gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf der Suche nach Watt - Seite 40 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.06.2025, 08:38   #313
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Zitat:
Zitat von Moret Beitrag anzeigen
Ich bin bisher auch den "normalen" Continental Grand Prix 5000 Faltreifen (nicht tubeless zugelassen; von 2018?) mit Aerothan TPU Schläuchen gefahren. Überlege für Frankfurt auf den Pirelli P ZERO Race RS TubeType Faltreifen umzusteigen, der seit kurzen erhältlich ist. Dieser wurde ja explizit für TPU Schläuche entwickelt und ich erhoffe mir durch die Entwicklung der letzten Jahre nochmal ein paar Watt einzusparen. Messungen gibt es meines Wissens bisher noch nicht aber vllt. hat ja einer schon Erfahrungen oder was mitbekommen?
Scheint ein guter Reifen zu sein mit einer sehr guten Kurvenhaftung auf nassem Asphalt. Sehr guter Rollwiderstand, aber nicht schneller als ein Conti 5000 S TR. Eher im Gegenteil.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2025, 08:46   #314
Moret
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 23.04.2024
Beiträge: 5
Kann es nicht sein das der Rollwiderstand besser ist, da der GP5000 ja nicht explizit für TPU Schläuche entwickelt wurde und dieser Reifen darauf abgestimmt wurde? In Bezug auf den Pannenschutz habe ich bisher keine Erfahrungen mit Pirelli Reifen. Beide Reifen gibt es ja auch als Tubeless Variante aber ob man daraus was in Bezug auf den Pannenschutz ableiten kann weiß ich nicht. An sich wiegt der Pirelli ~20g weniger als der GP5000 was für geringeren Pannenschutz spricht / sprechen könnte.
Moret ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2025, 08:56   #315
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.508
Was muss man an einem Reifen anders machen damit er für TPU Schläuche optimiert ist?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2025, 09:00   #316
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Was muss man an einem Reifen anders machen damit er für TPU Schläuche optimiert ist?
Vielleicht ist er einfach für Schläuche optimiert, im Gegensatz zu tubeless-Reifen. Letztere haben bekanntlich eine dickere und damit luftdichtere Gummierung auf der Innenseite. Das ist aber eine Spekulation meinerseits.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2025, 09:05   #317
Moret
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 23.04.2024
Beiträge: 5
Ich glaube es ging eher im Gegensatz zu anderen Schläuchen (Latex, Butyl etc.). Aber was genau man da auf TPU abstimmen kann weiß ich nicht. Könnte mir aber vorstellen das man dahingehend vllt. schon die Gummimischung im inneren des Reifens anpassen könnte um geringere Rollwiderstände zu erzeugen, da ja unterschiedliche Schläuche auch unterschiedliche Rollwiderstände haben.

Geändert von Moret (04.06.2025 um 09:17 Uhr).
Moret ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2025, 09:06   #318
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.502
ein Teil des Rollwiderstands kommt ja von der Verformung des Reifens bzw. der Reibung von Schlauch gegen den Reifen beim Abrollen. Bei Latex ist letztere geringer als bei Butyl. Bei TPU könnte sie wieder anders sein und bei bestimmter Beschaffenheit des Reifens besser als in anderen Fällen. WannWieWo genau weiss ich nicht, aber grundsätzlich denkbar.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2025, 09:11   #319
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Wenn man Pirelli glaubt, dann kommt man zur folgenden Erkenntnis:

"Die spezifische Optimierung auf TPU-Schläuche betrifft vor allem die Passform, die Karkassensteifigkeit und die Interaktion zwischen Reifenwulst und Schlauch. Dadurch soll der Reifen besonders geschmeidig und sicher auf der Felge sitzen, auch bei sehr dünnen TPU-Schläuchen, die weniger „Puffer“ bieten als Butyl oder Latex. Das minimiert Walkarbeit und verbessert das Fahrgefühl.

Im Gegensatz zu vielen anderen Reifen, die als Tubeless-Ready und TubeType parallel angeboten werden, verzichtet der P ZERO Race RS TubeType auf alles, was für Tubeless nicht nötig ist:

Kein Tubeless-Ready-Wulst
Keine zusätzliche luftdichte Schicht
Keine Tubeless-spezifische Karkassenverstärkung
Dadurch ist er in der TubeType-Version deutlich leichter als viele Konkurrenzprodukte, die oft als „Universalreifen“ konstruiert sind und dadurch schwerer ausfallen".

Ist natürlich beim Vermarktungsansatz ein Alleinstellungsmerkmal und lässt sich entsprechend gut einsetzen.
Frau Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2025, 17:14   #320
Der Micaela
Szenekenner
 
Benutzerbild von Der Micaela
 
Registriert seit: 21.04.2023
Beiträge: 59
Hallo zusammen,

gibt es Erfahrungswerte wie lange die Schwalbe Aerothan halten? Meine sind seit letztem September drucklos im Renn-Laufradsatz. Ist das ein Problem?

LG
Michael
Der Micaela ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.