gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMOM - Destination Schweden! - Seite 41 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2016, 16:18   #321
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
longtrousers, ich wusste doch, ich habe was überlesen - vielen Dank für den Link zu Deinem Rennbericht, sehr cool, wenn Du Dir auch einen anderen Ausgang gewünscht hättest

... bin übrigens gleich in Deinem Blog hängen geblieben ... *DaumenHoooooooch* dafür!!! Toll geschrieben und top-lesenswert!!!!!!!!!!!!!



---------------------------------------------------------------

Zu meinem Wochenende. Ich hatte ein cooles Wochenende!!!

Also zunächst einmal … nach etwa 5 Minuten im Wasser wusste ich, was Du, FMMT, mit dem Daumen gemeint hast. Lustigerweise war ich tatsächlich die erste unserer 13köpfigen Gruppe, die darauf hingewiesen wurde den Daumen NICHT an den Rest der Hand zu drücken

Aber erstmal von vorne: Freitag – Anreise. Gegen 17.00 Uhr war ich dort, die meisten bereits etwas eher und sie standen schon in den Startlöchern für ein erstes kleines Läufchen um den See. Also – im Tiefflug in die Laufsachen gehüpft und lockere gut 7,5km um den See getrabt. Anschließend Abendbrot, nach dem Abendbrot die Neos von Tri11 getestet. Unfassbar, aber selbst XS war mir fast zu groß. He, da kriege ich ja bald Minderwertigkeitskomplexe, muss mich in nächster Zeit wohl mal etwas ernsthafter auf die Jagd nach einem neuen und PASSENDEN Neo machen.

Samstag früh: wieder zunächst ein lockeres Läufchen um den See. Gleiche Runde, wieder knapp 50min gebraucht. Anschließend Frühstück, dann ging es los. 10.00 kleine Vorstellungsrunde unserer bunten Truppe zusammen mit Ute Mückel.
Gleich darauf ins Wasser. Aufnahmen machen, ca. 1,5 Stunden Techniktraining, wieder Aufnahmen. Mittagessen. Uff, endlich. Ich hatte gefühlt jetzt schon Schwimmflossen an den Händen. Nach dem Essen weiter: Trockentraining. Technik. Strecken war das Zauberwort, wir haben interessante Übungen gemacht, die oftmals in unserer Gruppe für viel Erheiterung gesorgt haben. Die Aufnahmen von morgens ansehen … und gleich erkannt … da geht noch was, auch wenn das 2. Video schon eher besser aussah. Dann wieder Schwimmen, eine knappe Stunde noch. Cooles Training. Abends nach einem entspannten Ausklang in der Bar bin ich ziemlich platt ins Bett gekippt.

Sonntag früh um 9.30 ging es wieder los, dieses Mal in der Sporthalle. Schwimmspezifisches Krafttraining. Schwieriges Wort... das Training war top und hat insbesondere mir viel Spaß gemacht, Krafttraining mag ich ja, bin mit dieser Vorliebe aber auch in unserem Verein eher in der Minderheit … und wenn ich irgendwann mal so gut schwimmen kann, wie ich Liegestütze, Dips, etc. machen kann, bin ich ein Held. Sollte dieser Zustand noch vor Kalmar eintreten, muss ich meine Zielzeit um mindestens 10 min korrigieren

Um 14.00, nachdem wir erneute Aufnahmen gemacht und diese auch anschließend analysiert haben, war dann Schluss. Spannend, was man doch an so einem intensiven Wochenende alles verändern kann ... ich hoffe, ich kann das auch in nächster Zeit umsetzen und weiter optimieren. Wir waren ziemlich erledigt. Die meisten, mich eingeschlossen, nicht unbedingt körperlich, aber mental.

Es war aber ein absolutes Knüllerwochenende und ich hoffe, dass wir das nächstes Jahr wiederholen können. Denn hier wiederhole ich mich zunächst, da ist noch Potential.

Heute Früh trotzdem erstmal wieder eher früh aus dem Bett, Laufen. Das kam letzte Woche eindeutig zu kurz … und ich habe es gnadenlos gemerkt. Meine Versuche immer mal etwas flotter zu laufen, waren mehr als kläglich, man könnte auch sagen, sind kläglich gescheitert… Aber das ist nun wohl einfach „too bad“. Am Sonntag stehe ich motiviert bis in die Fußspitzen in Amelinghausen am Start. Eine stümperhaft trainierte Woche ist keine Ausrede. Zu retten ist diese Woche nichts mehr. Entweder meine Zeit oder die Platzierung von 2013 gilt es trotzdem zu schlagen...
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2016, 20:40   #322
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Da kann man nur sagen: Daumen hoch
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 16:14   #323
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Da kann man nur sagen: Daumen hoch
In der Tat, und immer schön abspreizen
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 16:42   #324
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Au weia, zu meinem Leidwesen habe ich vorhin gesehen, dass ich 2011 in Amelinghausen den HM in 1:46:31 gelaufen bin ... damit ist der Leistungsdruck für Sonntag gleich noch einmal erhöht

Gestern Abend brav noch 20 Minuten Schwimm-Trockentraining gemacht. Teils mit, teils ohne Zugseil. Mein Mann liebevollste-spöttisch dazu: "Aha,... und um sowas zu lernen, hast Du nun so viel Geld bezahlt..."

Heute früh, immer noch total motiviert, gleich wieder das Schwimmbad gestürmt und geübt: Streckung, Hand locker, Daumen weg, "Skaten" ... fühlte sich tatsächlich super an! Wenn das so weiter geht, muss ich für meine Kalmar-Zielzeit wohl noch mindestens 5 Minuten abrechnen

Heute Mittag mal wieder Radeln mit dem Nachwuchs. Sollte eigentlich ganz locker-flockig werden... was aber gnadenlos daran gescheitert ist, dass es nach Camp. 1:20 ziemlich zu regnen anfing... Abkürzungen gab es nicht, wir mussten dann einfach schnell nach Hause. Tja, was soll ich sagen, das "Zwergi" ( unter seiner "Plane") hat wacker bis zum Ende geschlafen und mir hat der Regen letztendlich eine durchschnittliche Geschwindigkeit von ziemlich genau 18km/h beschert. Für geplant locker ist das ganz gut

Morgen steht noch einmal ein kleines Läufchen auf dem nicht vorhandenen Plan, wenn das Wetter es zulässt, vielleicht auch noch mal Radeln. Übermorgen wieder Schwimmen. Skaten, strecken, Schwung... man könnte auch sagen: "l am MÜCKELING!!!!"
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 09:23   #325
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Reden Swimming like a MÜCKELING

… also wie auch immer ein „MÜCKELING“ so schwimmen mag, aber bestimmt vor allem schnell, ansonsten elegant, dynamisch, … also eigentlich genauso, wie ich gestern geschwommen bin … also zumindest gefühlt…

Ja, gestern war ich wie so meistens donnerstags beim donnerstäglichen Schwimmtraining. Ich bin schon ungewöhnlich motiviert hingefahren, aber nach dem Wochenende ist das vielleicht auch kein Wunder. Es ging los mit dem üblichen Programm: etwas einschwimmen, ein paar kurze Sprints, dann 25m auf Zeit. Mein Rekord bis dahin lag bei 14,9 Sekunden, war einmalig und ist mittlerweile schon fast Geschichte… Gestern – ja, es fühlte sich schon beim Einschwimmen gut an, irgendwie MÜCKELIG halt … also 25m … Vollgas … uuuuuuuuund … my new record iiiiiiiiis… 14,6!!!!!!!
Der Trainer daraufhin nur recht trocken: „Na siehste, geht doch!“ Ich nur „Hääääääääääääääääääääää!?“ Ihn dann kurz aufgeklärt, dass ich in der letzten Woche gefühlt nichts anderes gemacht habe als schwimmen… Er nur (wissend, dass ich schwimmtechnisch in der Regel nicht auf dem Weg zum Trainingsweltmeister bin): „Na siehste, dann musst Du einfach doch mal etwas öfter schwimmen.“ … Er ist super, ich habe ihn auch lieb Meinem Honigkuchenpferdegrinsen sowie meiner selten so dagewesenen Schwimmwut konnte das nichts anhaben. Anschließend noch unter anderem 10x100m geschwommen, ziemlich konstant zwischen 1:31 und 1:34, alles deutlich besser als in den letzten Monaten und auch paar gestoppte 50er am Ende konnten sich für meine Verhältnisse sehen lassen. Juchuuuuuu, *FROIIII*

Geschlafen habe ich nun die dritte Nacht in Folge mies. Zwei auf der Arbeit, die dritte auf heute. Ich war nach dem Schwimmen total aufgekratzt und hätte Bäume ausreißen können … könnte ich immer noch … heute mache ich aber „Blau“ und morgen gehe ich wieder MÜCKELN!!!!

Ansonsten war die Woche bisher sportlich gesehen (und auch sonst ) eher unspektakulär. Einmal Radeln, dabei wird es wohl auch bleiben. Zweimal etwas laufen, mindestens am Sonntag kommt, wenn nicht gravierendes dazwischen kommt (und warum sollte es ---) noch der HM dazu. Zweimal Schwimmen bisher, Samstag noch einmal. Immer mal wieder Trockentraining (also geMÜCKELT quasi…), mal mit und mal ohne Zugseil. Ab nächster Woche wird zumindest mal wieder mehr geradelt, das Radtraining ist und bleibt wohl einfach einer meiner Schwachpunkte… naja, Trainingsweltmeister werden ja auch nicht gekürt, im WK wird das schon

ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜBRIGENS … viele von Euch werden es vielleicht gelesen haben, in der neuen „Triathlon“ ein Artikel über Wettkampfgewicht, der mich sehr ermutigt hat Ich zitiere mal ein paar Zeilen daraus: „Sixpackverbot … Zwar sei auf der Kurzdistanz mit Draftingfreigabe das Laufen häufig entscheidend und ein geringes Körpergewicht wichtig, …, anders verhalte es sich das aber auf der Langdistanz. … auf der KD gent es um Schnelligkeit, auf der LD aber um Stärke… man muss seine Veranlagung eben nur richtig zu nutzen wissen, statt kramphaft vermeintlichen Idealen hinterherzujagen.“
Das bloß ein paar Zeilen daraus, ich gebe zu , etwas aus dem Zusammenhang gerissen, für mich lasen sie sich aber prima

... und am Sonntag werde ich erst einmal elegant, grazil, leichtfüßig ... über die HM-Strecke schweben
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 09:30   #326
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
longtrousers,

deine Signatur sehe ich jetzt erst ... oder ist die neu!? Auf jeden Fall ...



die ist super!

Für alle Nichtwissenden - dort steht:

Nicht Schwimmen ist auch keine Lösung

__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM

Geändert von BunteSocke (26.02.2016 um 09:32 Uhr). Grund: Rächtschraipfela
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 09:40   #327
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Die 1:31 - 1:35 schaffe ich in der Zwischenzeit auch fast immer
(auf 75m)

Aber in Roth will ich beim Schwimmen einfach wieder ein oder 2 Minuten schneller sein als die letzten Male und dann gehe ich happy auf's Rad

An einen Halbmarathon in einer vernünftigen Zeit brauche ich gerade gar nicht zu denken - dazu waren die 16 Km gestern Abend einfach aussagekräftig genug

Aber Dir wünsche ich viel Spaß - vielleicht versuche ich ja morgen wenigstens mal 10 Km unter 55 Minuten zu schaffen - im Wettkampf geht ja meistens etwas mehr

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 13:49   #328
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.205
Zitat:
Zitat von Ulmerandy Beitrag anzeigen
Die 1:31 - 1:35
Wieso, das ist doch gut auf hm
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.