Das Wochenende ist mal wieder Geschichte und mit ihm auch die Premiere auf der Mitteldistanz.
Und was soll ich sagen?! Es war anstrengend, es war ganz schön warm, es war einfach genial.
Der Zeitplan sah vor, um halb sieben zu frühstücken, um acht in der WZ I einzuchecken, mit dem Rad zur WZ II zu fahren, kurz einzuschwimmen, möglichst entspannt zu starten (und auf leichte Bewölkung und wenig Wind zu hoffen).
Die Realität:
Der Große (der ein eigenes Hotelzimmer hatte und am Abend vorher den exakten Ablauf fünfmal erklärt bekommen hat) war weder durch Klopfen an der Zimmertür noch durch Klopfen am Fenster (ich hoffe, es hat mich niemand gesehen, als ich aus dem Fenster geklettert bin

) noch durch Anrufe auf dem Handy wachzukriegen.
Also Frühstück erst um kurz nach sieben.
In Aldenhoven einen Parkplatz gesucht, alles Gerödel ausgepackt, mit unserer Bekannten noch mal schnell zur Anmeldung (ich hatte zwar deren Startunterlagen abgeholt, aber sie hatte ihren Chip zuhause vergessen), in die WZ I und die Laufklamotten abgelegt.
Dann auf die Räder und zum See gefahren. 9.45 Uhr in der WZ II eingecheckt, Rad positioniert, Radklamotten daneben gelegt, in den Neo gequetscht und runter zum See.
Auf dem Weg dahin hörten wir schon "Start in einer Minute", also Hackengas.
Der Startschuss ertönte, Schlussspurt und hinter allen anderen her ins Wasser geschmissen - so viel zum entspannten Start
Das Schwimmen ist ja definitiv meine größte Schwäche (hier kommt am schlimmsten raus, dass Distanz kein Problem ist, aber das Tempo), aber mit der Zeit war ich absolut zufrieden - es kamen sogar noch welche aus meiner Startgruppe nach mir aus dem Wasser...
Nach dem Weg zur WZ hinauf endlich aufs Rad und die ersten Kilometer vergingen gefühlt sehr schnell. Radfahren ist halt einfach geil.
Im Tagebau wurde es dann etwas härter, viel Wind und ein paar knackige Steigungen (eine wurde dann netterweise auch mit 10% angegeben - will man ja dann auch nicht unbedingt wissen), viele Kurven in den Abfahrten...
Irgendwie gingen die zwei zu fahrenden Runden dann (leider?) zügig vorbei und es blieben noch die vier Laufrunden.
Die Beine waren noch erstaunlich locker und ich hatte mir vorgenommen, möglichst in moderatem Tempo durchzulaufen. So ganz ist es mir nicht gelungen, an den VP hab ich dann zum Gehen gewechselt und beim besten Mann von allen, der geduldig an der Strecke gewartet hat, bin ich auch kurz angehalten. Am schlimmsten für mich waren die etwa 3km jeder Runde, die durchs freie Feld in der prallen Sonne gingen - das ist mir einfach zu unangenehm heiß. Aber - bezahlt ist bezahlt - und mit dem Ultraschlurfschritt und viel Wasser und etlichen Schwämmen von den VP wurde es eine 2:03 beim Laufen. Nicht überragend, ganz sicher nicht, aber gestern war es wirklich einfach gut so.
Und im Ziel war ich dann einfach mal nur zufrieden. Die MD war geschafft, es tat nicht übermäßig weh und vor allem hat es fast durchgehend Spaß gemacht.
Fazit also:
Sehr gut organisierte Veranstaltung, auch der Kindertriathlon am Samstag war top (und der Große will jetzt auch unbedingt Triathlon machen

), die Radstrecke ist stellenweise etwas fordernd, aber schon was für einen guten Schnitt, die VP an der Laufstrecke sind super (auf 5km drei VP hat man selten), die Helfer absolut freundlich, die KaRi waren sehr entspannt, die Siegerehrungen nach den Wettkämpfen gingen zügig vonstatten...
Ich komme definitiv wieder
