Hallöchen,
ich hoffe, dass sich hier mehrere Athleten mit Erfahrung zum Thema „Lenkertasche“ rumtreiben und kurz ihre Meinung schreiben könnten:
Ich will zeitnah den CO2-neutralen Stoneman in 2 Tagen ab&an Haustür radeln, ca. 500 km mit 8.000 HM. Ohne Gepäck, aber mit einer Lenkertasche für Kabel, Zahnbürste, Schlüppi&Niki für die Nacht, pennen im B&B irgendwo zwischen St. Klasterec/CZ und Oberwiesenthal nach 350 km.
Jetzt meine Frage:
Reicht eine Lenkertasche mit 1,5 Liter Volumen für das Nötigste?
Gibt’s Erfahrungen und Tipps?
Mein Buddy will „nackt“ fahren, ihm ist die Optik zu „RTF-bierbauch-Senioren-Hobbgurken“-mäßig…
Ich finde es auf den Bildern okay, Garmin&Knoglicht würden drüber passen.
Habe bei bike24 paar Modelle in Angebot um 30,- gesehen und würde gerne am Wochenende dort zuschlagen.
Sowas z.B.
https://www.bike24.de/p1806790.html?...CABEgJlQfD_BwE
Was muss rein?
Stecker&Kabel für Garmin, Knog&IPhone
Zahnbürste und Kreme
Sitzkreme
Schlüppi&Shirt
evtl. Ersatz-Bib
Ausweise im Täschchen
Vielleicht noch 3 Ersatz-Gels und paar Schmerztabletten für den Notfall
Bei Wärme Beinlinge und Weste (minimalstes Volumen bei Le Col Hors CAT.), dann muss ich das nicht in die Rückentaschen stopfen.
Was muss nicht rein:
Ersatzteile, Schläuche usw., fahre TL und hab ein Topeak-Täschchen hinterm Sattel
10-12 Gels&Riegel in den Rückentaschen
Handy
Alles andere wie Badelatschen, Zivilklamotten, Handtuch usw. brauch ich für die 2 Tage nicht.
Was denkt der erfahrene Langstrecken-Athlet zu Optik&Zweckmässigkeit einer 1,5 Liter Lenkertasche?
Thx&Ride On!
Muss jetzt los, Rewe-City-Run mit dem Pflegeteam und 30.000 anderen Atzen mitten in Dresden, Dynamo-Stadion ruft und sie spielen schon „unser Lied“!
https://youtu.be/KnEXrbAQyIo?si=zdHsJPHwA26iJvKF