Ich darf ja nicht viel machen bis nächste Woche... also scheine ich Zeit übrig zu haben...
Nach einem Telefongespräch mit einer Kollegin, deren Mann und Schwiegermutter enorme Erfolge mit metabolic-balance haben (er 18 kg in 4 Monaten). War ich neugierig.
Sie erzählte mir, dass nach dem Bluttest raus kam, dass sie keine Tomaten "verstoffwechseln" kann und keine Annanas und Mango (als Beispiel... ihr Mann darf genau das essen. So isst man sich auch nix weg!!!!) Als Italienerien sind für sie die Tomaten quasi die Katatstrophe, aber sie hat es erstmal so akzeptiert und durchgezogen. Mit Erfolg. Sie kämpft gegen Sekunden-Schlaf und Schlafstörungen.
Im Moment machen sie die Woche über das Programm und am WE setzen sie aus. Die Kilos purzeln trotzdem weiter. Zwar langsamer aber es geht weiter.
Klingt doch erstmal gut und verlockend ? Oder ?
Bei meinem letzten Arztbesuch habe ich gesehen, dass dies in unserem Krankenkassen-Gesundheitszentrum auch angeboten wird. Die Kasse zahlt ggf. einen Teil dazu und, och, wie praktisch, heute war kostenlose Information!
Ich also hin.
Allerdings macht es mich immer etwas stutzig... wenn eine Ernährungsberaterin ein Programm vorstellt, das auf gesundheitliche Verbesserung ausgelegt ist! Und natürlich auch auf das Abnehmen...
tja, wenn diese Ernährungsberaterin selber etwas übergewichtig ist.
Habe mir das dann alles erklären lassen. Ich geb' zu, das meiste wusste ich schon, weil eine Freundin von mir letztes Jahr eine, wie ich finde, enorme Summe von 3000 CHF für ein Jahr für dieses Programm plus Begleitung und eiteitei hingelegt hat. Naja, obwohl sie sich gut dran gehalten hat, war das Ergebnis 1000 CHF pro kg.
Keine gute Bilanz.
Meine Frage war dann natürlich zum Schluss, ob ich dann die Infos bekomme, welche Lebensmittel ich denn nicht so gut vertrage und darum eher meiden sollte? Das war ja eigentlich dass, was ich wissen will...
Ahhhh neeeee, das habe ich ja irgendwie total falsch verstanden. Grundsätzlich darf man alle Lebensmittel essen. Ausser die ersten maximal 3 Wochen
Warum dürfen dann die anderen gewisse Lebensmittel nicht unbedingt essen...
tja, ich sehe schon. Werde wohl bei meinem Plan bleiben:
viel Gemüse, keine Schoggi im Job mehr vor der Nase und 3mal die Woche mit dem Fahrrad in's Geschäft. Zusätzlich zum normalen Training bleiben.
Und weiter meine WW-Punkte zählen, wenn ich Lust habe.
Oder ich rufe morgen nochmals meiner Kollegin an und frage sie, wo sie die Beratung machen...
