gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Wer gewinnt die Ironman WM auf Hawaii 2025? - Seite 41 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt die Ironman WM auf Hawaii 2025?
Laura Philipp 60 35,93%
Lucy Charles-Barclay 61 36,53%
Taylor Knibb 9 5,39%
Kat Matthews 19 11,38%
Chelsea Sodaro 3 1,80%
Julie Derron 4 2,40%
Solveig Løvseth 5 2,99%
Eine andere 6 3,59%
Teilnehmer: 167. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2025, 10:57   #321
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.532
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Naja schwer zu sagen. Sie hat viel Energie investieren müssen um wieder in die Gruppe rein zu fahren. Als sie dann da war, hat sie dann auch noch 2-3 Mal ziemlich viel Körner gelassen für unnötige Überholmanöver.
Ohne diese Manöver hätte sie sich vielleicht auch mehr an der Führungsarbeit beteilt.
Aber hätte hätte Fahrrad...
Ist halt das Problem, dass du in einem Profirennen an allen vorbei fahren musst & nicht zwischendurch einscheren darfst. Das sind Manöver, die dann richtig weh tun, die du aber machen musst, um dich vorne in der Gruppe zu bewegen & nicht in der 6er/7er Gruppe am Ende zu fahren & einen Move vorne zu verpassen.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2025, 11:22   #322
Chrispayne
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 382
Thema Laufstil: Ich finde es megaspannend dass Solveig mit dem Laufstil, der absolut grauenhaft aussieht schneller ist als Laura, die einen äußerst schönen Laufstil hat.

Das gleiche beim Radpart, wo Taylor mit einem offenen Helm fährt und den schnellsten Bikesplit hinlegt. Ja, der Vergleich hinkt weil kein Finish. Aber doch spannend.

Meine große Frage die sich daraus ableitet: Müssen wir zurück zu den Basics und einfach hart arbeiten statt uns in Exceltabellen das ideale Bike Setup schön zu rechnen oder unnötig Zeit mit dem Antrainieren von einem schönen Laufstil zu verbraten?
Chrispayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2025, 12:07   #323
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.980
Zitat:
Zitat von Chrispayne Beitrag anzeigen
T... Müssen wir zurück zu den Basics und einfach hart arbeiten statt uns in Exceltabellen das ideale Bike Setup schön zu rechnen oder unnötig Zeit mit dem Antrainieren von einem schönen Laufstil zu verbraten?
Wer ist "wir"? Aber ehrlich, die Zeit wird einige Dinge klären, ich erinnere nur an das Nasenpflaster oder Kompressionsstrümpfe.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2025, 12:21   #324
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.532
Zitat:
Zitat von Chrispayne Beitrag anzeigen
Meine große Frage die sich daraus ableitet: Müssen wir zurück zu den Basics und einfach hart arbeiten statt uns in Exceltabellen das ideale Bike Setup schön zu rechnen oder unnötig Zeit mit dem Antrainieren von einem schönen Laufstil zu verbraten?
Ist immer eine Perspektivfrage. Hätte Taylor mit ein paar mehr Aerokniffen schneller sein können auf dem Rad? Sicherlich. Solveig ist vom Körperbau und Größe ein anderer Typ Triathlet als Laura. Ist ähnlich bei Magnus Ditlev. Das wird nie super schön und geschmeidig aussehen. Kann aber trotzdem für ihn super ökonomisch und effizient sein.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2025, 12:38   #325
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.146
Ich warte ehrlich gesagt ja eher auf die Diskussion über die norwegische Dopingformel.

Wenn Norwegen demnächst Fußball Weltmeister wird und ein Norweger die TdF gewinnt, dann weisse Bescheid, Herzelein
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2025, 13:13   #326
smar01
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2022
Beiträge: 402
Zitat:
Zitat von Chrispayne Beitrag anzeigen
Meine große Frage die sich daraus ableitet: Müssen wir zurück zu den Basics und einfach hart arbeiten statt uns in Exceltabellen das ideale Bike Setup schön zu rechnen oder unnötig Zeit mit dem Antrainieren von einem schönen Laufstil zu verbraten?
Ja, ich würde behaupten die meisten Amateure können am meisten davon profitieren wenn sie sich auf die Basics wie Schlaf, Konstanz im Training und Ernährung mehr fokussieren. Zeit verschenken, obwohl man das Geld und die Zeit hat um besseres Material zu nutzen macht trotzdem wenig Sinn.
Taylor hat zwar Equipment Entscheidungen getroffen die man auf den ersten Blick hinterfragt, diese waren aber doch gut überlegt. Sie hat durchaus versucht ihr Setup zu optimieren, mit ihrem Kriterien war der offene Helm nunmal optimal.
Von Laufstil Optimierung halte ich persönlich auch nicht allzu viel, bei Technikveränderungen durch Verletzungen macht es meiner Meinung nach durchaus Sinn zu intervenieren. Ohne Verletzungen oder andere unnatürliche Einflussfaktoren bin ich der Meinung, dass der natürliche Laufstil oft der individuell effizienteste ist.

Auch wenn es nach außen hin nach dem Rennen so scheint, geht es auf dem Level nicht nur um die Basics. Die Top Damen machen größtenteils schon seit Jahren die Basics sehr gut. Heat und Höhe (beides meiner Ansicht nach kein Teil der Basics) macht aber jede und auch das Material ist bei jeder Top. Manche sind sicher noch optimierter als andere, aber grundsätzlich sind es auf dem Level nicht nur die basics die entscheiden.

Dass bei der WM durchaus nicht der ausoptimierte Topfavorit gewinnt hat meiner Meinung nach einen anderen Grund. Es ist die WM. Viele bereiten nochmal akribischer vor, gehen noch mehr Risiken ein, sowohl in Vorbereitung als auch im Rennen, da passiert es schonmal, dass was schiefgeht. Wenn man aber nicht übertreibt und einfach nur ein solides, gut gepacedes Rennen macht und sich in der Vorbereitung nicht übernimmt, kann man viele, die einiges Risikieren, schlagen.

Solveig hatte btw. Calves in T1 angezogen.
smar01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2025, 13:40   #327
Speedies
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2017
Ort: Lörrach
Beiträge: 397
Bei der langen Übertragung, wo Solveig beim Laufen viel von der Seite, von vorn und von hinten gezeigt wurde`, ist mir folgendes aufgefallen.:
Trotz Ihrer extremen X-Beine hat sie die Füße immer plan und parallel zueiander aufgesetzt.
Also nicht so wie bei Patrick Lange, der die Füße mit den Spitzen nach außen dreht, nach dem Motto `Vorsicht, Fuß schert aus...`
Speedies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2025, 13:55   #328
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.740
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Ist immer eine Perspektivfrage. Hätte Taylor mit ein paar mehr Aerokniffen schneller sein können auf dem Rad?
Eher anders herum bei dem Rennen, wäre sie mehr in Aeroposition gefahren hätte sie auf dem Rad weniger Körner investiert um vorne mitzufahren. Beim Helm wäre ich auf Hawaii unschlüssig ob da bei der Hitze nicht bessere Belüftung unter gewissen Aeronachteilen wirklich einen Nachteil darstellt. Auffällig war aber das Taylor erheblich mehr Oberlenker gefahren ist als z.B. Lucy. Vielleicht war die Position doch zu viel auf Aero und zu wenig auf Komfort und Fahrbarkeit auf Distanz ausgelegt, wer weiß.

Das ist IMHO auch bei Amateuren ein großes Thema, das Rad mit der aerodynamischten Position, Scheibenrad etc.., aber die Position dann nicht über die Distanz halten können. Da lässt sich mehr rausholen als mit Training oder Material.

Taktisch wäre bei Taylor IMHO interessant in wie weit sie über das Aus von Lucy und die Abstände nach hinten informiert war - bzw. die Information noch verarbeiten konnte. Nach Lucys Aus und dem Rückstand von Solveigh hätte sie ja schon etwas rausnehmen können und nicht Vollgas bis zum Blackout 3km vor dem Ziel weiterballern müssen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.