Zitat:
Zitat von maifelder
Das machen aber auch Cervelo-Händler, weil es eben ein 26Zoll Rad wäre.
Hat mit Cube jetzt nix zu tun.
|
Iss ne andere Baustelle. Ich kenn die vertriebspolitik bei Cervélo nedd, aber bei Cube hauste raus, was da ist, damit du wieder fett vorordern kannst und dementsprechende Preise kriegst, die dir wiederum ermöglichen, Kunden mit kleinen Preisen auf zu grosse Räder zu locken...
Da geht nix mit "passend bestellen".
Zitat:
Zitat von Skunkworks
Was genau stimmt jetzt wieder bei Focus nedd? Geo's und Gewicht stimmen zumindest bei den MTBs, die Details auch. Preis? Keine Ahnung. Mich interressiert was du bei Focus zu sagen hast.
Danke
SW
|
Iss genauso wie Cube ne Retortenmarke und Mitbegründer der Ausstattungsverarsche mit XT-/Ultegra-Schaltwerk und Billigkrempel wo es keiner sieht.
Anders als uns die Werrbung weismachen will, steckt in den Bikes so gut wie keine eigene Entwicklung;- geht bei diesen Preisen auch nicht und, wohlgemerkt, jemanden an nen Rechner setzen, der sich ein plattgequetschtes Rohr ausdenkt, wo man noch ne Rundung fürs Rad raussäbelt gilt nicht als Entwicklung;- das machen dir die Chinesen wie du es haben willst;- und daher sehen die Kisten sich auch alle so ähnlich, du kannst nämlich ruhig Ghost, Bulls, Dynamics und einige mehr mit in die Runde werfen.
Da wird ein anderes Ausfallende eingebrutzelt oder n gefräster Bremssteg, ne geschmiedete statt ner gefrästen Umlenkung, und fertig ist der Lack.
Wennst wirklich innovative Technik haben willst, musste halt ein Specialized, Scott, Cannondale, Cervelo, Trek, Fisher, Storck oder, jaja, nu werden sich einige verwundert die Augen reiben;- Canyon kaufen.
Die Jungs sind aufm absolut richtigen Weg und bringen in einem Jahr mehr Innovationen als die Retortenfabriken seit ihrem Bestehen, wenngleich ich die Geschichte mit dem Direktvertrieb per Versand bei Canyon nedd so doll finde, auch, wenn sie die Preise darüber subventionieren.
Und man kann natürlich drüber streiten, inwieweit Innovation die Menschheit weiterbringt oder nur ins Testschema einer Zeitschrift passt.
Zusammengefasst: entweder ein "gutes" Rad oder ein billiges, und letzteres wäre ohne "Marken"-Namen noch billiger, wie Tchibo zeigt...
