gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 419 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.12.2009, 10:08   #3345
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Was mir gerade noch eingefallen ist:

Wir nehmen ja die Kamera mit, dass wir bei Bedarf Überwasser und auch Unterwasser Aufnahmen machen können.

Es wäre praktisch, wenn diejenigen, die an Filmmaterial interessiert sind, einfach einen ausreichend großen USB Stick oder auch ne Speicherkarte mitnehmen könnten.
Dann nehmen wir einfach nen Laptop mit (auch mit externem Cardreader, denn dann kriegen wir die Daten z.B auch auf Compact Flash drauf), ziehen nach dem Schwimmen das ganze Material erst mal auf den Computer und verteilen die Filmchen dann gleich an die jeweiligen Leute. Das sollte eigentlich recht gut funktionieren. CD-Brennerei wollte ich jetzt nicht unbedingt anfangen.

Habe meine Festplatte schon in die Schwimmtasche geworfen
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 10:25   #3346
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich habe mich heute noch mal an T4 (tauchen) versucht und möchte stolz verkünden, nachdem ich beim ersten Mal nur eine Bahn von vieren ganz geschafft habe, waren es heute drei. Aber gut, das ist wohl eher uninteressant.

Zwischendurch bin ich dann 8*25m auf der Seite geschwommen. Ob ich das richtig gemacht habe, kann ich leider nicht sagen, hoffe es aber.
Auf die Seite gelegt, unterer Arm nach vorne, oberer Arm am Körper angelegt und fleißig mit den Beinen gepaddelt, zwischendurch immer mal nach Luft gerungen und zur Hälfte der 25m- Bahn die Seite gewechselt. Andere Möglichkeit, auf der Seite legen wie oben, wenn du Luft knapp wird, mit dem unteren Arm einen Armzug, dabei drehen und atmen.
Was ist davon ok und was sollte anders laufen (schwimmen )?
Hallöchen!

Damit das Seitenschwimmen nicht zum Todeskampf wird, ist erlaubt Flossen anzuziehen. Ich kenne nun drei Varianten.

1. Auf der Seite schwimmen, der linke Arm ist im Wasser nach vorne gestreckt, der andere Arm wird senkrecht aus dem Wasser gestreckt.

2. Auf der Seite schwimmen, der linke Arm ist im Wasser nach vorne gestreckt, der andere liegt am Körper an. Nach 5 Beinschlägen ziehst Du den Arm der vorne liegt mit einem Unterwasserarmzug zurück und gleichzeitig drehst Du Dich dabei auf die andere Seite und schiebst den Arm der vorher am Körper lag unter Wasser bis zur vollkommenden Streckung nach vorne..

3. Weitere Steigerung der Technik: Wie in 2 nun nicht den hinteren am Körper liegenden Arm unter Wasser nach vorne schieben, sondern den Arm über Wasser führen und vorne ins Wasser tauchen und durchstrecken.
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 10:48   #3347
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
@Keko
T 13
Werden die letzten 100 dann auch noch im Bereich GA1/2 geschwommen oder darf ich da alles was geht schwimmen?
Das wird wohl eh so sein. Wenn du schon 900m lang so im grün-orangen Bereich bist und dann ca. 10sec schneller wirst, bist du vermutlich eh automatisch im roten Bereich. Das ist auch ok, es soll ja ruhig auch anstrengend sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 12:37   #3348
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Crema ist schon eingetroffen.Jetzt warten wir auf's Maulttäschle und dann kann es losgehen....Hiiiiiiiiiilfe.

Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 12:55   #3349
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Crema ist schon eingetroffen.Jetzt warten wir auf's Maulttäschle und dann kann es losgehen....Hiiiiiiiiiilfe.

Hilfe brauchste jetzt noch nicht rufen
ab ca 16 Uhr rufe ich dann mit
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 12:57   #3350
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
So, das Jahresende naht und ich drück noch schnell mein Dauerschwimmprogrämmchen weg. So was darf natürlich nicht fehlen

Nach der Paddleorgie im letzten Programm und diesem Dauerschwimmen geht es im nächsten Jahr wieder mit handfesten Grundlagenintervallen weiter. Allerdings schon etwas anspruchsvoller werdend.

Viel Spaß beim Schwimmen

--------------------------------------------------------
Trainingsplan 13
Trainingszeitraum: Dezember – Februar
Schwerpunkt: Grundlagen (Dauerschwimmen)
Gesamt: 2100m (1h)
--------------------------------------------------------

200 Ein: 50 Brust, 100 Kraul u. 50 Rücken

50 Rücken-Beine m. Brett

50 Brust-Beine m. Brett

100 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug ausgeführt

100 Kraul: 1er-Zug, bei jedem Armzug atmen und dabei lange gleiten

100 Kraul-Abdruckschwimmen: gegen Ende des Zuges immer schneller werdend und nach hinten dann richtig kräftig wegdrücken

6x25 Kraul: 10m Sprint, Rest locker, 10s Pause

50 Brust: locker

1000 Kraul: Dauerschwimmen, zügig u. kontrolliert schwimmen ohne zu überziehen im GA1/2-Tempo, die letzten 100 im angestrebten WK-Tempo (z.B. 1000 in 18min). Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 1000 in 9x1:58 + 1:48 = 19:30 (s. Tabelle). Wichtig: jederzeit Reserven halten, so dass die letzten 100 auch deutlich und problemlos die schnellsten werden können!

100 Kraul o. Nebenlage: locker

200 Aus: Kraul im 3er- u. 5er-Zug (alternativ: 4er- u. 6er)
--------------------------------------------------------
Ich melde mich mal zurück.

Ich hoffe ihr habt alle ein frohes fest gehabt.

T13

Also um es so zu sagen:
Ich muss noch T11 und T12 machen

Gruss Michael
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 14:02   #3351
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
keko: treffen im foyer ? bin ab 15:30 dort. könnte auch so rein, hab ne jahreskarte, aber ich denk, wir gehen geschlossen rein dann, oder ? außerdem müssen wir ja noch ein bisschen klugscheissen bevors losgeht
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 14:05   #3352
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.274
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
außerdem müssen wir ja noch ein bisschen klugscheissen bevors losgeht
Genau!

Vor allem wird Statler noch was zur Wahl Deines Wettkampfrades 2010 zu sagen haben....

(Hoffentlich LAUT & vor versammelter Mannschaft!)
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.