also Ergebnislisten gibts mittlerweile
hier
Also dann aus meiner Sicht noch ein paar Ergänzungen und ein vllt. nich ganz so kleiner Bericht:
Nachdem ich durch sybenwurz und diesen Thread hier überhaupt erstmal auf den Wettkampf aufmerksam wurde (großes Dankeschön nochmal!!) habe ich mich zu meinem zweiten Triathlon-Wettkampf überhaupt in Kitzingen angemeldet.
Da der Radtransport mit dem Auto so noch nicht getestet wurde, ich Angst vor Schäden am Rad hatte und ausserdem Verwandte von mir in Segnitz (die OD'ler sind durchgefahren) wohnen, habe ich mich entschlossen, am Tag vorher mit dem Rad nach Segnitz zu fahren - vielleicht nicht die beste Idee, wenn man persönliche Bestzeiten aufstellen will, aber für mich und einen als Schnuppertriathlon geplanten Wettkampf war das durchaus in Ordnung.
Am Tag vorher also gegen 15 Uhr aus Nürnberg aufgebrochen - eigtl. wollte ich gemütlich fahren, irgendwie flogen die Kilometer auf der B8 aber nur so an mir vorbei und am Ende standen die gefahrenen ~80km einer Zeit von 2:30 gegenüber - für ein Rennrad ohne Auflieger und meinen Trainingsstand viel zu schnell und ich hatte Angst, dass ich mit fürchterlichem Muskelkater würde starten müssen!
Nach einer ruhigen Nacht machte ich mich dann morgens um 8 Uhr auf den Weg nach Kitzingen durch den allmorgendlichen Nebel entlang des Mains - ich muss mit meiner Sonnenbrille bei 150m Sichtweite echt seltsam ausgesehen haben..
Da Freundin und Eltern erst gegen 8 Uhr aus Nbg. mit dem Auto aufgebrochen waren, hatte ich genug Zeit, mir schon einmal die Örtlichkeiten anzusehen - super Location und wohl auch für mehr als 400 Athleten geeignet, wenn man denn demenstprechend plant. Nachdem ich mich mit meinem Tross zusammengeklingelt hatte, wartete ich auf der Mainbrücke der B8, dem vereinbarten Treffpunkt.
Falls also jemand einen Rennradfahrer mit Gerolsteiner Trikot auf der Mainbrücke gesehen hat, der nach dem Entdecken der Räder in/auf dem Auto freundlich gewinkt hat - das war wohl ich
Einchecken verlief problemlos, bissl kuschelig war es wohl - ich hatte aber das Glück, dass zumindest ein direkter Nachbar nicht teilgenommen hat und ich somit etwas mehr Platz in der Wechselzone hatte
Der Spaziergang zum Schwimmstart der VD war auch recht angenehm, wir konnten sogar noch die Spitze der ODler fotografieren - ich hatte mir überlegt, evtl. ohne Neo zu starten, nachdem dann aber so die ersten 100 Starter der OD allesamt im Neo daherkamen wurde dieser Gedanke schnell wieder verworfen.
Am Schwimmstart wurde dann der Neo angezogen - mittlerweile war es doch recht heiß geworden und ich bahnte mir den Weg durch eine kleine Menschenmenge um dann endlich im kühlenden Nass des Mains ein wenig zu treiben - ein Signalhorn ertönte und los gings - die Front war recht breit gefächert, die Schlägerei zu Beginn hielt sich doch in Grenzen und da ich das Gefühl hatte, dass meine Begleitung mich gefunden hatte und direkt neben mir her lief am Ufer, war ich recht guter Dinge. Das Schwimmen in der Strömung und die Tatsache, dass wir am rechten Ufer entlang schwammen (ich sollte mir wirklich mal die beidseitige Atmung beibringen) kamen mir sehr entgegen.
Nach 12min gings dann aus dem Wasser raus - für 700m konnte ich mit dieser Zeit mehr als zufrieden sein. Der Wechsel verlief recht zügig und die Radstrecke konnte angegangen werden - die befürchteten Schmerzen in den Beinen wollten einfach nicht kommen und so konnte ich richtig gut Gas geben - die extreme Steigung (ich glaube ich habe KingMabel das mit den 18% gesagt, wahrscheinlich warens doch mehr..) konnte ich mit meinen 66kg relativ gut wegstecken und speziell die letzten 10 km richtig gut durchdrücken - allerdings musste man extrem aufpassen, da es zum Ende hin doch gut bergab ging und leider nicht jede Kreuzung Polizeipräsenz aufweisen konnte - wenn man mit knapp 60 Sachen geradeaus durch saust, sich aber rechts und links gaanz langsam aber stetig die Autos in die Kreuzung schieben, da wird einem doch schon etwas anders.
Die Laufstrecke war dann natürlich top - entlang des Mainufers sehr schnell und an Zuschauern hat es auch nicht gemangelt - allerdings kam mir die erste Verpflegungsstation zu früh (direkt an der WZ), bzw. die 2te zu spät (nach 2,5km am Wendepunkt direkt eine doppelte) - die hätte ich mir doch etwas früher gewünscht so nach 1,5-2km
nach geschätzten knapp unter 1:20 kam ich dann ins Ziel - gut gelaunt vorallem, weil ich 300m vor Schluss noch einen AKler überholen konnte (was nicht ganz unwichtig war, siehe unten).
Da meine Eltern nun doch schon etwas in die Tage gekommen sind und sich Erschöpfung und Sonnenbrand auch bei meiner besseren Hälfte zeigten packten wir dann recht schnell zusammen und fuhren wieder nach Hause.
----------------------------------------------------
Mit Mabel habe ich mich sehr nett unterhalten, ein anderer Fori ist dann auch noch dazu gekommen, ich kann mich aber leider nich mehr genau an den Nick erinnern (eichi?)
Mittlerweile habe ich aus den Ergebnislisten entnommen, dass ich mit Platz 35 und einer Zeit von 1:17:59 am Ende des ersten Drittels platzieren konnte - für den 2ten Triathlon echt ok!
Dazu kommt, dass ich unglaublicherweise meine AK TM20 gewonnen habe was ich NIE UND NIMMER erwartet hätte!
Für mich also ein absolut gelungenes Event und man sieht sich nächstes Jahr auf jeden Fall wieder!!