Ich halte wenig davon, irgendwelche Maße in eine Berechnungs-Software einzutippen und das Ergebnis dann für Gottes Wort zu halten. Was für den einen noch fahrbar ist, ist für den anderen eine Quälerei.
Absolutely right!
Du kannst Parameter und Korrekturgrössen eingeben soviele du willst;- niemals wird ein Programm mit jemandem mithalten können, der mit jahrelanger Erfahrung arbeitet und persönliche Präferenzen mit objektiven Kriterien der Biomechanik und Aerodynamik zu einem effektiven Ganzen verknüpfen kann!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
In unseren Trainingsplänen gibt es ein solches Tool. Weißt Du wo?
Klar kenne ich. Dabei handelt es sich ja um den CP20 Test. Bin heute ca. 40min. gelaufen aber dürfte ja nicht so einen riesen Unterschied machen oder? Denke mal so max +3-5 Schläge.
Dann möchte ich erneut die Firma Schulz/Srane empfehlen - da wird halt mitm Ausmessen und Eintippen in den PC die Grundeinstellung gemacht, aber dann geht die Schose erst richtig los...
Deshalb würde ich mir heute allen Ernstes die Mühe machen, zu Fritz Buchstaller nach Hilpoltstein zu fahren und mich dort individuell positionieren zu lassen. Am besten einen Termin für vormittags ausmachen, dann kann man tagsüber mit der neuen Haltung radfahren und abends nochmal vorbeischauen für letzte Korrekturen.
Grüße,
Arne
Danke Arne!
So "offen" wollte ich es nicht schreiben. Damit hast du absolut recht und die Fahrt nach Hilpoltstein hat sich bei mir schon sehr ausgezahlt. Also ab zum Fritz!
Ich will im Februar eine Trainingswoche einschieben(Trainingslager)mit Skilanglauf(GA-Bereich)Wie lange sollte ich mir danach mit dem Laktattest Zeit lassen.
Kiesurfer bevorzugt Duathlon