gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 414 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2025, 10:49   #3305
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Diesbezüglich kann man bei der neuen Regierung von einer deutlichen Beschleunigung ausgehen: also weniger Klimaschutz, mehr Militär. Ein paar Milliarden bekommen die Grünen notfalls, damit sie die Füße still halten. Auch medial ist dieser Umschwung längst in vollen Zügen: Klima wird wieder mal zum Randthema - Kriege hier und da, Tag und Nacht.
Folgende Generationen werden es uns danken.
Ich kann die Priorisierung einerseits verstehen, was nützt mir ein Klimawandel, der abgewehrt wurde wenn ich in einer russischen Enklave sitze und mich aus Verzweiflung mit mit Wodka in die Rente schaukeln muss.

Das eine tun ohne das andere zu lassen trau ich der Regierung nicht zu...alleine die Korrektur durch die fehlende CO2 Aufnahme der Wälder....die sind überall als senkender Faktor eingerechnet, aber der Zustand der Wälder zeigt, dass eher emittiert wird.
DIe trockengelegten Moore könnte man wieder wässern, damit da die riesigen Mengen an CO2 nicht austreten, aber das wird mit dem Landwirtschaftsministerium gegen die Bauern nicht passieren...
Michitri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2025, 11:07   #3306
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Michitri Beitrag anzeigen
Ich kann die Priorisierung einerseits verstehen, was nützt mir ein Klimawandel, der abgewehrt wurde wenn ich in einer russischen Enklave sitze und mich aus Verzweiflung mit mit Wodka in die Rente schaukeln muss.

...
Selbst mir leuchten solche Gedankengänge ein. Eine Möglichkeit wäre, dass unsere Diplomaten und Politiker das tun, was ihr Job ist: diplomatische Lösungen finden. Aber das ist völlig out, wird mir ständig gesagt.
Irgendwo ist es mir längst egal: Es ist nicht meine Zukunft.
Ohren spitzen sollten die mit den kleinen Kindern. Es ist deren Zukunft, die gerade verschossen wird.

keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2025, 11:42   #3307
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Wie war das eigentlich früher, als es die Grünen noch nicht als Generalsuendenboecke gab?
Pöhse Purschen das, alle miteinander.
Fakt ist, dass die Grünen genauso wie die SPD / CDU / CSU / FDP für die Aufhebung der Schuldenbremse bei der Bundeswehr gestimmt haben und sie diesen Entscheid hätten verhindern können. Nur PdL, BSW, AFD haben dagegen gestimmt.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2025, 12:47   #3308
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Zitat:
Zitat von Michitri Beitrag anzeigen
Ich kann die Priorisierung einerseits verstehen, was nützt mir ein Klimawandel, der abgewehrt wurde wenn ich in einer russischen Enklave sitze und mich aus Verzweiflung mit mit Wodka in die Rente schaukeln muss.
Wie schon gesagt, viele Maßnahmen die dem Klima dienen fördern auch unsere Unabhängigkeit von importierter Energie - klassisch win-win eigentlich. Versteht vor lauter Grünenbashing nur kaum einer.

Ok, die bashen sich teilweise total selber ... hatten wir hier gerade mal wieder. Stadt hat einen Radweg freigeschnitten damit man den wieder vernünftig befahren darf. Ergebnis: Klage der Grünen wegen Schnitt nach 1.3. Schulgebäude das die Containerlösung ersetzen soll - Klage wegen 1 (!) Baum, Ergebnis richtige Schule vielleicht wieder nächstes Jahr. Schottergarten kein Thema, aber wehe du schneidest deine Hecke 1 Tag zu spät ...

Da bleiben dank schlechtem Image viele gute und sinnvolle Maßnahmen auf der Strecke.

Letztlich haben wir in D um halbwegs unabhängig von Energieimporten zu sein nur Braunkohle und EE. Weil Tagebau und Braunkohle ja böse ist, Windräder ja sowieso und überhaupt kaufen wir lieber Kohle, Gas und Öl am anderen Ende der Welt, karren das Zeugs um die halbe Erde, finanzieren die Scheichs oder Kriegstreiber ala Putin, ... sinnvoll.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2025, 14:16   #3309
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ok, die bashen sich teilweise total selber ... hatten wir hier gerade mal wieder. Stadt hat einen Radweg freigeschnitten damit man den wieder vernünftig befahren darf. Ergebnis: Klage der Grünen wegen Schnitt nach 1.3. Schulgebäude das die Containerlösung ersetzen soll - Klage wegen 1 (!) Baum, ...
Wo sollte man denn geltendes Recht brechen dürfen?

Wollen wir, dass der Amtsarzt bei der Verladung von 80 Rindern mal kurz wegschaut (sie werden eh getötet)? Muss man sich wegen ein paar Fässern altem Autolack im Bodensee wirklich so anstellen? Sollten wir nicht Verständnis haben, wenn dem Lehrer mal die Hand ausrutscht? Haben wir nicht wichtigere Sorgen als die goldene Uhr am Handgelenk des Bürgermeisters, die er geschenkt bekam?

Es ist verführerisch, dazu aufzufordern, beim Umweltschutz sollen sich alle mal etwas locker machen. Wo hört das auf? Heute nur ein Baum, morgen einhundert Bäume, die man mal so weghaut. Ich habe kein gutes Gefühl dabei.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2025, 14:34   #3310
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Man muss aber auch nicht übertreiben und versuchen jeden Grashalm zu retten.

Das erinnert mich an so schwachsinnige Verordnungen wie diese hier: https://www.youtube.com/watch?v=Z8qip35xx2g

Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2025, 15:20   #3311
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Man muss aber auch nicht übertreiben und versuchen jeden Grashalm zu retten.
Wenn ich mir den gegenwärtigen Zustand unseres Planeten anschaue, zweifle ich, ob Deine kleine Polemik gerechtfertigt ist.

Wir übertreiben sicher so manches, aber gewiss nicht den Umweltschutz.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2025, 15:50   #3312
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Polemik: "scharfer, oft persönlicher Angriff ohne sachliche Argumente"

Bitte nicht immer so negativ sehen, was ich poste.

Umweltschutz ist wichtig, übertriebene Verordnungen sinnlos. Denn manchmal ist das Gegenteil von gut: Gut gemeint:
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.