gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cube Attempt 2009 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2009, 11:39   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Das machen aber auch Cervelo-Händler, weil es eben ein 26Zoll Rad wäre.

Hat mit Cube jetzt nix zu tun.
Iss ne andere Baustelle. Ich kenn die vertriebspolitik bei Cervélo nedd, aber bei Cube hauste raus, was da ist, damit du wieder fett vorordern kannst und dementsprechende Preise kriegst, die dir wiederum ermöglichen, Kunden mit kleinen Preisen auf zu grosse Räder zu locken...
Da geht nix mit "passend bestellen".

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Was genau stimmt jetzt wieder bei Focus nedd? Geo's und Gewicht stimmen zumindest bei den MTBs, die Details auch. Preis? Keine Ahnung. Mich interressiert was du bei Focus zu sagen hast.
Danke
SW
Iss genauso wie Cube ne Retortenmarke und Mitbegründer der Ausstattungsverarsche mit XT-/Ultegra-Schaltwerk und Billigkrempel wo es keiner sieht.
Anders als uns die Werrbung weismachen will, steckt in den Bikes so gut wie keine eigene Entwicklung;- geht bei diesen Preisen auch nicht und, wohlgemerkt, jemanden an nen Rechner setzen, der sich ein plattgequetschtes Rohr ausdenkt, wo man noch ne Rundung fürs Rad raussäbelt gilt nicht als Entwicklung;- das machen dir die Chinesen wie du es haben willst;- und daher sehen die Kisten sich auch alle so ähnlich, du kannst nämlich ruhig Ghost, Bulls, Dynamics und einige mehr mit in die Runde werfen.
Da wird ein anderes Ausfallende eingebrutzelt oder n gefräster Bremssteg, ne geschmiedete statt ner gefrästen Umlenkung, und fertig ist der Lack.

Wennst wirklich innovative Technik haben willst, musste halt ein Specialized, Scott, Cannondale, Cervelo, Trek, Fisher, Storck oder, jaja, nu werden sich einige verwundert die Augen reiben;- Canyon kaufen.
Die Jungs sind aufm absolut richtigen Weg und bringen in einem Jahr mehr Innovationen als die Retortenfabriken seit ihrem Bestehen, wenngleich ich die Geschichte mit dem Direktvertrieb per Versand bei Canyon nedd so doll finde, auch, wenn sie die Preise darüber subventionieren.
Und man kann natürlich drüber streiten, inwieweit Innovation die Menschheit weiterbringt oder nur ins Testschema einer Zeitschrift passt.

Zusammengefasst: entweder ein "gutes" Rad oder ein billiges, und letzteres wäre ohne "Marken"-Namen noch billiger, wie Tchibo zeigt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 11:40   #26
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Lach nedd: ich kenne nichtmal Langenpreising!
Dafür hier jede Menge skrupelloser Cube-Dealer, die nen Stöppel mit 1,63 auf n 52er Cube setzen und vollmundig behaupten, es passe, obwohl sie wissen, dass noch n Aufsatz drauf soll und das Rad ohne schon viel zu gross ist.
Liegt an den Konditionen und dem Ordermodell, dass die auch ihre Grossmutter verkaufen würden und ich halte die Kisten ebenso wie Locus nedd so für den Bringer wie alle immer meinen, die sich eine haben andrehen lassen.


Focus deshalb net, weil Joey Kelly damit fährt.

QR und Felt, dann noch Litespeed und ggf. Cervelo, habe ich was vergessen?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 11:43   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
sybenwurz sag uns doch mal, was wir kaufen sollen,
damit du zufrieden bist.
Ich muss doch mit deinem Rad nicht zufrieden sein?
Mir reichts schon, wenn ichs mit meinen bin...
Und je mehr sich auf RedBulls, Canyons, Ghosts, Cubes usw. setzen, umso zufriedener bin ich...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 11:57   #28
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Danke das war ausführlich.
Blos streiche bitte Storck aus deiner Liste. Mit dem Beginn des Carbonzeitalters war deren Inovation am Ende: Begründer des Steifigkeitswahn. Und für deren weiteren Produkte wie Kurbeln oder Wippen (Mtb) ist allein THM verantwortlich, da hat Storck höchstes gesagt: Es soll halt steif sein...

Ich würde deine Liste noch mit Litespeed erweitern.

Das deine Aussage über Canyon so sein wird habe ich sogar erwartet (zumindest erhofft), denn sie zeigt das du sehr wohl den technischen Anspruch von vertrieblichen Dingen unterscheidest.
Ich denke das ist für einige hier auch mal wichtig zu erfahren.

Für mich ich z.B. Stevens noch wichtig zu erwähnen, die Räder sind durchdacht. Sie sind nicht jetzt nicht auf der gleichen Stufe des Innovationsgrads wie die oben erwähnten aber machen den Mogelpackungsvertrieb nicht mit.
SW
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 12:03   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Die Liste der "innovativen Marken" ist ebenso unvollständig wie die der Mitläufer und es gibt ebenfalls Marken, die in der Mitte dazwischen pendeln, also zB. aufm MTB-Sektor Entwicklungen bringen, aber nur ne handvoll Rennräder von der Stange im Programm haben, damit das Programmheft voll ist (zB Commencal, ein absoluter Geheimtip).

Wichtig für meine Begriffe iss für den aufgeklärten Bürger zu verstehen, das eine vom anderen zu unterscheiden und auf der einen Seite zu wissen, wofür er mehr Geld ausgibt (Entwicklung und damit verbundene Irrwege kosten einfach), bzw. auf der anderen, dass er immer noch zuviel ausgibt, obwohl er schon weniger ausgibt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.