gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verfahren gegen Ullrich eingestellt - Seite 40 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2014, 10:25   #313
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Er ist gleichzeitig Betrüger und Betrogener. Für seine Dopingvergehen wurde er zurecht bestraft. Es gehört jedoch auch zur Wahrheit, dass der Radsport inklusive aller Dopingkontrolleure nicht in der Lage war, ihn vor randvoll gedopten Gegner zu schützen. Ich gehe davon aus, dass es Jan Ullrich ganz recht gewesen wäre, wenn alle sauber gefahren wären. Das ganze System hat versagt.

Grüße,
Arne
In diesem Post schwingt der Fan aber schon ein bisschen stark durch?!

Er war auch damals schon ein Mündiger Sportler und Mensch, wenn ihm so viel daran gelegen wäre dass alle sauber fahren hätte er ja einfach mal aufstehen können und sagen was Sache ist oder für sich entscheiden können das Radprofi unter diesen Voraussetzungen nicht sein Beruf ist.

Hat er aber nicht, stattdessen hat er mitgemacht und das System gedeckt und bis jetzt noch nie reinen Tisch gemacht.

Dass das System hier ebenfalls versagt hat stimmt. Aber legen wir das mal auf alle anderen in unserer Gesellschaft geltenden Gesetzte und Regeln um würde das ja bedeuten das mann so lange man nicht erwischt wurde nichts verbotenes getan hat! Ein gefährlicher Weg!

Mein Beileid für den armen Uli hält sich in Grenzen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 10:35   #314
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
[quote=Klugschnacker;1043416]... Es gehört jedoch auch zur Wahrheit, dass der Radsport inklusive aller Dopingkontrolleure nicht in der Lage war, ihn vor randvoll gedopten Gegner zu schützen. .../QUOTE]
Der unverbesserliche Jan Ullrich-Fan und Anti-Doping-Kämpfer wird hoffentlich auch zugeben, dass man die gleiche wirre These auch für Lance Armstrong anwenden kann. Überhaupt, warum ist es lächerlich einen Jan Ullrich zumindest für den Ötztaler zu sperren (was ihm und seinen Jüngern offensichtlich nicht passt), wobei eine lebenslange Sperre für Armstrong scheinbar mehr als angebracht ist? Ach so, ich vergaß, Herr Ullrich hat ja viel weniger schlimm gedopt, war immer anständig, immer nett, hat nur aufgrund seiner "schlechten Berater" kritische Journalisten verklagt usw, der Armstrong war ja ein Schweinehund...Ullrich ein Betrüger, nein, nun wirklich nicht...
Aber du wolltest ihn ohnehin einladen, über "die gute alte Zeit" reden...
speiche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 17:55   #315
Loretta
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch

[quote=speiche;1043430]
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
... Es gehört jedoch auch zur Wahrheit, dass der Radsport inklusive aller Dopingkontrolleure nicht in der Lage war, ihn vor randvoll gedopten Gegner zu schützen. .../QUOTE]
Der unverbesserliche Jan Ullrich-Fan und Anti-Doping-Kämpfer wird hoffentlich auch zugeben, dass man die gleiche wirre These auch für Lance Armstrong anwenden kann. Überhaupt, warum ist es lächerlich einen Jan Ullrich zumindest für den Ötztaler zu sperren (was ihm und seinen Jüngern offensichtlich nicht passt), wobei eine lebenslange Sperre für Armstrong scheinbar mehr als angebracht ist? Ach so, ich vergaß, Herr Ullrich hat ja viel weniger schlimm gedopt, war immer anständig, immer nett, hat nur aufgrund seiner "schlechten Berater" kritische Journalisten verklagt usw, der Armstrong war ja ein Schweinehund...Ullrich ein Betrüger, nein, nun wirklich nicht...
Aber du wolltest ihn ohnehin einladen, über "die gute alte Zeit" reden...

Jetzt warte ich nur noch auf die Ulle- Fans, die behaupten, dass er wahrscheinlich nur deshalb säuft (und Auto fährt)weil die bösen Kritiker ihn nicht in Ruhe lassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 19:05   #316
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Außerdem zeigt der Promillespiegel, dass es wohl ein Gewohnheitstrinker ist, ein nicht an Alkohol Gewohnter schafft es schwerlich über 1 Promille.
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Mit 3 Weißbier ist auch ein erwachsener Mann bei über 1 Promille, das hat nix mit "Gewohnheitstrinker" zu tun.
Woher nehmt ihr eure Erkenntnisse?

Ich hab früher in regelmäßigen Selbstversuchen, dass der subjektive Grad der Alkoholisierung wenig bis gar nichts mit dem objektiven zu tun hat. Ich war subjektiv mehrmals bei unter 0.5 Promille nicht in der Lage ein Auto zu fahren, wobei ich mich einmal bei 0.9 Promille durchaus noch in der Lage gefühlt habe am Steuer zu sitzen. Die Verwertung des Nervengifts Ethanol scheint im menschlichen Körper von sehr verschiedenen Faktoren selbst im selben Organismus abhängig zu sein, so dass man kaum eine verwertbare Stellungnahme über den subjektiven und objektiven Grad der Alkoholisierung machen kann.


Nichtsdestotrotz ist es scheiße, dass es Menschen gibt, die nach Konsum von Stoffen, die sich negativ auf die Fahrtauglichkeit auswirken, ans Steuer setzen. Unfälle die daraus resultieren führen nur immer wieder vor wie Gefährlich es ist.

In der Schweiz wird dies aber sicherlich drakonischer bestraft wie hier.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 19:08   #317
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.158
Mir zeigt diese Ullrich-Aktion besonders, wie unfassbar hohl der Kerl ist. Erinnert mich sehr an die Sache damals im "Kagan" bei uns in Freiburg, als im jemand Pillen vertickt hat und er danach mit seinem Porsche samt Vino und zwei Tussies an Bord in einen Radständer gesemmelt ist...
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 19:17   #318
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.465
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
In diesem Post schwingt der Fan aber schon ein bisschen stark durch?!

Er war auch damals schon ein Mündiger Sportler und Mensch, wenn ihm so viel daran gelegen wäre dass alle sauber fahren hätte er ja einfach mal aufstehen können und sagen was Sache ist oder für sich entscheiden können das Radprofi unter diesen Voraussetzungen nicht sein Beruf ist.
Ja, das stimmt, das hätte er tun können. Trotzdem hat man damit meiner unmaßgeblichen Meinung nach noch nicht die ganze Situation erfasst, sofern es um den Radsport geht.

Einen sauberen Radsport hat es noch nie gegeben. In seiner Geschichte war der Radsport immer vorrangig Broterwerb und Spektakel, ähnlich wie das Boxen. Die olympischen Ideale spielten eine untergeordnete oder gar keine Rolle; mehr oder weniger wurden sie erst nachträglich dem Radsport übergestülpt.

Weil in den zurückliegenden hundert Jahren Radsport gedopte Radsportler zum Beispiel bei der Tour de France, aber auch bei vielen Eintagesrennen, die erheblich länger und schwerer waren als die Rennen unserer Zeit, unmenschliche Leistungen vollbrachten, war ihnen das Interesse der Zuschauer sicher. Ohne Doping währen die Grubenarbeiter auf ihren Drahteseln niemals als Helden auf die Titelseiten der Tageszeitungen gekommen.

Hier kommen wir als Rezipienten ins Spiel. Wir haben stets und zu allen Zeiten gedopten Radsportlern zugejubelt. Nur der Sieger zählt, nur die härtesten Rennen wie die Tour de France zählen, und selbst hier nur die härtesten Etappen in den steilsten Bergen.

Als Jan Ullrich in den Radsport kam, war das Doping in allen seinen Facetten längst dort. Und ebenso wir Zuschauer, mit ihren auf Doping basierenden Erwartungen unmenschlicher sportlicher Leistungen. Es ist wohlfeil und billig, Jan Ullrich oder seine Kollegen einfach als Betrüger hinzustellen, die einen vermeintlich sauberen Radsport übertölpelt und ruiniert hätten. Einen sauberen Radsport hat es nie gegeben. Und es gab auch nie Zuschauer und Applaus für saubere Radprofis, geschweige denn Arbeitsverträge.

Also ist der Fall beim Radsport komplexer, als er mitunter in einer Schwarzweiß-Malerei dargestellt wird, die die Realitäten des Radspots ignoriert. Auch die Rolle des betrogenen Zuschauers sehe ich nicht als gerechtfertigt an: Hier der betrügende Radprofi und dort der betrogene Zuschauer? Stattdessen spielt auch der Zuschauer in seiner Gier nach Siegern und unmenschlichen Leistungen einen Doppelrolle, in der er teils Betrogener, teils Mittäter ist. Wir Zuschauer haben nicht das Recht, Jan Ullrich allein als Betrüger und uns selbst ohne Schuld und Verantwortung zu sehen. Das ist selbstgerecht und falsch.

Ich denke, wir sind alle gegen Doping. Um es zu bekämpfen, darf man es sich aber nicht zu leicht machen und mit dem Finger auf einzelne Radprofis zeigen. Man muss sich den wahren Ursachen stellen, sonst kann man sie nicht beseitigen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 19:21   #319
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.465
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Mir zeigt diese Ullrich-Aktion besonders, wie unfassbar hohl der Kerl ist. Erinnert mich sehr an die Sache damals im "Kagan" bei uns in Freiburg, als im jemand Pillen vertickt hat und er danach mit seinem Porsche samt Vino und zwei Tussies an Bord in einen Radständer gesemmelt ist...
Du wirfst da zwei verschiedene Ereignisse zusammen...
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 19:30   #320
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.158
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Du wirfst da zwei verschiedene Ereignisse zusammen...
Ach ja? Was stimmt nicht? Kagan, Pillen und Crash gehören zusammen. War der Vino und die Mädels ein anderes Mal im Spiel?
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.