gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Schwimmtraining Teil 1: Ausdauer - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.04.2007, 10:31   #25
keko
 
Beiträge: n/a
Erst noch mal danke für die Pläne und die Arbeit die darin steckt ... Über die Pläne zu diskutieren find ich aber trotzdem wichtig.

Konkret finde ich

"3 x 1500 m Kraul Pause 1min
Tempo: 90 – 95 % des Tempos der aktuellen Bestzeit auf dieser Strecke"

für "extensive Grundlagenausdauer" schon ziemlich hart, wenn ich das umrechne (95% der Bestzeit). Das würde ich wohl kaum hinbekommen bzw. ich müßte viel mehr schwimmen, um das zu schaffen.

Auch frage ich mich, was bei

"3000 m Kraul Ga1
Tempo: 90 – 95 % des Tempos der aktuellen Bestzeit auf dieser Strecke"

noch Ga1 ist? Wenn 95% Ga1, was dann Ga2?

Oder missverstehe ich da was?
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 11:00   #26
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Oder missverstehe ich da was?
Ich befürchte es ...

es wäre vielleicht hilfreicher gewesen ein reales Beispiel anzugeben, um hinter die Anwendungsweise der prozentualen Geschwindigkeitsangaben zu kommen ...

also 90 – 95 % des Tempos der aktuellen Bestzeit auf dieser Strecke meint wie folgt:

Bestzeit auf 1.500m 26 min. (100m = 1:44 min.)
dann wären 90% 28:36 min. (100m = 1:54 min.)
oder 95% 27:18 min. (100m = 1:49 min.)

dann wären die 1.500m in einem Zeitfenster von 27:17 min. bis 28:36 min. zu schwimmen.

oder mal was langsamer
Bestzeit 30 min.
90% = 33 min. (100m = 2:12 min.)
95% = 31:30 min. (100m = 2:06 min.)

um es kurz zu machen anstatt 90% zum ausrechnen der Schwimmzeit die Bestzeit mit 110% multiplizieren und schwupps kanns losgehen
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 11:01   #27
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
"3 x 1500 m Kraul Pause 1min
Tempo: 90 – 95 % des Tempos der aktuellen Bestzeit auf dieser Strecke"

für "extensive Grundlagenausdauer" schon ziemlich hart, wenn ich das umrechne (95% der Bestzeit). Das würde ich wohl kaum hinbekommen bzw. ich müßte viel mehr schwimmen, um das zu schaffen.
nee, das glaub ich nicht. Du sollst ja nicht Deine Bestzeit von anno dazumal nehmen, sondern ne aktuelle Wenn Du also z. B. 1500m in nem 1:25min/100m-Schnitt schaffst, kannst Du sicherlich auch 1:33,5min/100m schaffen.
(Ich würde generell noch geringe (bzw. höhere ) Prozentsätze angeben, weil ich denke, dass man beim schwimmen wie auch beim radeln und laufen die langen Sachen schon auch schön langsam machen kann. Stefan ist da evtl. anderer Meinung, aber es sind ja auch seine Pläne )

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Wenn 95% Ga1, was dann Ga2?
95% auf Strecken find ich auch allg. zu hart (und für Typen wie mich noch viel mehr). Man muss eben auch sehen, dass viele schon relativ angeknockt vom "restlichen" Training ins Becken gehen und man von daher schon mal locker ein paar Sekunden auf 100m hinzuaddieren kann.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 11:14   #28
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
die bislang vorgestellten Pläne vor allem eines machen: Sinn. Diesen zu entdecken fällt mir hingegen bei den Plänen von DasOe deutlich schwerer.
Da Du mich explizit ansprichst, reagiere ich natürlich gerne. Die beiden Pläne sind beispielhaft und sind aus dem Gesamtkontext ausgelöst. Daraus einen Sinn abzuleiten ist tatsächlich schwierig. Dagegen ist es relativ leicht abwertende Kommentare abzulassen ja ich bin sauer, weil es sich mir nicht erschließt welchen Sinn solche Aussagen haben sollen.

Da ich aus eigener Erfahrung weiß, wie schwierig es ist Programme zusammenzustellen, habe ich meine Anmerkungen auf das beschränkt was mir persönlich aufgefallen ist.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 11:19   #29
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Man muss eben auch sehen, dass viele schon relativ angeknockt vom "restlichen" Training ins Becken gehen und man von daher schon mal locker ein paar Sekunden auf 100m hinzuaddieren kann.
Das ist mir ebenfalls unschlüssig. Niemand käme auf den Gedanken nach einer 4-6 stündigen Radausfahrt, auf die Bahn zu gehen und dort lange extensive Läufe abzuspulen ... Wenn man sich im Schwimmen wirklich verbessern will, dann geht das sehr viel besser wenn man ausgeruht zum Schwimmtraining kommt und nicht schon irgendwas anderes vorher gemacht hat. d.h. entweder frühmorgens raus aus den Federn oder den Trainingsablauf so gestalten, dass Zeit fürs Schwimmen rausspringt.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 11:24   #30
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Wenn Du also z. B. 1500m in nem 1:25min/100m-Schnitt schaffst, kannst Du sicherlich auch 1:33,5min/100m schaffen.
Ja, aber auf 1.500 und dann 3x, das ist schon `ne kleine Nummer

Aber das schöne ist ja, dass man auch aus Plänen, die einem nicht so zusprechen, lernen kann.

Subjektiver und manchmal sinnvoller sind halt Vorgaben wie "locker, zügig, flott, hart, ...." anstatt Prozente und Pulswerte. Das kann dann jeder nach seinem Geschmack auslegen
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 11:25   #31
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Da Du mich explizit ansprichst, reagiere ich natürlich gerne. Die beiden Pläne sind beispielhaft und sind aus dem Gesamtkontext ausgelöst. Daraus einen Sinn abzuleiten ist tatsächlich schwierig. Dagegen ist es relativ leicht abwertende Kommentare abzulassen ja ich bin sauer, weil es sich mir nicht erschließt welchen Sinn solche Aussagen haben sollen.

Da ich aus eigener Erfahrung weiß, wie schwierig es ist Programme zusammenzustellen, habe ich meine Anmerkungen auf das beschränkt was mir persönlich aufgefallen ist.
Klar, Dein gutes Recht. Was ich nur sage: es wird die Monotie eines GA1-Planes kritisiert und stattdessen ein GA1-GA2-Mischplan präsentiert, bei dem Leute einerseits 50er in WK-Tempo schwimmen sollen und ihnen andererseits nicht zugetraut wird, 800m Paddles zu schaffen.

Mir ist klar, dass der Plan einen Sinn haben soll. Ich fand den Vergleich nicht fair.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 11:26   #32
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
um es kurz zu machen anstatt 90% zum ausrechnen der Schwimmzeit die Bestzeit mit 110% multiplizieren und schwupps kanns losgehen
Das hatte ich schon so verstanden.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.