Muss immer noch sehen, dass ich 1-2cm weiter runter komme mit dem Sattel.
Drehe ich die Halterung, welche derzeit nicht im Bild ist, um (ja, das geht), kommt der Sattel zwar tiefer, aber dann schaut ein Teil der Halterung nach oben durch den Sattel (Specialized Toupe). Etwas unbequem. Andere Sättel bei denen das nicht passiert sind dann wieder deutlich höher.
Ich bleibe dabei: verkaufen und passenden Rahmen kaufen. Oder als Ausstellungsstück nehmen und Sattel zu hoch lassen. Alles Andere ist doch Gemurkse.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich würde ja gerne eine Zipp Vuma Aero Kurbel (55/42) und einen Vuka Aerolenker mit passenden Zipp R2C Shiftern verbauen, aber bisher hatte ich beim Lottospielen noch nicht genug Glück...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Sobald Du mir einen passenden Rahmen zu einem akzeptablen(!) Preis (nein, 4000U$ sind nicht akzeptabel!) zeigst...
In UK ist grade einer drin. Aber ganz ehrlich: so viel Geld und dann passt das Rad nicht? Ich weiß nicht...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
In UK ist grade einer drin. Aber ganz ehrlich: so viel Geld und dann passt das Rad nicht? Ich weiß nicht...
Es war damals nicht ganz klar, ob ich den Balken weit genug runter geschraubt bekomme. Geht ja nur um ca 2 bis max 3cm am Sattel was beim Einstellen am Beam vorne ja nur wenige mm sind. Und schlussendlich ist noch gar nicht klar, ob ich es nicht doch fahren kann. Ich bin es ja noch nicht gefahren... Vielleicht ist es für ´ne OD ja überhaupt kein Problem ? Für längere Sachen kann ich ja ggf. ´nen anderen Donnerbalken nehmen.
BTW: Ich finde in UK kein Zipp Rahmen / Bike. Haste mal ´nen Link ?
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Ich kann mir garnicht vorstellen, dass man dafür keine Lösung bauen kann. Es gab schon Spezis aus dem Leichtbaubereich, die haben damals die Scott ISP Rahmen wegen der schweren Sattelbefestigung auf andere Klemmungen umgebaut.
Klar würde man den Rahmen dabei vermutlich etwas bearbeiten müssen oder irgendwas fräsen, aber ich bin mir sehr sicher, dass Werkstoffkundige da was machen können. Hast Du mal mit einem gesprochen der ne Fräse hat oder sojemanden wie Coparni der schon selber viel laminiert hat und viele spezielle Lösungen kennt?
Wenn man zb eine Lösung baut, wo der Klemmmechanismus direkt an den Sattel laminiert ist oder ähnliches... aber ich will nicht spekulieren. Aber da geht was. Ganz sicher!
Ich habe mir jetzt mal einen zweiten Beam besorgt. Gar nicht so einfach...
Mit Glück ist der kleiner als der, den ich auf dem Rad habe.
Wenn nicht, habe ich schon den "Small" - Beam auf dem Rad.
Dann kann ich aber mit dem Ersatz rumexperimentieren und muß nicht den Guten in Mitleidenschaft ziehen.
Das Problem ist ja nicht die Befestigung am Beam oder die Klemmung des Sattles (wobei die schon etwas kniffeliger ist), sondern dass man den Sattel idealerweise in der Neigung verstellen können sollte, da ja der Beam je nach Höheneinstellung auch seine Neigung ändert. Was die Jungs von Zipp sich damals ausgedacht haben war schon gar nicht so schlecht. Und wäre das Rad in der richtigen Größe, dann wäre die Halterung ziemlich perfekt. So muß ich halt jetzt sehen, wie ich das Problem mit dem eigentlich zu großen Rahmen bzw. zu großen Beam löse...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it