gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen - Seite 417 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2025, 11:06   #3329
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
unterschätze niemals deinen Gegner - qbz hat dich auf sein niveau gezogen, dort kennt er sich am besten aus - und dann macht er dich fertig - nicht schlimm auf einen pazifisten reingefallen zu sein
Passt schon nichts schlimmes außerdem ich hatte 6 Jahre Latein in der Mittelschule und nie wirklich nie eine positive Arbeit abgeliefert, so gesehen darf ich den Akkusativ nach dem ad unterschlagen
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 12:35   #3330
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.401
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Zu dem Zeitpunkt konnte er nicht wissen, dass Putin die Stationierung weiterer Soldaten in der Arktis angekündigt hat. Unter dem Eis werden gewaltige Öl- und Gasvorkommen vermutet. Den Bau von Garnisonsstädten in der Polarzone will er vorantreiben. Der hohe Norden wird für die Mächte immer interessanter.
Aber hey!! Nur wegen der Verteidigung der Demokratie ;-)
Auch Trump legt beim Rohstoffabkommen nach und will sich in der Ukraine den Erstzugriff auf Infrastrukturprojekte und Ressourcen sicher.
Auch nur wegen Demokratie und so...
Schwer zu verkraften für manche: Arktis für Putin interessanter als Berlin.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 17:37   #3331
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.550
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Schwer zu verkraften für manche: Arktis für Putin interessanter als Berlin.
Wenn Putin östliches Nato-Gebiet angreift, dann betrifft das leider auch Menschen in Berlin. Zumindest mehr, als die Arktis.

Gerade ein Interview mit Generalinspekteur der Bundeswehr Carsten Breuer gehört auf BR24 ( Ich weiss, gleichgeschaltete Staatslügenpresse und er ist als oberster Soldat natürlich sehr befangen, was Verteidigungsfragen angeht und nicht ernstzunehmen), der nochmal darauf hinwies, das Russland pro Jahr bis zu 1500 Panzer durch Instandsetzung und Neuproduktion aufstellt, sie aber mitnichten grösstenteils für die Ukraine aufstellt, sondern fröhlich hortet. Nach seiner Überzeugung ist das in der Gesamtschau klar als mögliche Angriffsmacht nach Westen gerichtet und in ca. 4 Jahren stark genug für einem strategischen Angriff auf Natogebiet, sofern der Westen nicht reagiert ( aktuell kommen die 5 stärksten europäischen Natopartner auf knapp die Hälfte der Jahresproduktion, Deutschland hat knapp 300 Kampfpanzer)

Jetzt kann man vielleicht argumentieren, dass eine Hundertschaft entrosteter T-55 für ein paar moderne Kampfhelikopter oder Kampfflugzeuge kein ernstzunehmender Gegner ist. ( Ich weiss es nicht, ich hab davon zum Glück keine Ahnung, sonst würde ich mir wahrscheinlich noch mehr Sorgen machen.)

Aber ich bin mir sicher, wenn Russland in der ersten Woche die Ukraine überrannt hätte ( und das war sicher der Plan…) würde wir uns alle freuen, das „Frieden“ ist und alle würden hoffen, dass es nicht weitergeht. Wie schon nach der Annexion der Krim. Und ich bin mir sicher, wenn Putin ohne dritten Weltkrieg an mehr Territorium kommen möchte, dann gehts darum, kleine Natogrenzstaaten flott zu überrollen und Tatsachen zu schaffen in der Hoffnung, das alle so reagieren, wie qbz es hier predigt: Unrecht und Aggression egal, Hauptsache nicht mehr Tote. Und wenn es darum geht, die eigenen Kinder ins Baltikum oder nach Polen zu schicken, werden wohl mehr so denken. Und um das zu realisieren, ist eine riesige konventionelle russische Armee durchaus ein Schlüssel. Zumindest hab ich das bisher immer von Experten gehört, dass der Schlüssel für eine Landesverteidigung gegen die Nato jetzt nicht mehr Panzer sind, weil Putin da bereits sehr gut aufgestellt ist.

Geändert von Antracis (30.03.2025 um 17:49 Uhr).
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 18:29   #3332
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.044
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Schwer zu verkraften für manche: Arktis für Putin interessanter als Berlin.
Das ist wohl so.
Tut auch nicht weh.
Das eine schließt allerdings das andere nicht aus.
Deine Hunde können Läuse und Flöhe haben.
Anders gesagt, zB Beim Baltikum oder auch Polen wäre ich mir da schon sehr viel weniger sicher. Bei der Uckermark schon wieder eher.
Und da du es ja anders als der Freund im Kreml so gerne mit Verträgen hast (2+4), müsste Deutschland im Bündnisfall ganz vertragstreu ran.
Lass uns hoffen, dass nicht.
ansonsten halten wir uns mal an die Klassiker:
/Si_vis_pacem_para_bellum
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 18:34   #3333
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.401
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
.....
Aber ich bin mir sicher, wenn Russland in der ersten Woche die Ukraine überrannt hätte ( und das war sicher der Plan…) würde wir uns alle freuen, das „Frieden“ ist und alle würden hoffen, dass es nicht weitergeht. Wie schon nach der Annexion der Krim. Und ich bin mir sicher, wenn Putin ohne dritten Weltkrieg an mehr Territorium kommen möchte, dann gehts darum, kleine Natogrenzstaaten flott zu überrollen und Tatsachen zu schaffen in der Hoffnung, das alle so reagieren, wie qbz es hier predigt: Unrecht und Aggression egal, Hauptsache nicht mehr Tote. Und wenn es darum geht, die eigenen Kinder ins Baltikum oder nach Polen zu schicken, werden wohl mehr so denken. .....
Ich habe das hier ja oft genug wiederholt: Alle in den Krieg involvierten Parteien wären viel, viel besser gefahren in wirtschaftlicher, politischer, menschlicher (Opferzahlen) Hinsicht, hätten sie über Verhandlungen den Beginn des Krieges verhindert - und diese Möglichkeit bestand - und hätten sie spätestens im Februar 2022 den Kompromiss zwischen der Ukraine und Russland abgeschlossen, statt diesen infrage zu stellen und der Ukraine vor einer Unterzeichnung des Kompromisses abzuraten. Die Kosten für den Krieg sind neben den sehr hohen Opferzahlen für die Ukraine und die Bevölkerung der EU Staaten immens. Die wirkliche Rechnung kommt erst noch, sie beschränkt sich nicht allein auf die Waffenhilfe. Ich halte die Ukraine Politik von Macron / Starmer für das Hintertreiben einer friedlichen Lösung.

Zum Glück versucht Trump mit allen Mitteln ein Ende des Krieges zu vermitteln. In der EU wartet man leider noch vergeblich darauf, den Krieg mit Verhandlungen zu lösen, und bleibt auf dem alten Gleis und versteigt sich in wahnwitzige Aufrüstungspropaganda ohne Interesse, ein Klima für Rüstungskontrolle und Abrüstung zu schaffen zu wollen.

In dem verlinkten ausführlichen Interview von Tucker Carlson mit Steve Witkoff schildert dieser seine Gespräche mit Putin und die bisherigen Ergebnisse. Vielleicht hörst Du diese mal an zum Ukraine Teil: Steve Witkoff’s Critical Role in Negotiating Global Peace, and the Warmongers Trying to Stop Him

Geändert von qbz (31.03.2025 um 05:10 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 18:34   #3334
StefanW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.10.2023
Beiträge: 521
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
...müsste Deutschland im Bündnisfall ganz vertragstreu ran.
Lass uns hoffen, dass nicht. ...
Vielleicht verleibt sich Trump bald Grönland ein und verlässt die Nato. Dann darf er diesen Krieg alleine führen.
StefanW. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 18:41   #3335
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.401
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Die grösste Sicherheit nach allen bekannten Experten besteht, wenn keine unkontrollierte, grenzenlose Aufrüstung als Vorbereitung eines Krieges stattfindet, sondern ein politisches Klima, bei dem gegenseitige Rüstungskontrollen und in dem Kontext Abrüstung vereinbart werden.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 18:57   #3336
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.044
Aber ehrlich, alles wäre so einfach gewesen, hätten diese Stuemper doch nur das Orakel aus der Uckermark gefragt.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.