Ich für meinen Teil - das gilt es aber noch zu verifizieren - habe den Eindruck für mich, dass ich die Geschwindigkeit X (also gleiche Leistung) mit einer hohen Frequenz (95+) und "dünnem" Gang energetisch höher bezahlen (der Puls ist höher) muss als ne 85er Frequenz mit nem "dicken Gang".
Das wird im Prinzip ja auch so von Holger und Arne im Film bestätigt und auch die Beispiele der Pros die irgendwo zischen 85 und 90 1/min liegen sagen sowas in der Richtung.
Jürgen Zessner sagt, dass bei Pros im IRONMAN die durchschnittliche Frequenz bei 85 liegt. Holger hat das bestätigt - er selbst fährt auch 80-85.
Faris ist 2006 81er Frequenz gefahren (sagt Bischi).
Ich hau jetzt einfach mal einen raus: Ich denke, so wie ne ganz niedrige Frequenz (60er rum) die Typ II Fasern schneller ermüden lässt (das ist die Begründung von Zessner und Holger) wird ne ganz hohe Frequenz wohl eher zu einer Ermüdung des Nervensystems führen .. es schleicht sich der "Langsamtrott ein". Aber was weiß ich
Unter'm Strich würde ich eher auf der 85er als auf der 100er Frequenz fahren. Ich werd' das für mich zu ändern versuchen. Die TF Varianz habe ich.