gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sind schmale Reifen gefährlich? - Mythen, Sagen, Wissenschaft und Alltagspraxis - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2009, 07:56   #25
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Guten Morgen die Herrschaften,

isch liebe dieses Forum schon jetzt!!!

@neonhelm: ich danke Dir ganz sehr für diesen Thread, Fakten, Fakten, Fakten und ich trau mich vielleicht doch noch vor Mai auf den neuen Flitzer....

Werde selbstverständlich hier von meinen ersten Eindrücken, Erfahrungen und eventuellen Bodenkontakten Bericht erstatten.
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 09:19   #26
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nein, geht problemlos. So ab 300 Km/h aufwärts passiert das schnell mal!
Aber auch nur wenn ordentlich Wasser auf der Strasse ist

Und die Flaeche hat schon einen Einfluss, da der Reibungsbeiwert sich degressiv mit der Normalkraft entwickelt. Sprich: In der idealisierten Theorie ist es erstmal egal, wie gross die Aufstandsflaeche ist, da sich die Flaechenlast dementsprechend anpasst und das Integral der Flaechenlast ueber dA immer den gleichen Wert ergibt und der Reibungsbeiwert ne Konstante ist. Real nimmt aber bei hoeheren Flaechenlasten der Reibungsbeiwert ab.

Beim Motorsport werden ja auch nicht grundlos breite Reifen eingesetzt. Wieviel groesser die Aufstandsflaeche bei 25er als bei 23er Reifen wird, muesste man mal ausrechnen. Aber auch bei 200er Hinterreifen in der Moto GP ist die Flaeche nur etwa so gross wie ein 5 Markstueck. Ich glaub auch nicht, dass das wirklich ne Rolle spielt, meist haben wir eh noch genug Luft und muessten uns einfach trauen tiefer runter zu gehen.

@Danksta: Du hast in der Tat die Haftungsgrenze ueberschritten - ich dachte nur: "Was macht der da?"

@Sybenwurz: Das ist aber dann schon sehr schraeg, wenn man das innere Pedal oben hat. Ich denke, dass geht nicht gut.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 09:25   #27
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die maximal mögliche Schräglage wird bei Trockenheit normal durch die Schräglagenfreiheit des Fahrrades (Aufsetzen der Pedale) begrenzt, nicht durch die Haftung der Reifen.
Ein bisschen übertrieben. Aber im Prinzip stimmts: Wenn mein kurveninneres Pedal aufsetzt, lieg ich eh schon auf der Seite...

Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
@neonhelm: ich danke Dir ganz sehr für diesen Thread, Fakten, Fakten, Fakten und ich trau mich vielleicht doch noch vor Mai auf den neuen Flitzer....
Gern geschehen. Du wirst sehen, es ist ein tolles Gefühl über eine nasse Straße zu flitzen. Und an die Schräglage musst du dich halt langsam rantasten. Muss jeder jedes Frühjahr wieder machen.

Immer dran denken: Gebremst wird vor der Kurve und, du kannst dich weiter reinlehnen als du denkst.


Ah, Edith sagt, "Guten Morgen, Fuxx."
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 09:36   #28
Tieflieger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tieflieger
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 97
Mal abgesehen von der Traktion in schnellen Kurven - wie sieht es Eurer Meinung nach aus bei so Sachen wie Rinnen (Längs-/Quer-), Deckeln, Löchern, Steinchen) - bringt da ein voluminöserer Reifen was?
Ich meine mich übrigens an einen alten thread zu erinnern, wo rauskam, dass "dicke" Reifen nicht unbedingt langsamer sind (vom Komfort zu schweigen).
Tieflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 09:59   #29
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Tieflieger Beitrag anzeigen
wie sieht es Eurer Meinung nach aus bei so Sachen wie Rinnen (Längs-/Quer-), Deckeln, Löchern, Steinchen) - bringt da ein voluminöserer Reifen was?
Die sind immer blöd, unabhängig von der Reifenbreite. Zumindest wenn man nicht aufrecht drüberfährt...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 14:23   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@Sybenwurz: Das ist aber dann schon sehr schraeg, wenn man das innere Pedal oben hat. Ich denke, dass geht nicht gut.
Ich (und backy sicher auch) hatten wohl das Pedal im UT im Sinn.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 19:13   #31
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich (und backy sicher auch) hatten wohl das Pedal im UT im Sinn.
Das kann man ja hoch nehmen

@Fuxx
Dann hab ich ja bewiesen, dass es geht
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 23:23   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Das kann man ja hoch nehmen
Just like this...?


(Brian Lopes beim RedBull RoadRage)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.