gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 4157 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2023, 15:04   #33249
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Genau diesen Punkt werfe ich Flow schon seit längerer Zeit vor.
Er beteiligt sich nicht direkt an der Diskussion der Sachthemen sondern er schwingt ausschließlich die Moralkeule.
Was ist dein sachlicher Beitrag zum diskuitierten Punkt ?
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Der Querdenker:[...]
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Dem MDR ist nicht zu trauen. Alles FakeNews!
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Nein. Er ist nicht darauf hereingefallen sondern er möchte diese Daten und diese Geisteshaltung gezielt verbreiten.

Im neudeutschen nennt man es auch "Querdenken".
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Und nicht Verschwörungstheorie.
Keule ?
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2023, 15:09   #33250
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.323
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2023, 15:13   #33251
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 3.506
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Die mRNA-Impfung ist allerdings biologisch etwas völlig anderes, und es gibt Hinweise, die darauf hindeuten, daß eine häufigere Wiederholung immunologisch sogar kontraproduktiv sein könnte, auf jeden Fall immer kürzeren Nutzen hat.
Auf welche Studien beziehst du dich mit dieser Aussage?
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2023, 15:27   #33252
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg troll-3328599__480.jpg (30,9 KB, 62x aufgerufen)
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2023, 15:33   #33253
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.126
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Eine "Dr Naomi Wolf" ist zwar als Vorwort-Schreiberin benannt. Es bleibt aber unklar, ob es ich dabei um die von dir verlinkte Naomi Wolf handelt.
Erstmal fröhlich Personen diskreditieren ... sehr schön ...
Dir bleibt es vielleicht unklar. Es handelt sich aber um dieselbe Person.

Du kannst Dich ganz simpel per Google Bildersuche ("Pfizer Documents Naomi Wolf") davon überzeugen, dass es sich um die gleiche Person handelt, die Verschwörungstheorien verbreitet.

Frau Dr. Naomi Wolf ist eine in den USA bekannte Verschwörungstheoretikerin. Ihre Quatsch-Behauptungen führten sogar zur Sperre ihres Twitter-Accounts, und das will wirklich etwas heißen.

Dein Vorwurf, es würde hier fröhlich eine Person diskreditiert, trifft nicht zu.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2023, 15:41   #33254
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Dir bleibt es vielleicht unklar. Es handelt sich aber um dieselbe Person.
Ja, es ist dieselbe Person, habe es mittlerweile auch gesehen.
Zitat:
Dein Vorwurf, es würde hier fröhlich eine Person diskreditiert, trifft nicht zu.
Exakt darum geht es !
Statt von einer Sache, reden wir von Personen ... aber auch nichtmal konkret von deren Aussagen und Standpunkten ... stattdessen wie besessen von Verschwörung, Verschwörung, Verschwörung, Strohmann, Querdenken, Verschwörung ... ich kann's nicht mehr hören ...

Bin an der Stelle erstmal raus ... viel Vergnügen weiterhin ...
__________________


Geändert von Flow (27.03.2023 um 15:50 Uhr). Grund: orthographische Optimierungsmaßnahme
Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2023, 15:49   #33255
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.833
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich habe kein Problem mit Vergleichen. Allerdings teile ich hier den Vergleich nur begrenzt. Die Influenzaimpfung gehört für mich eine gelegentlich nützliche Impfung, wenn auch kein "must-have", da es je je nach Jahrgang gerade mal 30 - 60 % Erfolgsquote hat; ich kann jeden verstehen, der es nimmt, aber auch jeden, der mit dem Risiko lebt, unabhängig vom Alter (zumal angeblich gerade bei älteren die Impfung auch oft weniger erfolgreich ist wegen des eingeschränkten Immunsystems).
Ich gehe auch davon aus, daß Cov2 in ein oder zwei Jahren eine ganz normale Erkältungskrankheit sein wird. Wir hatten nur zu Beginn als Spezies keine Immunantwort. In der Übergangsphase war das Virus aber noch nicht so stark abgeschwächt bzw. konnte man es noch nicht wissen. Von daher hätte ich als Vulnerabler wieder zur Nadel gegriffen.

Die Argumente werden aber immer schwächer. Das liegt aber an der Veränderung des Virus selbst und natürlich auch daran, daß die Bevölkerung in Summe nicht mehr ungeschützt ist. Und hier ist dann egal, ob diese Immunisierung durch Ansteckung oder Impfung entstanden ist. Ok, es mag Unterschiede in der Stärke geben.

Zitat:
Ich sehe in der Impfung keinen Ausweg, die Pandemie klang m.M.n. von alleine ab, wie schon in jeder historischen Pandemie. Sie war hilfreich für eine eingeschränkte Bevölkerungsgruppe, mehr nicht.
Hier vertrete ich einen anderen Standpunkt. Du hast natürlich Recht, daß jede Pandemie in der Vergangenheit so geendet ist. Der Preis war aber, daß ein beachtlicher Teil der vulnerablen Gruppe dabei unter die Räder gekommen ist. Das konnte diesmal nahezu vermieden werden. Und genau das ist der Erfolg der Impfung.

Zitat:
Die Option war nicht "Tür aufmachen", oder hart durchgreifen; die Skala war breit, und einige wenige Länder konnten zeigen, daß mit deutlich weniger Eingriff am Ende ein ähnliches Ergebnis da stehen kann. Aus den Ländervergleichen ist unterm Strich kein klarer Favorit für mich zu erkennen.
Mal von außen geschaut - ohne das im Detail geprüft zu haben - würde ich zwei Erfolgsstrategien benennen:

1. Schutz der vulnerablen Gruppe durch Impfung
2. Abschotten der erkrankten Bevölkerung bis der Virus (sich woanders!) so abschwächen konnte, daß man auch ohne oder mit miesen Impfstoffen durch die Nummer kommt.

Bei Punkt 1 würde ich noch anmerken, daß hier tatsächlich sonstige Maßnahmen und Schikanen kaum einen positiven Beitrag leisten konnten. Und man muss natürlich auch die Zeit vor dem Impfstoff sehen. Da haben diese Maßnahmen durchaus noch einen Zweck erfüllt.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2023, 16:01   #33256
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.721
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Du hast natürlich Recht, daß jede Pandemie in der Vergangenheit so geendet ist. Der Preis war aber, daß ein beachtlicher Teil der vulnerablen Gruppe dabei unter die Räder gekommen ist. Das konnte diesmal nahezu vermieden werden. Und genau das ist der Erfolg der Impfung.
Und selbst damit hat Schwarzfahrer nicht recht. Es wurden auch bei früheren Pandemie und Epidemie Schutzmaßnahmen wie Isolation, Separierung und ähnliches angewendet und noch Schlimmeres zu verhindern, zumindest in den letzten paar Jahrhunderten. Der Eindruck, man hätte früher Pandemie einfach so, absichtlich "durchlaufen lassen" ist einfach sachlich fachlich.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.