Fahren in Aeroposition ist zu einem gewissen Grad auch Trainings- und Gewöhnungssache.
Sehe ich auch so. Je besser ich Rad fahren trainiert habe, desto lockerer halte ich auch die Aero-Position aus. Dieses Jahr wirds wohl eher anstrengend...vor 2 Jahren hatte ich am Ende der 180km keine Mühen.
Hat hier eigentlich jemand mal so ein professionelles Bike Fitting gemacht und kann seine Erfahrungen mitteilen? Hat das was gebracht?
Hallo,
ich war vor wenigen Tagen bei einer Fahrradbiometrie. War wirklich hochinteressant, was da alles festgestellt wurde(Massives Kraftungleichgewicht, Fußfehlfeststellung, Kraftübertragung überall dort, wo sie nicht hingehört usw...). Kein Wunder, dass ich beim Radeln kaum vorwärts komme. Dazu alles mit Videoanalyse, Kraftabdruck, Dehnübungen, Hausaufgaben usw. Außer dass ich jetzt neue Schuhe und einen neuen Aufsatz brauche, kann ich natürlich noch nicht viel sagen, verspreche mir aber langfristig einiges.
Hat hier eigentlich jemand mal so ein professionelles Bike Fitting gemacht und kann seine Erfahrungen mitteilen? Hat das was gebracht?
Ja, ich war bei Jens Machacek (www.fahrradbiometrie.de). Hat mir sehr viel gebracht da ich eine Beinlängendifferenz habe und vorher draufsaß wie der sprichtwörtliche Affe aufm Schleifstein
Habe dann eine Schuherhöhung bekommen und das Rad wurde auch neu eingestellt (Sitzhöhe, Sattelposition etc.). Hat mir sehr viel gebracht. Sitze seitdem deutlich bequemer auf dem Rad.