4x400 Freiwasser mit Neo (vermessen mit Garmin eines Freundes unter der Badekappe, wird also gut stimmen, sagen auch seine Zeiten).
6:23
6:40
6:53
7:09
Zugegeben noch nix beunruhigendes, aber ich muss sagen das da schon Fortschritte zu sehen sind.
Meinst du packst 400m im Becken (25 ohne Neo) unter 6 Minuten? Das hab ich einmal geschafft (als Durchgangszeit )
Heute geh ich auch wieder schwimmen. Befürchte es wird wieder extrem voll, Sonne und 27° sind angesagt... Aber für Techniktraining gehts, muss ich die Pausen halt so legen, dass ich die 50m Bahn gut durchschwimmen kann.
Zugegeben noch nix beunruhigendes, aber ich muss sagen das da schon Fortschritte zu sehen sind.
Ich schwimme z.Z. in der Woche mehr als normal im Monat - da sollten Fortschritte zu sehen sein. Heute früh wieder Unterwasservideos gemacht - es gibt noch viel zu tun...
Zitat:
Zitat von Carlos85
Meinst du packst 400m im Becken (25 ohne Neo) unter 6 Minuten?
Seh ich zeitnah nicht. 6:30 sind wahrscheinlich nicht ganz unrealistisch, die 100 gestern früh in "zügig mit Konzentration auf EB Vorhalte" waren ja 1:37 - das könnte ich mir durchaus 4 mal am Stück vorstellen. Aber 1:30 - no way!
Aber der Winter ist ja lang
Geändert von Superpimpf (01.08.2012 um 10:43 Uhr).
Grund: fehlende Buchstaben
Du scheinst ja echt ziemlich vom Neo zu profitieren. Ich will meinen nicht im Becken nutzen, war mir zu teuer dafür...
Kann schlecht sagen wie viel er mir wirklich bringt. Letztes Jahr März schwamm ich ne 1:07 im 50er Becken und das relativ relaxed. Dann bis Roth nur noch 0-1x/Woche im Wasser gewesen, denke schon dass der Neo etwas geholfen hat, dass ich noch die 1:10 schwimmen konnte, aber wie viel ist die Frage
Und deine 400 GPS Meter... +-20m machen beim schwimmen viel aus
Du scheinst ja echt ziemlich vom Neo zu profitieren. Ich will meinen nicht im Becken nutzen, war mir zu teuer dafür...
Für meinen hab ich damals 200€ bezahlt, vor 4 Jahren, das geht in Ordnung Er sieht auch nicht mehr so frisch aus, aber nicht wegen Chlorwasser, sondern eher wegen vieler (oberflächliger) Risse und so, aber er tut seinen Dienst. Vielleicht kauf ich mir ja vor Roth noch einen 700€ Neo und bin dann nochmal 5s auf 100 schneller
Zitat:
Zitat von Carlos85
Und deine 400 GPS Meter... +-20m machen beim schwimmen viel aus
Sag bloß
Er hatte 100m autolap an und es hat wohl kurz vor dem Ende das 4. mal vibriert - ich bin also ganz optimistisch. Heute früh im Becken (mit Neo) beim einschwimmen 2 wirklich lockere 100er in 1:35 und 1:37 - das passt schon irgendwie zusammen.
Wenn sie wirklich locker waren, dann mach mal 20x100 in 1:35.
Soll ich mir jetzt von dir vorschreiben lassen, was ich zu schwimmen habe?
Gestern die 40x50 auf 60s Abgang mit 50s Ankunft deuten ja aber darauf hin, dass ich das (mit Neo) auch ein bisschen schneller/weiter könnte. Werd jetzt erstmal wieder Technikblock machen, versuchen die Fehler auszumerzen die heute früh zu Tage traten und dann schauen wir mal weiter.
wenn du wirklich Schwimmen lernen willst, dann musst du 80-90% deines Trainings mit Technik-Übungen vollstopfen.
Und: weiterhin regelmäßig (3-4x pro Woche mindestens) ins Wasser.
Ansonsten wirst du nicht über ein mittelmäßiges Niveau hinauskommen.
Ich weiß das, ich hab nämlich beinahe täglich das Vergnügen mir das Ansehen zu dürfen.
Mittelmäßig heißt so wie ich, wenn ich für mich schnell bin:
50m Bahn, 16:30min auf 1000m ohne Neo
Wenn du die Technik dann drauf hast, kannst du Serien schwimmen und keulen.
Und: wechsel auch mal die Lagen, schwimm Rücken, Schmett, etc, mach Schmett-Kicks mit Kraul-Armzug, Beinarbeit,....