genau aus dem augenwinkel, was du beim schwimmen wegdrückst
wenn es bier gibt, schliesse ich mich die tage mal zu ner koppeleinheit an
mittlerweile kann man ja auch abends wieder länger fahren.könnte ja mal den guide durch das bergische spielen !?
hör auf mit der tiefstapelei ... ich sehe genau aus dem augenwinkel, was du beim schwimmen wegdrückst
Aber diese Woche hatte ich keine Lust auf Vorschwimmen. Am Dienstag über die 100 m schnell konnte ich als Un-Sprinter an Miriam eh nicht dranbleiben, bei den anschließenden 200 m "nicht ganz schnell" war es andersrum, da haben wir das mit dem abwechselnden Vorschwimmen optimiert . Gestern hätten mich die 50 m Beine dazwischen eh sofort ans Ende katapultiert, dann konnte ich auch gleich locker hintendran schwimmen, auch wenn es dadurch bei manchen Teilen etwas zu locker wurde. Viele Leute kann ich auch noch nicht einschätzen, ob sie schneller oder langsamer als ich sind.
Ich bin für Radtouren offen. Mittwoch passt mir immer gut und ich wohne ja in der Mitte zwischen dir und Gurke. Nach der kommenden Woche habe ich erstmal 3 Wochen Urlaub.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Der Vollständigkeit halber hier der Rest der Woche.
Gestern morgen war Starterbeutel packen angesagt für unseren Duathlon am kommenden Samstag. Am nachmittag habe ich mich zu Hause an weitere Vorbereitungen für den Duathlon gesetzt und so den nachmittag trainingsfrei verbracht. Abends bin ich dann (genauso wie blutsvente) noch eine Runde planschen gegangen, auch wenn am nächsten Tag Wettkampf sein sollte. Immerhin eine Ausrede, um nicht vorne weg schwimmen zu müssen
Der Wettkampf heute hat Riesenspaß gemacht, wobei mein Platz 12 von gut 250 Finishern auch zeigt, dass es vor allem eine Breitensportveranstaltung ist. Schwimmen in einem Luxus-Plansche-Pool der Reichen von Wiesbaden (normaler Eintritt 7 €) auf einer 60-m-Bahn, auf der jeweils 5 m vor dem Ende eine Wendeboje ausgebracht war. Radfahren dann auf Waldautobahnen mit teils schotterigem, teils fast nur noch aus Schlaglöchern bestehendem Asphalt (vielleicht hat der letzte deutsche Kaiser vor Beckenbauer diese Wege noch asphaltiert gesehen, danach wohl nur noch wenige) mit knackigen 360 Höhenmetern auf 20 km. Laufen hatte auch noch 70 Höhenmeter auf 5 km und ähnlichem Untergrund. Beim Schwimmen und Laufen haben mich jeweils nur ein paar Sekunden von blutsvente getrennt, beim Radfahren habe ich mir die realistischen 2 Minuten Rückstand eingefangen.
Den nachmittag hätte ich dann mit lockerem Ausfahren verbringen können, habe mich jedoch dazu entschieden, die ersten Teile meines Terrassenabrisses vorzunehmen. In destruktiven Sachen bin ich echt gut.
So waren es diese Woche "nur" 11 Stunden Sport, aber genauso wie die kommende Woche als geplante ruhigere Woche, damit ich in den drauffolgenden 3 Urlaubswochen ordentlich Gas geben kann.
Außerdem kommt nächste Woche das Rennrad mit nach Köln, damit Gurke weniger Rücksicht auf den Crosser-Fahrer nehmen muss.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
So ernst wird es nicht werden . Immerhin habe ich gestern abend noch die Laufräder ausgetauscht. Bei den Citec 3000er klemmte irgendwie der Freilauf und ich hatte keine Lust, plötzlich zwangsweise mit starrer Nabe zu fahren. Gut, dass noch der Satz Citec Speedlite herumsteht.
Weiß jemand aus Erfahrung, ob der normale Fahrradhändler den Freilauf wechseln kann oder ob das wie bei der gebrochenen Speiche zu Citec geschickt werden muss ? Mit Hin- und Rückporto und der Marge des Händlers und seiner Arbeit fürs Versenden kamen in dem Fall 50 € zusammen und ich würde es in dem Fall halt direkt selbst zu Citec schicken.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.