gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schneller mit steilem Sitzwinkel? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2011, 15:38   #25
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Faris Al Sultan:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Faris-Al-Sultan-auf-dem-Aero2-beim-Abu-Dhabi-Triathlon.jpg (49,1 KB, 206x aufgerufen)
Male Partus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 15:43   #26
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Olaf und sein Zwillingsbruder sind schon extreme Positionen gefahren. Vor allem die Sattelhoehe geht eigentlich gar nicht. Ich glaub immer noch, dass die anders noch schneller gewesen waeren - deren Talent ist schier unfassbar.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 15:48   #27
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Vor allem die Sattelhoehe geht eigentlich gar nicht.
Dachte ich auch gerade. Der muss ja Bein und Fuß (!) am unteren TP praktisch komplett strecken.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 15:55   #28
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Soft Rider Beitrag anzeigen
Bei Radprofis kommt noch ein Faktor ins Spiel, der für (Hobby)Triathleten keine Rolle spielt: Die latschen mit solcher Kraft aufs Pedal, dass es sie aushebt, wenn der Schwerpunkt sich nicht möglichst genau über der Kurbel befindet.
...

@ Skunkworks
Buchstaller hat die neue Sattelposition ausdrücklich damit begründet, dass man so einen größeren Winkel zur Kraftentfaltung hat. Nur das habe ich bestritten. Von Überlastung des Knies war keine Rede.
zu den Profis: Das ist m.E. nicht richtig, selbst wenn sie 600Watt treten können sie sich nur beim Beschleunigen Aufgrund des (falsch*) gewählten Hebels aus dem Sattel drücken.

*Falsch deshalb weil die Übersetzung dann nicht passt. Ein Motorfahrzeug hat dann druchdrehende Räder.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 19:36   #29
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.805
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Durch die Positionierung des Kniedrehpunkts lotrecht über der Pedalachse (3-Uhr-Position) versucht man, den Moment des biomechanischen Optimums des Beins mit dem Moment des mechanischen Optimums des Antriebs zur Deckung zu bringen. Dadurch ergibt sich die horizontale Sattelposition.
Hmm, schon mal Liegerad gefahren!? Das mit dem lot der ist doch geiler Voodoo. Wenn das wirklich so Sinn machen würde, wäre es ttotal Hirnlos einen steileren Sitzrohrwinkel zu machen da ja der Sattel aufgrund des Lot's sowieso immer an die gleiche Position müsste.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD

Geändert von tandem65 (15.06.2011 um 14:52 Uhr).
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 21:18   #30
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.469
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hmm, schon mal Liegerad gefahren!? Das mit dem lot der ist doch geiler Voodoo. Wenn das wirklich so Sinn machen würde, wäre es ttotal Hirnlos einen steileren Sitzrohrwinkel zu machen da ja der Sattel aufgrund des Lot's sowieso immer an die gleiche Position müsste.
Nein, müsste er nicht, Du hast da meiner bescheidenen Meinung nach etwas falsch verstanden. Das Lot wird je nach Geometrie (hier: Sitzwinkel) anders eingesetzt. Oder gar nicht, wie beim Liegerad.

Das Lot ist nur ein Hilfsmittel, um bestimmte Optimalpositionen in der Praxis auffindbar zu machen. Auch beim Liegerad gibt es diese Positionen, aber ein Lot wäre nicht geeignet, sie ausfindig zu machen, sondern vielleicht ein Laser.

Dass das Lot sich in diesem Beispiel als ungeeignetes Werkzeug erweist, bedeutet nicht, dass es die hier diskutierten Optimalpositionen nicht geben kann. Es ist beim Liegerad einfach das falsche Werkzeug.

Übrigens halte ich den Vergleich mit einem Liegerad für verfehlt, weil hier der Torso großflächig abgestützt wird, um den Kräften der Beine ein Widerlager zu geben. Beim Rennrad müssen diese Kräfte durch eine kleinere Fläche in der Nähe des Schwerpunkts, da er sonst nicht stabil sitzen kann.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 21:39   #31
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich finde übrigens, dass der Faris so schlecht nicht sitzt auf seinem Radl.
Zum Rest kann ich leider nichts beitragen, vielleicht nur so viel:

bei mir persönlich ist es wichtig, dass der Winkel zwischen Oberarm in Rumpf möglichst 90 grad beträgt.
Ob dann der Sitzwinkel so oder so ist spielt keine Rolle.
Auf meinem Principia von 1995 (Rennrad) bin ich genauso gerne gefahren und hab mich genauso wohl gefühlt wie jetzt mit TT Rad.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 18:04   #32
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.805
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Nein, müsste er nicht, Du hast da meiner bescheidenen Meinung nach etwas falsch verstanden. Das Lot wird je nach Geometrie (hier: Sitzwinkel) anders eingesetzt. Oder gar nicht, wie beim Liegerad.
Yep, jedenfalls hat es nichts mit optimaler Druckausübung zu tun. Wie schon geschrieben wurde ist es der Kraft sehr egal in welcher Richtung sie wirkt Druck ausüben kann man egal welcher Sattelrohrwinkel lediglich über 180° und an den Totpunkten ist das gar nicht so viel

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das Lot ist nur ein Hilfsmittel, um bestimmte Optimalpositionen in der Praxis auffindbar zu machen. Auch beim Liegerad gibt es diese Positionen, aber ein Lot wäre nicht geeignet, sie ausfindig zu machen, sondern vielleicht ein Laser.
Ein Laser ist ja mal ein tolles technisches Gerät. Damit kann man sicherlich sehr beeinducken
Na wohl eher ein Metermaß um den Sitz-Pedal-Abstand einzustellen. Ein Problem besteht einfach in der Formulierung Optimum. Das Optimum ist nur das Optimum für den bestimmten Sattelrohrwinkel. Das heißt nicht, daß ein deutlich größerer oder auch kleinerer Sattelrohrwinkel nicht ein größeres Optimum bieten kann!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.