gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
schnodo schwimmt - Seite 407 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2022, 23:24   #3249
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
an Dich für den wie immer informativen und schönen Bericht.
Thomas
Freut mich, dass er Dir gefallen hat.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2022, 09:13   #3250
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.568
@Schnodo: Bei mir liegt beim Atmen vor allem nach links noch der Kopf zu hoch im Wasser (neben den anderen üblichen Gründen auch ein Bweglichkeitsproblem, weil die Schulterbeweglichkeit ziemlich mies ist, muss auch sehr aufpassen, dabei rechts nicht über zu greifen…Mobilisation arbeite ich dran).

Was Du da einen Tipp für Übungen/Bewegungsvorstellungen oder sonstiges ?

Was mir aktuell hilft ist ist mehr rotieren in der Körperlängsachse (da merke ich dann aber gerade mit Pullkick zwischen den Beinen, das ich instabil liege) und später atmen. Ich erwische mich aber immer wieder, wie ich meine Wasserlage, wenn ich mich nicht drauf fokussiere, arg sabotiere.

Ansonsten hilft wohl nur Consistency und Sturheit.

Danke und Gruß
Sascha
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2022, 11:07   #3251
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
@Schnodo: Bei mir liegt beim Atmen vor allem nach links noch der Kopf zu hoch im Wasser (neben den anderen üblichen Gründen auch ein Bweglichkeitsproblem, weil die Schulterbeweglichkeit ziemlich mies ist, muss auch sehr aufpassen, dabei rechts nicht über zu greifen…Mobilisation arbeite ich dran).

Was Du da einen Tipp für Übungen/Bewegungsvorstellungen oder sonstiges ?
Ja, die Atmung ist auch eine meiner ewigen Baustellen. Ich hatte mal eine Phase als ich echt viel geschwommen bin und es ganz gut klappte, aber noch viel Konzentration und auch Entspannung benötigte. Ich habe dann mal bellamartha gebeten, daraufzuschauen und sie meinte, dass der Kopf sehr tief liegt und bei der Atmung vielleicht 10 % über Wasser sind, genau das was ich wollte. Nachdem ich in den letzten Monaten gar nicht geschwommen bin, ist es wieder kompletter Mist.

Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Zum Schluss habe ich mich noch einige hundert Meter damit beschäftigt, den Kopf bei der Atmung nur so weit zu drehen, dass ca. 2/3 meines Blickfeldes unter Wasser sind, so wie ich es mir bei Alexander Popov vorstelle.


Bildinhalt: Alexander Popov atmet
Wie dem auch sei, was bei mir gut gefruchtet hat, waren folgende Dinge, nach Lust und Laune beliebig zusammengewürfelt, wie es gerade passt:
  • Timing der Kopfdrehung optimieren, siehe dazu Chloe Suttons Breathing in Freestyle und Freestyle Breath Tips With Chloe Sutton
  • Als Drill bei wirklich(!) jedem Zug atmen (Breathe Every stroke), dabei darauf achten, den Kopf nur in der Längsachse zu bewegen, nicht abknicken
  • Augen offen lassen und auf die Blickrichtung achten: Einen Punkt links unten am Beckenboden als Ziel suchen. Wenn Du Luft holst, solltest Du hauptsächlich sehen, was unter Wasser passiert, höchstens noch den Beckenrand. Wenn Du das Hallendach oder den Himmel siehst, ist was verkehrt.
  • Einarmiges Schwimmen, passiver Arm gestreckt, lockeres Tempo. Atmen bei jedem Zug. Gerne auch mit Flossen oder Pull Buoy und Paddles.
  • Atmung "simulieren": Sechseratmung schwimmen, aber den Kopf trotzdem so drehen als würdest Du Zweier schwimmen.
  • Einatmen, wenn Du Dich am schnellsten bewegst, d.h. am Ende der Abdruckphase. Dadurch ist das Wellental am Kopf am tiefsten und Du kriegst gut Luft ohne den Kopf zu heben.
  • Nochmal richtig bewusst machen, dass man mit dem Mund und nicht mit den Augen oder der Schädeldecke atmet.
    Dementsprechend den Kopf auch gerne aktiv ins Wasser drücken (ohne Abknicken natürlich).

Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Was mir aktuell hilft ist ist mehr rotieren in der Körperlängsachse (da merke ich dann aber gerade mit Pullkick zwischen den Beinen, das ich instabil liege) und später atmen. Ich erwische mich aber immer wieder, wie ich meine Wasserlage, wenn ich mich nicht drauf fokussiere, arg sabotiere.
Ich würde darauf achten, zwar die Schulter aus dem Weg zu nehmen, aber die Hüfte möglichst waagerecht zu lassen. Die Rotation im Schultergürtel sollte also erkennbar größer sein im Beckenbereich. Und wenn der Blick unten bleibt, musst Du sowieso weniger rotieren.

Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Ansonsten hilft wohl nur Consistency und Sturheit.
Definitiv. Wenn das Üben dann auch noch Spaß macht, ist das schon fast die halbe Miete.

Mehr fällt mir momentan nicht ein. Ich hoffe, Du kannst damit was anfangen; vielleicht hat noch jemand anders ein paar Tipps.

Berichte auf jeden Fall gelegentlich mal, ob sich was verändert hat und was Deiner Meinung nach gut funktioniert hat.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (15.02.2022 um 12:56 Uhr). Grund: "Abdruckphase" (aka "finish") statt "Druckphase"
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2022, 12:46   #3252
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.568
Wow, Vielen Dank für den Haufen Input!


Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen



Definitiv. Wenn das Üben dann auch noch Spaß macht, ist das schon fast die halbe Miete.
Ja, ich bin aktuell 4 x die Woche im Wasser und hab tatsächlich Spaß daran! Das ist durchaus hilfreich.

Bei der nächsten Videoschau in 3-4 Wochen wird der Spaß zwar sicher wieder etwas getrübt , aber so isses halt: Man muss einfach immer weiter machen.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 13:59   #3253
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.473
kurze Frage an die Wasserratten:

bin ich mit 1:41min/100m und 47sec/50m immer noch ein Nichtschwimmer??

Ich hab ja keine Ahnung...fühlt sich aber schon besser an.
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 14:24   #3254
TiJoe
Szenekenner
 
Benutzerbild von TiJoe
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Dribbdebach
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
kurze Frage an die Wasserratten:

bin ich mit 1:41min/100m und 47sec/50m immer noch ein Nichtschwimmer??
Ja, auf jeden Fall!
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
TiJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 14:25   #3255
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
bin ich mit 1:41min/100m und 47sec/50m immer noch ein Nichtschwimmer??
Kommt drauf an, wen Du fragst.

"Echte" Schwimmer sehen vermutlich die Schallgrenze bei einer Minute auf 100 m, das schwimmen schon Kinder. Jeder, der länger braucht, schwimmt nicht, er badet.

Beim triathletischen Schwimmen gibt es aus meiner Beobachtung zwei Schwellen: Wer mehr als zwei Minuten braucht, ist auch aus Sicht des durchschnittlichen Triathleten ein Nichtschwimmer. Unter 1:30 zählt man als "ordentlicher Schwimmer".

Mit 1:41 bist Du im Niemandsland der breiten Masse, wo es die meiste Schlägerei beim Massenstart gibt.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 14:26   #3256
Schlafschaf
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TiJoe Beitrag anzeigen
Ja, auf jeden Fall!
Joa, da geht noch was!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.