So, heute auch T11:
4x50 in 52, 49, 44, 44 (der erste zu schnell, und dann gings hinten nicht mehr schneller )
200 GA2 in 3:58 nach Plan, hat sich aber schwer angefühlt (lag vielleicht am Krafttraining gestern)
3x400 (8:29, 8:01, 7:53)
wie man sieht, brauch' ich Wasserlage
Zitat:
Zitat von Volkeree
... Die Erkenntnis des Letzten war dann, zügig sauber schwimmen geht fast genauso schnell wie drauf los prügeln...
Yep, so ging's mir auch; das ist bislang das wichtigste, das ich gelernt hab'. Und ich schaff's in letzter Zeit immer wieder, mich daran zu erinnern, wenn ich wieder in meinen alten Prügelstil verfallen will
Zitat:
Zitat von Zaskarrrramba!
...Mit Pullbuoy/-kick kannst du nach eigener Aussage ganz locker(!) um die 1:49 schwimmen, ohne PB aber bist Du bei 1:45 schon nach 200m zwischen GA2 und WSA? Hier sollte der Abstand doch einiges größer sein. [...] ... ein extra Augenmerk auf Deine Wasserlage legen solltest.
Das mit der Wasserlage wird auch eines meiner größeren Probleme sein
Zitat:
Zitat von Steffko
...Neo auf 500m bringt mit 2min!.
Du schwimmst doch viel besser als ich, und bei mir sind es gerade mal 45 sec
meine großen Paddels hab' ich heute geholt (die roten, vor den noch größeren hab' ich Angst bekommen )
Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ich freu' mich schon auf Sindelfingen
So, heute stand "regenerativ" auf dem Plan. Hab nur Technikzeugs gemacht, u.a. Faustschwimmen, einarmig, Abschlag, Kraul-Arm_Delphin-Bein, Beine Rücken und Beine Kraul, Badewanne, Rückenabschlag und Altdeutsch, Rechtsatmung, 200m mit Paddles.
Insgesamt waren's dann 1,5km. Mehr hatte ich nicht vor. Bin ja in der Regenerationswoche
Allerdings hatte ich mir vorgenommen, mal zumindest einen 100er am Anschlag zu schwimmen. Ich hatte geliebäugelt mit irgendwas zwischen 1:25 und 1:30. Allerdings war schon am Anfang klar, dass das schwierig wird. War irgendwie wieder mal kraft- und luftlos (evtl. weil ich zwei Nächte hintereinander sch.... geschlafen habe, ums gelinde auszudrücken, keine Ahnung, warum).
Naja, Ergebnis war
1:29 für den 100er mit Beckenstart.
Bin eigentlich zufrieden damit. Ich nehme an, dass ich an einem anderen, besseren Tag durchaus in Bereiche von 1:25- 1:27 kommen könnte. Es fehlt halt immer noch die Einschätzung dafür, wie schnell man die ersten 50m angehen kann, um dann nicht gnadenlos einzubrechen. Ich bin eigentlich immer der Typ, der die ersten 50m eher gemächlich angeht, um dann die zweiten 50m mit zusätzlich verstärktem, brachialem Beinschlag ( ) den Turbo zu zünden
Ach ja: also die Paddles kann ich, wie's aussieht, wieder verwenden. Nix Schulterziepen.
Im Moment habe ich das Gefühl, dass der Knoten bei mir irgendwann hauptsächlich über das bewusste Langsamschwimmen mit Konzentration auf die Wasserlage platzen wird (wenn er mal platzt).
Super, wir schwimmen ja fast auf die Sekunden gleich
So liebe Freunde des gepflegten Schwimmsports, es geht wie angekündigt weiter mit dem kraftausdauerlastigen T12. Zur Abwechslung sind aber auch wieder ein paar ganze neue Übungen dabei.
Paddles-Schwimmen will gelernt sein, ich möchte aber nicht darauf verzichten und es deshalb hier in einem eigenen Programm anbieten. Ich verweise nochmals auf den schönen Beitrag von 'Steffko':
Das war´s bis nach Weihnachten. In T13 geht es nächste Woche weiter mit einem 1000m-Dauerschwimmen auf dem Niveau von GA1/2. Für die Sub18-Leute bedeutet das also Sub20.
Danke für´s Mitmachen, schöne Weihnachten und bleibt locker
--------------------------------------------------------
Trainingsplan 12
Trainingszeitraum: Dezember – Februar
Schwerpunkt: Grundlagen (Kraftausdauer)
Gesamt: 2200m (1:05h)
--------------------------------------------------------
200 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel
100 Kraul: abwechselnd ein paar Beinschläge mit angezogenen Zehen („Schürhaken“), mit stark überstrecktem Fuß und mit normalem Beinschlag, Tempo ganz ruhig
100 Kraul: abwechselnd ein paar Beinschläge mit 2er-Beinschlag und 6er-Beinschlag, Tempo ganz ruhig
50 Kraul-Beine u. Brust-Arme
50 Kraul-Arme u. Brust-Beine
100 Kraul: abwechselnd stark um die Körperlängsachse drehen, also die Rollbewegung variieren, nach beiden Seiten gleichmäßig, Tempo niedrig
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
4x25 Kraul: locker-flockige Sprints ohne Ausbelastung, 30s Pause
2x3x200 Kraul: 1. 200er mit Pullbuoy u. kleinen Paddles, 2. 200er mit Pullbuoy u. kleinen Paddles u. etwas schneller als 1., 3. 200er mit Pullbuoy u. kleinen Paddles u. etwas schneller als 2., 30s Pause (nach Serie 1min), Tempo GA1 oder etwas schneller. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 2x3x200 in 4:10, 4:00 und 3:50 (s. Tabelle). Wichtig: Paddles sauber ins Wasser setzen, dann ruhiger und gefühlvoller Armzug!
Heute T11, aber leider ohne die letzten 2 400er , da plötzlich 30!! Personen unser kleines Bad stürmten
Reichte dann nur noch zu Beinschlagtraining, etwas lockerer und mehr aus der Hüfte und immerhin manche Brust(?)schwimmerin eingeholt (Einäugiger unter Blinden)
Vorher 4*50 (Soll 55,50, 45,40), Ist 58,54, 46,39.
Meine Schwäche, entweder lahm oder schnell.
200 Soll 3:46, Ist 3.38
Langsam merke ich, dass ich jetzt einige 200er geschwommen bin
3*400, Paddels fehlen mir eh noch, auf Pullbuoy hatte ich mich gefreut, aber (s.o.) Soll 8:32, Ist 8:08
Heute im dritten Versuch T11 abgeschlossen.
400 mit Pullbuoy: 7.30 gefühltes GA1, mit Pb und Paddles 8.06
Waren meine ersten Versuche mit Paddles und habe mich durch falsches Eintauchen öfters abgebremst, gab unter Wasser aber einen schönen Schub.
Kann es sein, dass mir meine Wasserlage zu denken geben sollte?
400 mit Pullbuoy: 7.30 gefühltes GA1, mit Pb und Paddles 8.06
Waren meine ersten Versuche mit Paddles und habe mich durch falsches Eintauchen öfters abgebremst, gab unter Wasser aber einen schönen Schub.
Kann es sein, dass mir meine Wasserlage zu denken geben sollte?
Wir müssen nächste Woche in SiFi unbedingt mal eine Paddles-Session machen. Ich sehe Übungsbedarf