gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Wasser trinkt ihr? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2009, 10:57   #25
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Du bewegst Dich unentspannt.

Kran reicht. Tomaten lecker salzen.
hallo dude,

auch ich bewege mich so und hatte jede nacht die schlimsten krämpfe.
schwedentapletten 3 mal am tag und die krämpfe sind weg.

dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 12:38   #26
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Rohrperle

Ich trinke die gute Rohrperle, "Château de la pompe" und salze mein Essen gut. Krämpfe bekomme ich dennoch gerne mal im Wasser, vor allem bei ungewohnten Bewegungen (Flossentraining...), oder wenn ich vorher gelaufen bin (sind die Muskeln halt müde und meckern).

Ich denke, mit Leitungswasser, einer Prise Salz und wenn du magst, etwas Saft für den Geschmack, bist du fein raus und das ist sicher nicht schlechter als so manch teures Gebräu.
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 13:14   #27
Daniel
 
Beiträge: n/a
Vittel....immer in Angebot: 2 Kisten für 5 Euro.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 13:56   #28
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Vittel, Volvic, Evian & Co. (dieses ganze Franzosengedöns :-) sind meiner Ansicht nach massive Geldverschwendung. Mineralwerte nahezu gleich einem demineralisiertem Wasser. Leitungswasser hat da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mehr Mineralien zu bieten und ist erheblich billiger und angenehmer zu beschaffen
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 14:00   #29
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Vittel....immer in Angebot: 2 Kisten für 5 Euro.
da würde ich allerdings auch ne tablette reinwerfen...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 14:13   #30
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Gerolsteiner Sprudel. Wenn das nicht greifbar ist, Leitungswasser.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 14:16   #31
Spargelkoppel
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 126
Fußkrämpfe beim Schwimmen?

Zitat:
Zitat von Daggi Beitrag anzeigen
Ich leide oft an Krämpfen in den Zehen oder im Fuß.
Mir ist das früher (bervor ich vor rd. 15 Jahren mit regelm. Schwimmtraining aufgehört habe) häufiger mal passiert. Echt unangenehm, wenn sich der mittlere Zeh nach unten zieht und die Fußsohle schmerzt. Daher mein Mitgefühl!

Ich empfehle einen deutlich reduzierten Beinschlag. Einen 6er Beinschlag braucht keiner von uns. Wir sprinten höchsten in der Startphase. Ein sehr entspannter 2er Beinschlag reicht auf unseren Strecken (jenseits der Sprintdistanz) bestimmt. Eine gute Wassserlage erreicht man mit richtiger Armarbeit und ein wenig Rumpfstabi.

Im Film von Dirk Froberg "Vom Lebemann zur Ironman" fand ich daher auch die Empfehlung von Franziska v.A. "Beine, Beine, Beine" eher am Thema vorbei, aber nachvollziehbar. Ihre Distanzen waren 100 + 200m.

Also: weniger und dafür ganz, ganz entspanten Beinschlag, eher hinterherpendeln. Vortrieb ist ohnehin ungedeutend. Beine dürfen bei den Landdisziplinen belastet werden.

Zwar am Thema "Welches Wasser" total vorbei, hilft aber hoffentlich trotzdem.

Viel Erfolg damit.
Spargelkoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 14:19   #32
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
da würde ich allerdings auch ne tablette reinwerfen...
.........oder auch zwei...........
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.