Nein, geht problemlos. So ab 300 Km/h aufwärts passiert das schnell mal!
Aber auch nur wenn ordentlich Wasser auf der Strasse ist
Und die Flaeche hat schon einen Einfluss, da der Reibungsbeiwert sich degressiv mit der Normalkraft entwickelt. Sprich: In der idealisierten Theorie ist es erstmal egal, wie gross die Aufstandsflaeche ist, da sich die Flaechenlast dementsprechend anpasst und das Integral der Flaechenlast ueber dA immer den gleichen Wert ergibt und der Reibungsbeiwert ne Konstante ist. Real nimmt aber bei hoeheren Flaechenlasten der Reibungsbeiwert ab.
Beim Motorsport werden ja auch nicht grundlos breite Reifen eingesetzt. Wieviel groesser die Aufstandsflaeche bei 25er als bei 23er Reifen wird, muesste man mal ausrechnen. Aber auch bei 200er Hinterreifen in der Moto GP ist die Flaeche nur etwa so gross wie ein 5 Markstueck. Ich glaub auch nicht, dass das wirklich ne Rolle spielt, meist haben wir eh noch genug Luft und muessten uns einfach trauen tiefer runter zu gehen.
@Danksta: Du hast in der Tat die Haftungsgrenze ueberschritten - ich dachte nur: "Was macht der da?"
@Sybenwurz: Das ist aber dann schon sehr schraeg, wenn man das innere Pedal oben hat. Ich denke, dass geht nicht gut.
Die maximal mögliche Schräglage wird bei Trockenheit normal durch die Schräglagenfreiheit des Fahrrades (Aufsetzen der Pedale) begrenzt, nicht durch die Haftung der Reifen.
Ein bisschen übertrieben. Aber im Prinzip stimmts: Wenn mein kurveninneres Pedal aufsetzt, lieg ich eh schon auf der Seite...
Zitat:
Zitat von bleierne_ente
@neonhelm: ich danke Dir ganz sehr für diesen Thread, Fakten, Fakten, Fakten und ich trau mich vielleicht doch noch vor Mai auf den neuen Flitzer....
Gern geschehen. Du wirst sehen, es ist ein tolles Gefühl über eine nasse Straße zu flitzen. Und an die Schräglage musst du dich halt langsam rantasten. Muss jeder jedes Frühjahr wieder machen.
Immer dran denken: Gebremst wird vor der Kurve und, du kannst dich weiter reinlehnen als du denkst.
Ah, Edith sagt, "Guten Morgen, Fuxx."
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Mal abgesehen von der Traktion in schnellen Kurven - wie sieht es Eurer Meinung nach aus bei so Sachen wie Rinnen (Längs-/Quer-), Deckeln, Löchern, Steinchen) - bringt da ein voluminöserer Reifen was?
Ich meine mich übrigens an einen alten thread zu erinnern, wo rauskam, dass "dicke" Reifen nicht unbedingt langsamer sind (vom Komfort zu schweigen).
@Sybenwurz: Das ist aber dann schon sehr schraeg, wenn man das innere Pedal oben hat. Ich denke, dass geht nicht gut.
Ich (und backy sicher auch) hatten wohl das Pedal im UT im Sinn.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!