aber bei dem Thema frag ich mich immer, ob mal tatsächlich einer von den rumstolperern dem man gezeigt hat wie scheisse das aussieht, es tatsächlich auch geschafft hat seinen "Laufstil" gravierend zu ändern und dadurch auch noch schneller zu werden
----ich behaupte---wenn überhaupt, kann man nur marginalien verbessern
also bisher ist mir keiner bekannt geworden---was ich höchsten mitbekam, das durch diese verzweifelten Versuche sein 40 Jahre altes geschlappe zu verändern, Verletzungen zugezogen wurden
Viele Hobbyläufer machen sich darüber einfach null Gedanken, weil sie sich selbst nie laufen sehen und nie auf Fehler hingewiesen werden. Denn prinzipiell sollte man ja denken, laufen könne jeder.
viel hobby läufer laufen um sport zu machen da isses auch total egal...
Es ist aber nicht so, dass MM der erste ist, der auf all das hinweist. Die Toplaeufer liefen ja auch vor MM schon so. Ich lauf auch so aehnlich, ein Toplaeufer bin ich leider trotzdem nicht
FuXX
PS: Achja, Rumpfstabi hilft, ersetzt aber keine Kilometer. Allerdings laufen viele Leute die deutlich mehr laufen eben hauptsaechlich leere Kilometer. Corki und ich sind zum Beispiel auch Weniglaeufer.
Mag sein, aber er hat es sehr gut und anschaulich in einem Buch formuliert. Ob er da der erste war, weiß ich nicht. Ist aber auch nicht das Thema.
Mag sein, aber er hat es sehr gut und anschaulich in einem Buch formuliert. Ob er da der erste war, weiß ich nicht. Ist aber auch nicht das Thema.
Eben, ich lese übrigens gerade "Warum Laufen erfolgreich macht und Grünkernbratlinge nicht" von Marquardt, noch mehr Basics, aber trotzdem lustig.
Ich würde übrigens der These widersprechen, dass es bei "Hobbyläufern" eh egal ist, wie sie laufen. Wer von uns ist denn kein Hobbyläufer? Und gerade die untrainierten Wenigläufer können mit falschem Laufstil einiges kaputt machen.
Ich habe übrigens in diesem Winter von Fersen- auf Mittelfußstil umgestellt. Fazit: Macht mehr Spaß und ich denke auch, dass ich potenziell schneller damit bin.
Ich habe übrigens in diesem Winter von Fersen- auf Mittelfußstil umgestellt. Fazit: Macht mehr Spaß und ich denke auch, dass ich potenziell schneller damit bin.
Cheers IB
dafür braucht man nicht großartig umstellen, je höher das Tempo desto weniger Ferse und beim Sprint auf der Bahn kommt der Mittelfuß auch nicht mehr auf
und ich denke auch, dass ich potenziell schneller damit bin.
Was gibt's da zu denken? Zeiten kann man messen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
viel hobby läufer laufen um sport zu machen da isses auch total egal...
Freilich stimmt das. Kommt halt darauf an, wie man Hobbyläufer definiert. Denn ich denke, dass der Eine oder Andere, der meinetwegen zw. 45 und 50min auf 10k braucht, sich unter Umständen Gedanken über seinen Stil macht, wenn die Chance besteht, dadurch vielleicht ein, zwei Minuten beim nächsten Stadtlauf rauszuholen. So eine Person ist meiner Ansicht nach immer noch Hobbyläufer.
Aber was solls. Eigentlich ist diese Diskussion irrelevant.
ps ....und mich bitte nicht falsch verstehen: Wollte mich auf keinen Fall über andere Läufer lustig machen. Bin ja selbst ein miserabler Läufer, der 50min auf 10 Kilometer benötigt. Daher mache ich mir eben Gedanken über einen möglicherweise effizienteren Laufstil, der vielleicht auch vor Verletzungen schützt. Muss man halt alles mal probieren.
Denn mein eigener Einstieg in den Triathlonsport war verletzungsmäßig bisher, gelinde gesagt, eine Katastrophe. Aber ich arbeite daran.......:-)
dafür braucht man nicht großartig umstellen, je höher das Tempo desto weniger Ferse und beim Sprint auf der Bahn kommt der Mittelfuß auch nicht mehr auf
schön wärs, ich bin auch meine PBs noch ziemlich auf der Ferse gehumpelt, für mich ist das jetzt ein Unterschied wie Tag und Nacht...
Und was das "Zeiten kann man messen" angeht, @drullse: schaun mer mal, im Moment registriere ich jedenfalls, dass ich bei gleichem Tempo etwas weniger Puls brauche.