Gibt es Unterschiede zwischen Sponser und z.B dem Lampertz, das Natalie erwähnte? Bei dem Sponser sehe ich gar keine Wertigkeit (kurz- bzw langkettig).
Ist Malto bei euch magenverträglicher als Gels und Co?
ich nehme 16 gele beim radfahren und 8 beim laufen (weil genausoviele in der packung sind ) manchmal nehme ich auch noch zusätzlich auf dem rad zwei ultra sports apricotriegel, weil die so lecker schmecken.
wenn ich beim laufen zu gierig war und vor km 42 alles weg ist, nehm ich noch cola bis ins ziel...
soweit ich weiss, ist doch Maltodextrin in vielen Gels und KH Getränken beigemischt, oder?
Ansonsten mixe ich meine KH-Getränke meist mit Maltodextrin 19, Zitronenteepulver und Kochsalz selbst.
Auch beim Gel ist es mir wichtig, kurz- und langkettige KH ´drin zu haben, zusätzlich natürlich auch Natrium und beim Laufen Koffein, damit man auch kleine Tiefs schnelle "bekämpfen" kann
BCAAs habe ich noch nicht getestet, verspreche mir aber schon etwas davon
Ich kauf mir das Maltodextrin direkt in der Apotheke. Ein Kilo kosten dort irgendwas zw. 7.- und 10.-
2 Esslöffel in eine 0,75 Radflasche, ein bischen Salz und damits nicht nach Spülwasser schmeckt einen Schuß von irgendeinem Sirup dazu.
Ich vertrag das Zeug besser als Gels. Davon bekomme ich auf die Dauer immer Magenbrennen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad