Lutz, danke für deine Worte. Das einzige was mich daran stört, ist dass du eine Depresion während der selbigen als Versagen bezeichnest (oder ist das bei allen Depris so?).
Lutz, danke für deine Worte. Das einzige was mich daran stört, ist dass du eine Depresion während der selbigen als Versagen bezeichnest (oder ist das bei allen Depris so?).
Ob das Allgemein so ist weiß ich nicht, kann es mir aber sehr gut vorstellen.
Ich fühle mich dann eben wie menschlicher Müll, unwert, nicht dazu gehörig, ausrangiert, vergessen und verloren in der realen, mir zu schnellen Welt.
Kein Funktionieren möglich, ich werte mich dann oft als Küchenschabe, Schmarotzer ohne Existenz Berechtigung.
Dies ist dann so fest zementiert das nur Verzweiflung übrig bleibt und manchmal auch der Gedanke endgültig Schluss zu machen.
Letzteres habe ich aber im Moment ganz gut im Griff, hatte nur 2 oder 3 kritische Situationen un diesem Jahr.
Wenn die Archillessehne Probleme machen würde, würde jeder ne Trainingspause akzeptieren, auch Du. Bei Deiner Krankheit akzeptierst Du das aber nicht. Dabei isses ne "richtige" Krankheit, mit - immer mehr werdenden - Tagen, "an denen die Sehne hält" und leider auch ein paar Rückfällen. Mit Deinem "Wert" hat das doch nix zu tun.
...Ich fühle mich dann eben wie menschlicher Müll, unwert....
Es gibt ein großen Unterschied zwischen Selbstbewustsein und dem Selbstwertgefühl. Was uns nix WERT ist lassen wir verkommen.. darauf achten wir nicht. Egal was der Mensch macht, es hat damit zutun das seine Wertigkeit einen gewissen Level erlangt. Klappt das nicht gibt es Probleme die aber nicht sein müssten.
Ich kann mich über die Tasten immer sehr schwer ausdrücken und hoffe nur das was ich hier in dem Fred aufzeigen wollte nicht falsch verstanden wird.
Ach ja Lutzi..... du weißt doch genau so gut wie ich.. das es viele Menschen gibt denen du sehr sehr viel wert bist... freu dich daran.
Ich als bis jetzt stiller leser deines Fred's und deienr HP muss sagen... weiter so....
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Nee hab das schon richtig verstanden , keine Sorge...
Ich will ja auch nicht rum jammern hier sondern nur mal aufzeigen wie es sich gedanklich in mir verhält.
Nur bei einem muss ich dir widersprechen, es besteht sehr wohl ein großer Zusammenhang zwischen Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl.
Je nach Ansicht ist es sogar dasselbe da streiten sich die Geister, meiner Meinung nach kann das eine nicht ohne das andere da sein.
Ich kann doch nicht selbstbewusst sein wenn ich mich nicht mal annähernd für wertvoll sondern eher unnütz und wertlos halte.
Das funktioniert einfach nicht..
Meine bisherigen Ärzte und Psychiater sprachen übrigens grundsätzlich von "Selbstwertgefühl", den Begriff "Selbstbewusstsein" haben sie so nicht stehen und gelten lassen.
Das nur mal so am Rande....
Wenn die Archillessehne Probleme machen würde, würde jeder ne Trainingspause akzeptieren, auch Du. Bei Deiner Krankheit akzeptierst Du das aber nicht. Dabei isses ne "richtige" Krankheit, mit - immer mehr werdenden - Tagen, "an denen die Sehne hält" und leider auch ein paar Rückfällen. Mit Deinem "Wert" hat das doch nix zu tun.
Da hast du natürlich völlig Recht.
Das Problem ist eben die eigene Wahrnehmung, die Realität verschwimmt leider sehr oft und ist einfach nicht zu erkennen.
Also vergrabe ich mich in meine eigene dunkle Welt in der der Hase leider anders läuft...
Da hast du natürlich völlig Recht.
Das Problem ist eben die eigene Wahrnehmung, die Realität verschwimmt leider sehr oft und ist einfach nicht zu erkennen.
Also vergrabe ich mich in meine eigene dunkle Welt in der der Hase leider anders läuft...
Tust du nicht! Du radlest, läufst mal eben 45 min durch die Wiesen und Felder und wenn es garnicht geht, dann schreibst du hier oder sonstwo.
Also, los gehts, du hast heute noch nix gemacht;-)