gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bis zum Nordkap - Seite 41 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2025, 10:22   #321
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.507
Ich habe diese Pumpe.
Man kann damit ordentlich Druck machen.

sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2025, 13:54   #322
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich habe diese Pumpe.
Man kann damit ordentlich Druck machen.
...
cool...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2025, 13:52   #323
Geraldaut
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2021
Beiträge: 106
Danke, ich die Pumpe mal in meinem Einkaufskorb. Zur Zeit noch Kategorie "nice to have"
__________________
Strava
Geraldaut ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2025, 11:50   #324
Geraldaut
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2021
Beiträge: 106
Beim Lidl hats letzte Woche Fahrradzeug gegeben, eine kleine mit Manometer die man vom Volumenmodus of Pressuremodus umstellen kann. Ist grad im persoenlichen Haertetest.

Ansonsten hab ich bei diversen Fahrten die Vorbaueinstellungen verfeinert, Potenz jetzt wieder etwas kuerzer und Auflieger etwas flacher:

Und die PET-Flaschenloesung ist auch validiert:

Gestern hab ich mir vom D4 noch Brausetabletten und Salztabletten geholt. Leitungswasser geht gar nicht und das Pulverzeug braucht zu viel Platz.

Heute kommt normalerweise die Bestellung mit neuer Kasette, Reifen, Kette usw. an, und später auch neue Trikots, relativ neutrale, will ja auf meiner Fahrt keine Werbung machen.

Koerperlich geht es wieder besser (war ziemlich verkuehlt letzte Woche), Freitag Blutbild -> alles OK.

Des weiteren haben wir mit der Familie endlich diverse Tickets gebucht: Ich fahre mit dem Zug nach Italien zum Start. Anfang August fliegt meine Frau mit den Kindern nach Helsinki und wir fliegen dann gemeinsam von dort am 21.August zurueck nach Paris. Das heisst ich hab eine gute Woche Puffer. Mein Plan ist es irgendwie wieder vom Nordkapp zurueck nach Rovaniemi zu kommen (Bus oder Rad) und von dort geht ein Tag oder Nachzug gemuetlich nach Helsinki.

Das Gegenteil der Stadt ist uebrigends Dunkelsteigi.
__________________
Strava
Geraldaut ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2025, 18:07   #325
Geraldaut
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2021
Beiträge: 106
Nur bescheidene Updates diese Woche:

- immer mehr Emails vom Veranstalter, das letzte hatte interessante Tipps von ehemaligen Teilnehmern dabei, eine Auswahl:

"Enjoy it — don’t worry too much. The real problems in life are somewhere else."
"Relax. Take time before and during the ride to truly savour the beauty of the world."
"Get in touch with previous riders willing to share their experience — it helps more than you think."
"Don't overdo the long rides. Test your setup again and again instead."
"Follow your dreams. Don’t listen to anyone who says it’s impossible. If I did it, you can do it too."
"Take care of the little problems before they become big ones. That advice saved my ride."

- gestern neuer PR bei einem kurzen 5 Minuten Climb, was mein Selbstvertrauen in die Form bestätigt

- heute 12km Benefizlaufrennen im Wald, Allure 4:29 versus 4:35 letztes Jahr, das passt (ich bin seit dem Marathon nicht mehr gelaufen

- letzten Sonntag erstmals seit Jahren wieder unter 70kg gewogen, ab jetzt wird wieder richtig gegessen, ich werde Reserven brauchen

- ich nutze die täglichen Arbeitsradfahrten in der Früh für 2,3 Intervalle und rudere Abends wenn genug Energie übrig ist. Samstag Socialride, Sonntag Solo bzw. Lauf heute.
__________________
Strava
Geraldaut ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2025, 16:04   #326
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.221
Nachfrage Lenkertasche RR

Hallöchen,

ich hoffe, dass sich hier mehrere Athleten mit Erfahrung zum Thema „Lenkertasche“ rumtreiben und kurz ihre Meinung schreiben könnten:
Ich will zeitnah den CO2-neutralen Stoneman in 2 Tagen ab&an Haustür radeln, ca. 500 km mit 8.000 HM. Ohne Gepäck, aber mit einer Lenkertasche für Kabel, Zahnbürste, Schlüppi&Niki für die Nacht, pennen im B&B irgendwo zwischen St. Klasterec/CZ und Oberwiesenthal nach 350 km.
Jetzt meine Frage:
Reicht eine Lenkertasche mit 1,5 Liter Volumen für das Nötigste?
Gibt’s Erfahrungen und Tipps?
Mein Buddy will „nackt“ fahren, ihm ist die Optik zu „RTF-bierbauch-Senioren-Hobbgurken“-mäßig…
Ich finde es auf den Bildern okay, Garmin&Knoglicht würden drüber passen.
Habe bei bike24 paar Modelle in Angebot um 30,- gesehen und würde gerne am Wochenende dort zuschlagen.
Sowas z.B.
https://www.bike24.de/p1806790.html?...CABEgJlQfD_BwE

Was muss rein?
Stecker&Kabel für Garmin, Knog&IPhone
Zahnbürste und Kreme
Sitzkreme
Schlüppi&Shirt
evtl. Ersatz-Bib
Ausweise im Täschchen
Vielleicht noch 3 Ersatz-Gels und paar Schmerztabletten für den Notfall
Bei Wärme Beinlinge und Weste (minimalstes Volumen bei Le Col Hors CAT.), dann muss ich das nicht in die Rückentaschen stopfen.

Was muss nicht rein:
Ersatzteile, Schläuche usw., fahre TL und hab ein Topeak-Täschchen hinterm Sattel
10-12 Gels&Riegel in den Rückentaschen
Handy

Alles andere wie Badelatschen, Zivilklamotten, Handtuch usw. brauch ich für die 2 Tage nicht.
Was denkt der erfahrene Langstrecken-Athlet zu Optik&Zweckmässigkeit einer 1,5 Liter Lenkertasche?
Thx&Ride On!

Muss jetzt los, Rewe-City-Run mit dem Pflegeteam und 30.000 anderen Atzen mitten in Dresden, Dynamo-Stadion ruft und sie spielen schon „unser Lied“!
https://youtu.be/KnEXrbAQyIo?si=zdHsJPHwA26iJvKF

Geändert von flachy (28.05.2025 um 16:27 Uhr).
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2025, 17:22   #327
Bulldog
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2020
Ort: Bergstraße
Beiträge: 314
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Hallöchen,

ich hoffe, dass sich hier mehrere Athleten mit Erfahrung zum Thema „Lenkertasche“ r
Flachy ich habe eine Lenkertasche im Einsatz 20x10x10 mit 1,5 Liter, wie die verlinkte von Topeak.
Es passen rein Windweste, 2 Riegel, 2 Gels, Schlüssel, Buff, Taschentücher. Damit ist das Teil ziemlich voll. Also etwas für lange Tagestouren mit unsicherem Wetter.

Für eine Regenjacke reicht der Platz nicht (kann meine von Castelli da reinquetschen, aber dann ist die Tasche auch voll). Für längere Touren finde ich die "Brooks Scape Handlebar Pouch" geeigneter. Hat 3 Liter, und sieht schick aus.
https://www.bike-components.de/de/Br...xoCOasQAvD_BwE
Bulldog ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2025, 17:50   #328
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.573
1,5 Liter ist zu klein - probier es doch mal für 25ct mit einer Einwegflasche aus ob du alles in das Volumen bekommst.

Ich präferiere für alles was ich beim Radfahren nicht brauche nach diversem probieren die Satteltaschenvariante. Am Lenker nur das was ich unterwegs brauche, Tacho, Licht, ggf. BTA-Lösung und immer mit Auflieger um auch mal Sitzposition zu wechseln und Handgelenke zu entlasten. Powerbank und Gels in eine Oberrohrtasche, da reicht das Kabel dann direkt bis zur Lampe oder dem Tacho. Zu viel Gerumpel und Gewicht am Lenker stört mich persönlich.

Mittlerweile hinten nur noch Ortileb-Taschen. Einmal den Halter an alle Räder und einfach durchtauschen, die haben alle egal welche Größe den gleichen Halter am Sattel.

https://www.rosebikes.de/ortlieb-sad...ape=14616&sf=1

Mittlerweile dank Empfehlung hier aus dem Forum die für Touren ohne großes Zivilgepäck. Wasserdicht, kann man von der Größe etwas variabel zusammenrollen, zuverlässig wasserdicht, und maximal 4 Liter. Da muss man dann auch nicht an einer Gore-Paclite Regenjacke für Notfälle sparen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.