gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Eine neue HiFi-Anlage muss her! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2009, 20:51   #25
Helge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Helge
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: FFM
Beiträge: 64
Kleine Triangle Boxen, eine alte Röhrenendstufe, Vorstufe nach Geschmack - ich kenn da nur Rotels und Yamahas C2 - separater D/A-Wandler, der das I-Phone lesen kann (gibts das?) und ein Thorens 125, wenns knallen soll z.B. mit Denons 103 ...

jaja, ich weiß .... .... aber bevor ich nix gehört hab, was für meine einfach gestrickten Ohren besser klingt, sollen sie mir alle weg bleiben ....
Helge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 07:15   #26
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.567
Nö ... so viel hat sich nicht geändert. Außer vielleicht, dass man für viel weniger Geld als früher, viel bessere Komponenten im unteren Preissegment kriegt. Das Zeug ist ja alles nicht schlecht, wenn man nicht gerade mords Audiophil ist.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Was von Onkyo?
Den A-9555 kenne ich vom selbst hören. Wie alle Onkyo Verstärker die ich bisher gehört habe (zwei - inkl Vorgängermodell vom 9555 ) ist der 9555 recht stark in den Höhen. Ist für uns Ältere aber nicht schlecht, weil da hört man eh nicht mehr so gut

Mit passenden Box sicher ziemlich gut.

Grüße Helmut, der ab und an noch in Spezialläden geht, Kaufinteresse vortäuscht und sich Anlagen im Wert eines Oberklassewaagens anhört
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 08:40   #27
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Hey Dude,

kauf Dir eine kleine vernünftige und gut klingende Anlage von irgendeinem Markenhersteller welche auch einen Eingang besitzt. Kaufe Dir ein billiges, oder originales Dock und schließes das an den Eingang an. Z.B.:
http://www.gear4.com/product_detail.php?products_id=578
Ich habe die gear4 duo fürs Büro und das ist völlig ausreichend.

oder halt noch etwas audiophiler z.B. eine nette NAD-Anlage mit USB und Anschluß an PC:
http://www.stereo.de/index.php?id=298

Wenn Du es mehr highendiger magst und im Geld schwimmst, kann ich Dir einen Creek-Verstärker + Player mit guten Kopfhörern (Stax/AKG für die Nachbarn) und kleinen hübschen B&W-Boxen ans Herz legen.... ..hast Du länger was von
http://www.creekaudio.co.uk/
http://www.bowers-wilkins.de/display...fid=1503&sc=hf *sauschick`*



EDITH...die Kombi NAD + B&W wäre mein Favorit...

Geändert von Deichman (12.06.2009 um 08:45 Uhr).
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 08:56   #28
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.567
NAD Logo! Der Vater meines Freundes hat sowas. Und der ist in den 60/70ern extra aus dem schönen Niederbayern nach London um sich für seinen high-end Plattenspieler eine MC Abnehmer zu holen. Muss also was taugen

Google sagt: Preislich liegen die guten Verstärker von NAD aber auch ungefähr so wie z.B. die Onkyos 600-800 EUR
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 09:21   #29
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
NAD hat meiner Meinung nach ziemlich nachgelassen, Creek ist da sicher die bessere Wahl. Da NAD recht warm klingt würde ich es statt mit B&W lieber mal mit Piega probieren

Da Dude ja lieber in Runningporn investiert würde ich aber eine Obergrenze von 1,5k in den Vorschlägen nicht übersteigen - und da finde ich Cambridge + Nubert ziemlich unschlagbar
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 09:38   #30
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Ich blättere ab und zu mal Stereoplay etc. durch. Da gibt es Vergleichstest mit allen CD-Playern oder Verstärkern. Die würden heute alle noch mithalten können.

Was gut war, bleibt gut.

@Dude, vor dieser Entscheidung möchte ich heute nicht stehen. Es gibt Boxen, die kosten über 10.000 Euro......das Stück.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 09:41   #31
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
@schroegi

7,5k waere wohl Perlen vor die Saeue.

Was von Onkyo?
Tach!

Was hälst du von Denon? Ich habe eine feine Anlage aus drei Bausteinen, Verstärker, Receiver und CD von Denon bei mir stehen. Das Ding ist klasse und wurde mir in einem reinen Hifi-Laden ans Herz gelegt. Den Verstärker gibt es in mehreren Ausstattung, was sich dementsprechend im Preis und der Qualität widespiegelt. Eine schöne Alufront ist auch zeitlos schön.

Bei den boxen würde ich mich in einem passenden Laden einfach gut beraten lassen, da du dort auch mal unterschiede hören kannst. 5.1 oder mehr ist für Musik nicht der Hit, da geht nichts über die guten alten zwei Lautsprecher, um einen guten Stereosound zu hören.

Teufel und der ganze andere Magnatkram hat nichts mit guten (!) Boxen am Hut.

Gruß,
Daniel
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 10:04   #32
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.567
Zitat:
Zitat von mysticds Beitrag anzeigen
Teufel und der ganze andere Magnatkram hat nichts mit guten (!) Boxen am Hut.
l
Naja ... ganz so ist es ja nicht. Ist halt die Frage, was ich unter "gut" verstehe. Man könnte auch sagen, alles unter Burmester is nix und Denon und das andere Zeug hat nix mit guten(!) Verstärkern am Hut. Was aber sicher falsch ist.

Die Magnat sind schon nicht so schlecht vom Preis/Leistungsverhältnis. Es kommt immer darauf an, welche Endstufen man an die Dinger anschließt. Das muss passen. Wovon man halt die Finger lassen sollte und daher begründet sich m.E. der teilweise schlechte Ruf von Magnat sind Bassreflexboxen. Keine Ahnung ob es sowas überhaupt noch gibt?

Aber auf keinen Fall Verstärker und Boxen getrennt kaufen. immer zusammen anhören. Das kostet exakt Null EUR mehr und kann eine ganz andere Leistung bringen wenn's passt.

Was Teufel anbelangt, habe ich nur "alte" Erfahrungen. Auf Basis derer stimmt das aber echt nicht, dass Teufel keine guten Boxen liefert. Ich hatte selbst mal eine Zeit lang LT55 - die waren wirklich ok.

Worauf begründet sich denn Deine schlechte Erfahrung mit Magnat und Teufel?

Aus meiner Erfahrung passen z.B. Onkyos nicht besonders gut zu den Teufel - es sei denn man steht ausschließlich auf klassische Musik insbesondere Streicher. Die Mitten und Höhen war in de rKombi zu beton. Das liegt wahrscheinlich hauptsächlich am Tiefpass der Onkyos am Ausgang. Das war auch der Grund, warum ich den Onkyo und die Teufel "geschieden" habe.

Denon sind gute Produkte - diese Erfahrung ist aber auch "alt". Ein WG Mitbewohner hatte ne Denon Endstufe. Die war an seinen Magnats wirklich ok. Nirgends wirklich Spitze aber recht solide und nicht so teuer.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.