gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
B. Granger hat Unfall - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2009, 11:39   #25
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Aber es wäre doch trotzdem kein Problem, ab einem bestimmtem Alter regelmäßig einen Reaktion- und Sehtest absolvieren zu müssen. Wenn alles in Ordnung ist, kann ich ja weiter fahren, und wenn nicht, dann ist es ja wohl besser, ich lasse es sein.

Ich arbeite ja in einem Sanitätshaus und wenn ihr sehen würdet, was für Leute noch am Steuer sitzen
Mir ist mal einer einfach mit Vollgas gegen die Wand vor meinem Büro gefahren. Hat halt den Gang verwechselt
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 11:51   #26
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Und das ist auch gut so. Wenn ich hier in Erlangen z.B. sehe, wie manche Radfahrer mit offenbar grenzenlosem Gottvertrauen über die Kreuzung fahren, wenn sie Vorfahrt haben
Naja, die haben dann aber zumindest im Stadtverkehr einen lächerlich billigen Helm auf, und der macht ja unverwundbar
Also ich bin da auch vorsichtiger. Wenn ich mit dem Rad auf die Arbeit fahr, dann hab ich zwar keinen Helm auf (das würde mir gerade noch fehlen in der Früh mit nassverschwitzten Haaren auf der Arbeit zu erscheinen), aber ich schau dann lieber zweimal, bevor ich über die Kreuzung fahr, auch wenn ich Vorfahrt hab.
Schlimmer sind dazu noch die Spacken die zwar einen Helm aufhaben, aber schön Knöpfe im Ohr. Das ist dann noch das beste.....
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 11:54   #27
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, was der Grund war, aber Menschen ab 60 sollten meiner Meinung nach alle 2 Jahre eine Reaktionstest o.ä. machen. ..
Wenn ich erkenne, daß der Fahrer vor mir...
- graue bzw. weisse Haare hat...oder
- einen Hut auf...oder
- Wackeldackel auf der Hutablage
überhole ich sofort mit allem, was meine Karre hergibt. Ich bin doch nicht lebensmüde!

PS: noch bin ich deiner Meinung, da (noch) unter 60
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 14:10   #28
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Triarugger Beitrag anzeigen
Schlimmer sind dazu noch die Spacken die zwar einen Helm aufhaben, aber schön Knöpfe im Ohr. Das ist dann noch das beste.....
Ja. Und immer nur gerade aus schauen und beim Überfahren der Kreuzung ja keinen Blick zur Seite werfen, denn man hat ja a) Vorfahrt und b) einen Helm auf. Also kann gar nix schief gehen. Wegen diesen Vögeln (und davon gibts hier in unserem beschaulichen Städtchen gerade genug) kommt nochmal ne allgemeine Helmpflicht. Sorry, ich hab's zwar schon erwähnt, aber in meinem Alltag außerhalb des Training einen Helm tragen zu müssen, auch wenn ich nur mal 500m zur Eisdiele fahren möchte, würde ich als Minderung meiner Lebensqualität ansehen.

Aktive Unfallvorbeugung ist immer noch die beste. Und dazu gehört halt einfach mal, nicht mit Scheuklappen durch den Alltag zu dackeln und sich nicht immer auf sein eigenes Recht verlassen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 15:22   #29
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Irgendwie vermisse ich in der Diskussion die aktuelle Strategie der Polizei zur Vermeidung von Unfällen:

Man verweigert einfach Triathlonveranstaltungen die Genehmigung.

Konsequent zu Ende gedacht wäre dann im Alltag auf die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung für Rennräder zu pochen (z.B. Vorhandensein von Beleuchtung, Nutzungspflicht von Radwegen inkl. Einhaltung einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h ebendort, usw.).
Willi! Wirst du wohl den Mund halten?

Wer weiß, wer hier alles mitliest...Du bringst die Herrschaften ja erst auf solche Ideen...
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 15:27   #30
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Irgendwie vermisse ich in der Diskussion die aktuelle Strategie der Polizei zur Vermeidung von Unfällen:

Man verweigert einfach Triathlonveranstaltungen die Genehmigung.

Konsequent zu Ende gedacht wäre dann im Alltag auf die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung für Rennräder zu pochen (z.B. Vorhandensein von Beleuchtung, Nutzungspflicht von Radwegen inkl. Einhaltung einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h ebendort, usw.).
Ja. Aber es hält sich ja keiner dran, nichtmal an den Sicherheitsabstand
Ausdauerjunkie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 17:31   #31
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Wandergsellin Beitrag anzeigen
Aber es wäre doch trotzdem kein Problem, ab einem bestimmtem Alter regelmäßig einen Reaktion- und Sehtest absolvieren zu müssen. Wenn alles in Ordnung ist, kann ich ja weiter fahren, und wenn nicht, dann ist es ja wohl besser, ich lasse es sein.
Doch - ist ein Problem. Frag mal die Autoindustrie, welche Privatleute die dicken Karren kaufen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 08:56   #32
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Zitat:
Zitat von greencadillac Beitrag anzeigen
Von tri-mag.de Challenge Roth 2009 Unfall in Roth: Granger will dennoch starten


8. Juli 2009
Unfall in Roth: Granger will dennoch starten
Belinda Granger Die Australierin Belinda Granger wurde am Dienstag in der Nähe von Roth in einen Verkehrsunfall verwickelt. Die 38-Jährige erlitt dabei Prellungen und Blutergüsse. Ein 60-jähriger Autofahrer hatte ihr auf einer Trainingsrunde mit dem Rad die Vorfahrt genommen.
Wie weis man denn, dass der Fahrer 60-jährig ist, wenn er unfallflucht begangen hat?

Zitat:
" ROTH - Belinda Granger ist zum Glück nicht auf den Mund gefallen. Ihr linkes Bein ist aufwändig bandagiert, das bunte Kinesiotape könnte auch ein modisches Accessoire sein – bei Triathleten weiß man ja nie. Tatsächlich aber sind es die Spuren eines für Triathleten größtmöglichen Unglücksfalls.

Am 7. Juli wurde sie bei einer lockeren Radausfahrt von einem Auto gerammt, zog sich dabei schwere Prellungen zu und musste mit ansehen, wie das Auto davonfuhr...."

Quelle: http://www.nn-online.de/artikel.asp?...4&kat=31&man=4

Ähnlich stand es auch gestern in der Printausgabe der NN

Konnte nirgends etwa sfinden, dass man den Feigling ermittelt hat.
Weis jemand was nähers?
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.