gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 416 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.03.2020, 07:07   #3321
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.424
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Grundrente versus Corona
.......
Eine unterhaltsame Kontroverse bahnt sich an: Sollte man die Einführung der Grundrente verschieben, um angesichts der Kosten für Corona keine weiteren Ausgaben zu verursachen?
......
Ich denke, solche Kontroversen haben wir noch in anderen Bereichen wie z.B. bei den Tarifverhandlungen und dem Mindestlohn usf. zu erwarten. Ein höherer Mindestlohn würde eben auch eine existenzsichernde Rente garantieren können.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 07:12   #3322
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Mein Nachbar, der nachweislich positiv ist, hat auch "nur" Halsschmerzen und keine weiteren Symptome.
meine Frau hat gestern nach 1 Woche, nachdem die Symptome auftauchten, die Hütte nicht nur zum Luftschnappen verlassen - die "Sürvaiva" klatschen sich ab.
Einige hat es nur 2 Tage gerüttelt und dann ging es weiter - wenn man zu den 96% gehört, ist alles gut.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 07:13   #3323
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Alles doll, alles einleuchtend. Hat er auch gesagt, wo die Masken herkommen?
Bedarf mindestens rund 1,5 Milliarden Stück weltweit, pro Tag, eher mehr....
Klar, grob geschätzt... Aber Bedarf ist ja das was mindestens nötig ist für einen Zeitraum X....
Wurde ja schon in anderen Posts erwähnt, dass man die Masken (es geht um chirurgische Masken für 20c pro stück) auch selbst basteln kann.

Und es geht zunächst erstmal um Deutschland, da sich die Politik in unseren Nachbarländern laufend ändert und sich nicht von deutschen Entscheidungsträgern beeinflussen lässt.

Darüberhinaus gibt es derzeit unfassbar große Produktionskapazitäten. gerade auch in der Textilbranche, die derzeit im Lockdown oder wegen mangelnder Auftragskapazitäten still stehen.

Südkorea, Japan und Taiwan schaffen es für ihre Bevölkerung nahezu flächendeckend Masken bereit zu stellen.
Im Augenblick ist das social distancing ja noch nahezu flächendeckend umgesetzt und sollte bis zum Rückgang der Infekt-Zahlen auf ein Niveau, bei dem infektketten wieder nachvollzogen werden, beibehalten werden. Dementsprechend gibt es für ein Konzept des "Social distancing" noch einen Vorlauf von ca. 3 Wochen.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 07:14   #3324
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die Nachrichtensendung ZIB2, 3SAT brachte einen interessanten Bericht über den bisherigen Umgang der Schweden mit der Pandemie, wo es bisher keine Ausgehbeschränkungen gibt und das Leben ziemlich normal weiterläuft. Sogar die Restaurants bleiben in Stockholm noch geöffnet.

Schweden appelliert an die Vernunft. Beitrag im Video ab 21:29
Gleich zu Beginn der Sendung werden Zahlen genannt für Österreich (laut Moderator Stand 15 Uhr).
Von 32 407 durchgeführten Coronatests ergaben 5560 ein postives Ergebnis.
9,75 % der Menschen, bei denen eine Infektion nachgewiesen wurde, sind im Krankenhaus in Behandlung.
Das sind rund 540 Leute.
"1,6 % der Erkrankten" also etwa 90 Menschen müssen in Intensivstationen behandelt werden.
31 Leute sind verstorben.
Mit diesen Informationen kann man schon deutlich mehr anfangen als mit denen, die man bei uns so finden kann.

Geändert von ThomasG (26.03.2020 um 07:29 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 07:17   #3325
Thomas W.
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Achtung Achtung! Die Zahl der Alkoholtoten entwickelt sich in Bälde exponentiell. Schuld daran ist das Corona-Virus.
Ich komm vor lauter Süßigkeiten essen garnicht dazu, mich meinem Weintemperierer zu widmen. Vielleicht sterben ja noch mehr Menschen an Diabetes in einigen Jahren . Recherchier da mal bitte.

Erinnert mich , wenn ich mich weit treiben lasse, gelegentlich an den Film Speed . Bei dem , so ist es in meinem Hirn abgespeichert, starben bei der Rettung der 30 Zug- oder wahlweise Businsassen auch tausende von der Storyline unbeachtete „Komparsen „.

Ansonsten hoffe ich , dass in drei , vier Wochen nicht noch mehr Leute die gescripteten Netflix „ Dokumentationen „ oder YouTube mit der Realität verwechseln , weil es für diesen Zeitraum ja in der Tat ja kaum eine andere gibt .

Lieben Gruß
Thomas W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 07:30   #3326
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Zitat:
Zitat von Bockwuchst Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht mehr ob's Kekule oder Drosten war, einer von den beiden hat gesagt, ein Cowboytuch oder ein Buff vorm Gesicht erfüllt den gleichen Zweck. Pragmatisch sein.
Man könnte Stoffmasken nähen und als Filterelement Klopapier einlegen und regelmäßig wechseln. Die Deutschen haben ja alle schon die Jahresmenge eingekauft, da sollte jetzt genügend in den Haushalten vorhanden sein.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 07:38   #3327
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Grundrente versus Corona

Eine unterhaltsame Kontroverse bahnt sich an: Sollte man die Einführung der Grundrente verschieben, um angesichts der Kosten für Corona keine weiteren Ausgaben zu verursachen?

Das ist ein Vorgeschmack auf die Debatten, die uns in ein paar Monaten beschäftigen werden. Es liegt auf der Hand, dass wir die Schulden, die wir jetzt anhäufen, irgendwann bezahlen müssen. Entweder der Staat reduziert die Ausgaben drastisch, oder die Einnahmen müssen steigen. Vermutlich wird der Staat aber erstmal seine Ausgaben erhöhen, um die Konjunktur in Schwung zu bringen.

Besonders pikant: Die Grundrente soll jene Menschen unterstützen, denen derzeit (auch im Bundestag) applaudiert wird: Geringverdiener wie Kassierer/-innen, Pflegekräfte, Paketauslieferer. Also Leute, die trotz lebenslanger Arbeitsleistung auf keine ausreichende Rente kommen werden.

Meine persönliche Meinung ist, dass wir die Corona-Milliarden vor allem bei Armen und Alten holen sollten. Die können sich am wenigsten wehren. Außerdem kann sich die Kassiererin am Wochenende bei der Spargelernte noch was dazu verdienen. Auf dem Golfplatz wächst ja kein Spargel.
Ich wehre mich fast immer dagegen intesiver nachzudenken, wie sich die Verhältnisse wohl ändern werden, wenn das einigermaßen überwunden ist oder es zumindest so nach außen getragen wird und ein Großteil es so akzeptiert.
Danach fürchte ich kann man fast alles mit dieser Krise begründen.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2020, 07:39   #3328
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Man könnte Stoffmasken nähen und als Filterelement Klopapier einlegen und regelmäßig wechseln. Die Deutschen haben ja alle schon die Jahresmenge eingekauft, da sollte jetzt genügend in den Haushalten vorhanden sein.
Nachdem ja nun doch die Mehrheit der Triathleten in Sachen Kaffeezubereitung auf Kaffeevollautomaten, Espressomaschinen oder Kapseln umgestellt hat, bietet der deutsche Triathletenhaushalt oftmals weitere Hilfsmittel zur Vermeidung der Virenübertragung an:

https://youtu.be/XG2G40anjGg?t=79

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.