gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stern-Artikel "Sexuelle Verwahrlosung" - Seite 40 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2007, 18:59   #313
Hugo
 
Beiträge: n/a
abgesehn davon dass ich denke dass trotz geburtenrückgang ein führerschein für eltern gefordert werden sollte (gestern erst wieder lustige reportage über die dummheit rauchender Eltern gesehn) muss die schule, egal welche schulform, insgesamt mehr beschäftigung bieten.
mal hand aufs herz...wer hat sich in der Schule nicht regelmässig gelangweilt?
der lehrer hält n vortrag über irgend ein Land dass weit weg ist oder irgendeinen Krieg der schon lange vorbei ist und interessieren tuts niemanden.
um 13:00 Is dann feierabend und für die meisten geht der talkshowmarathon los.

Ich bin nicht dafür die Schüler bis 18:00 in den schulen zu behalten und weiterhin mit dem selben unsinn zu nerven wie schon vormittags, sondern dafür dass den schülern ne aktive freizeitgestaltung angeboten wird...notfalls verpflichtend...die meisten schulen hab ohnehin theatergruppen oder sportmannschaften...das sollte man, evtl. in zusammenarbeit mit vereinen, ausbauen und die kinder "Wahlpflichtfächer" belegen lassen....

mal ne frage die etwas offtopic ist...gibts statistiken die auskunft darüber geben wie viel jugendliche in sportvereinen oder sonst. freizeitclubs angeschlossen sind?
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 23:16   #314
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
mal hand aufs herz...wer hat sich in der Schule nicht regelmässig gelangweilt?
der lehrer hält n vortrag über irgend ein Land dass weit weg ist oder irgendeinen Krieg der schon lange vorbei ist und interessieren tuts niemanden.
Ich bin regelmässig eingeschlafen. Aber nicht immer, in jedem Fach und bei jedem Lehrer. Darüber mag man nun denken, was man will...

Zitat:
Ich bin nicht dafür die Schüler bis 18:00 in den schulen zu behalten und weiterhin mit dem selben unsinn zu nerven wie schon vormittags, sondern dafür dass den schülern ne aktive freizeitgestaltung angeboten wird...notfalls verpflichtend...die meisten schulen hab ohnehin theatergruppen oder sportmannschaften...das sollte man, evtl. in zusammenarbeit mit vereinen, ausbauen und die kinder "Wahlpflichtfächer" belegen lassen....
Nachdem ich dann die Seiten gewechselt hab und auf der andern Seite vom Pult war, gelangte ich zur Überzeugung, dass man die (in meinem Fall ab 16Jahre alten) "Kleinen" nicht mit Wahlfächern bei Laune halten muss, wenn man den Unterricht lebendig gestaltet. Zur Kür erscheinen eh nur diejenigen, die auch in der Pflicht gut drauf sind.
Aber alleine die Fähigkeit, auch bei theoretischem Stoff ne Brücke zur Praxis zu schlagen, reicht, um Interesse und Mitarbeit zu wecken. Es gab Nachmittage oder besser Abende, wo ich derjenige war, der zum Aufbruch drängte. Wenn die Freunde erstmal Spass an "privaten Studien" gefunden haben und jemanden, der sie darin unterstützt, verschmelzen leicht mal Zeit und Raum.
Dies soll nu aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass ich das bestehende Schulsystem auch nicht wirklich als totalen Bringer sehen würde.
Es gibt ja alternative pädagogische Ansätze, die nicht alleine glücklich machen, denen man aber auch nen gewissen Erfolg nicht absprechen kann.
Habe mir mal n paar Tage in ner freien Schule den Betrieb so angesehen und auch ne knappe handvoll Freunde, deren Kinder inner Montessori-Schule sind und finde das einerseits faszinierend, andererseits frage ich mich analog zu PMP zwo Beiträge weiter oben, wie es da mit 2/3 Schwachköpfe zuginge.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 09:23   #315
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Habe mir mal n paar Tage in ner freien Schule den Betrieb so angesehen und auch ne knappe handvoll Freunde, deren Kinder inner Montessori-Schule sind und finde das einerseits faszinierend, andererseits frage ich mich analog zu PMP zwo Beiträge weiter oben, wie es da mit 2/3 Schwachköpfe zuginge.
Frontal21 von gestern abend. Kommen da die Mittelschicht-Ackermanns von morgen?

Pisa hat übrigens auch aufgezeigt, das bei gleichen Bedingungen kaum Unterschiede zwischen freien und staatlichen Schulen sind. Und das ist schon 7 (in Worten: sieben) Jahre her.. *heul*
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 17:01   #316
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
abgesehn davon dass ich denke dass trotz geburtenrückgang ein führerschein für eltern gefordert werden sollte (gestern erst wieder lustige reportage über die dummheit rauchender Eltern gesehn) muss die schule, egal welche schulform, insgesamt mehr beschäftigung bieten.
mal hand aufs herz...wer hat sich in der Schule nicht regelmässig gelangweilt?
der lehrer hält n vortrag über irgend ein Land dass weit weg ist oder irgendeinen Krieg der schon lange vorbei ist und interessieren tuts niemanden.
um 13:00 Is dann feierabend und für die meisten geht der talkshowmarathon los.

Ich bin nicht dafür die Schüler bis 18:00 in den schulen zu behalten und weiterhin mit dem selben unsinn zu nerven wie schon vormittags, sondern dafür dass den schülern ne aktive freizeitgestaltung angeboten wird...notfalls verpflichtend...die meisten schulen hab ohnehin theatergruppen oder sportmannschaften...das sollte man, evtl. in zusammenarbeit mit vereinen, ausbauen und die kinder "Wahlpflichtfächer" belegen lassen....

mal ne frage die etwas offtopic ist...gibts statistiken die auskunft darüber geben wie viel jugendliche in sportvereinen oder sonst. freizeitclubs angeschlossen sind?
daß wir mal einer meinung sind ...
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 12:04   #317
honeyjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von honeyjazz
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schönwetterfront
Beiträge: 651
irgendwie auch ganz passend zum thema verwahrlosung:
jugendlicher trinkt 52 (!!!) tequilla und stirbt nach mehrwöchigem koma an den folgen des alkoholmissbrauchs...
__________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
honeyjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 12:53   #318
Harke
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 280
Mensch, der spon bietet sich doch immer wieder zur Verlinkung an: Artikel über "anspruchsvolle Filme".
Da ist das Thema auch erwähnt mit bang gang oder so.
Harke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 13:30   #319
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von honeyjazz Beitrag anzeigen
jugendlicher trinkt 52 (!!!) tequilla und stirbt nach mehrwöchigem koma an den folgen des alkoholmissbrauchs...
Ich hatte mal n Physiklehrer, der hätte das "natürliche Auslese" genannt.
Ich frage mal ketzerisch: was hätten wir von dem Typ gehabt, wenn er überlebt hätte...?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 13:56   #320
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich frage mal ketzerisch: was hätten wir von dem Typ gehabt, wenn er überlebt hätte...?
Ist das jetzt der Maßstab?
Wenn ja, dann könnte man mehreren Typen in meiner erweiterten Verwandtschaft auch 50 Tequilas hinstellen.

Soll man alle umlegen, die sich "nicht rechnen" oder was schlägst du vor?
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.