Zitat:
Zitat von Hugo
mal hand aufs herz...wer hat sich in der Schule nicht regelmässig gelangweilt?
der lehrer hält n vortrag über irgend ein Land dass weit weg ist oder irgendeinen Krieg der schon lange vorbei ist und interessieren tuts niemanden.
|
Ich bin regelmässig eingeschlafen. Aber nicht immer, in jedem Fach und bei jedem Lehrer. Darüber mag man nun denken, was man will...
Zitat:
Ich bin nicht dafür die Schüler bis 18:00 in den schulen zu behalten und weiterhin mit dem selben unsinn zu nerven wie schon vormittags, sondern dafür dass den schülern ne aktive freizeitgestaltung angeboten wird...notfalls verpflichtend...die meisten schulen hab ohnehin theatergruppen oder sportmannschaften...das sollte man, evtl. in zusammenarbeit mit vereinen, ausbauen und die kinder "Wahlpflichtfächer" belegen lassen....
|
Nachdem ich dann die Seiten gewechselt hab und auf der andern Seite vom Pult war, gelangte ich zur Überzeugung, dass man die (in meinem Fall ab 16Jahre alten) "Kleinen" nicht mit Wahlfächern bei Laune halten muss, wenn man den Unterricht lebendig gestaltet. Zur Kür erscheinen eh nur diejenigen, die auch in der Pflicht gut drauf sind.
Aber alleine die Fähigkeit, auch bei theoretischem Stoff ne Brücke zur Praxis zu schlagen, reicht, um Interesse und Mitarbeit zu wecken. Es gab Nachmittage oder besser Abende, wo ich derjenige war, der zum Aufbruch drängte. Wenn die Freunde erstmal Spass an "privaten Studien" gefunden haben und jemanden, der sie darin unterstützt, verschmelzen leicht mal Zeit und Raum.
Dies soll nu aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass ich das bestehende Schulsystem auch nicht wirklich als totalen Bringer sehen würde.
Es gibt ja alternative pädagogische Ansätze, die nicht alleine glücklich machen, denen man aber auch nen gewissen Erfolg nicht absprechen kann.
Habe mir mal n paar Tage in ner freien Schule den Betrieb so angesehen und auch ne knappe handvoll Freunde, deren Kinder inner Montessori-Schule sind und finde das einerseits faszinierend, andererseits frage ich mich analog zu PMP zwo Beiträge weiter oben, wie es da mit 2/3 Schwachköpfe zuginge.