gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition bewerten - Tipps erwünscht, mit Fotos - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2009, 17:12   #25
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
ja schon klar. beim letzten mal waren ise zu klein und jetzt zu groß. ich gebe mir mühe beim nächsten mal
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 17:36   #26
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
ich meine der Sattel ist ein klein wenig zu weit draussen und der Vorbau ca. 2-3 cm zu lang. Eventuell kann ein Spacer raus, oder ist da keiner mehr?
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 17:37   #27
Kenmo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kenmo
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Schwanewede
Beiträge: 132
@ebbie: die Sitzposition sieht für mich schon ganz gut aus.

Trotzdem denke ich, dass dir schlicht und ergreifend der Rahmen zu groß ist. Oder um es präziser zu sagen, das Oberrohr ist zu lang. Ich vermute du bist so etwa 1,75 m groß und hast eine große Schrittlänge (88 cm ?) und einen im Verhältnis eher kurzen Oberkörper. Der Vorbau sieht recht lang aus ( > 100mm ?), die Extensions sind viel zu lang. Die sind vermutlich noch ungekürzt. Wenn es der Rahmen in Größe M (54er) ist, hat er ein 552mm langes Oberrohr. Das ist recht viel für einen kleinen/mittleren Tri-Rahmen. Der Rahmen in Größe S (51er) mit 530mm Oberrohr und ein kürzerer Vorbau sollten dir besser passen. Ich gehe davon aus, das der Sattel schon ganz vorne ist. Falls nicht, schiebe den noch weiter vor, damit dein Oberarm-/Oberkörperwinkel auf 90 Grad kommt. Der Hüftwinkel sieht gut aus. Überhöhung, Sattelhöhe und Knielot sehen auch gut aus.

Deine Größe und die Werte habe ich jetzt nur anhand der Bilder geschätzt. Wenn ich total daneben liege, sind meine Einschätzungen natürlich nicht mehr richtig. Falls die Schätzungen aber annähernd stimmen, solltest du einen kürzeren Vorbau nehmen, die Extensions kürzen, die Armschalen etwas in Richtung Sattel bringen und den Sattel weiter vor schieben.
Oder den Rahmen eine Nummer kleiner nehmen....
Kenmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 18:55   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Würde meinen, die Sitzposition stimmt so;- was die Biomechanik angeht.
Allerdings sollte dein Lenker/Aufsatz weiter nach hinten (ohne die Position der Arme zu verändern, also die Pads sind näher am/unterm Ellbogen und die Hände an den Extensions weiter vorne).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 21:19   #29
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
So, so.

Also ich hab eigentlich nicht das Gefühl, dass der Rahmen zu groß ist. Bin 1,83 m und habe eine Schrittlänge um 88 cm. Das kommt glaube ganz gut hin. Der Vorbau ist, glaube ich auch, zu lang. Der sah von Anfang an komisch aus. Habe mal versucht das Dingen mit nem Lineal zu messen. Von Mitte zu Mitte ungefähr 110 mm. Wo kriege ich denn da was anderes her? Und dann muüssen alle Züge angepasst werden oder? Die Extensions sind auch zu lang. Hatte nur noch nicht sehr viele Gelengenheiten zu fahren und da wollte ich mit dem Kürzen vorsichtig sein.

Den Sattel habe ich noch ein Stückchen weiter nach vorne schieben können. Jetzt ist er auf Anschlag Spacer sind am Lenker nicht mehr drin.

Wie kann man denn die Lage der Pads verändern?

Vielen Dank und Grüße
Bene
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 00:31   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Wie gesagt: die Sitzposition iss ok so.
Kürzerer Vorbau nur, wenn sie sich dadurch nicht ändert.
Es sollte nur darum gehen, dass die Armpads weiter hinten sind und die Extensions vorne nicht soweit rausgucken.
Wenn du das ganze Geraffel anderweitig nach hinten kriegen kannst, spar dir den neuen Vorbau.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 12:13   #31
ebbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: NRW
Beiträge: 354
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wie gesagt: die Sitzposition iss ok so.
Kürzerer Vorbau nur, wenn sie sich dadurch nicht ändert.
Es sollte nur darum gehen, dass die Armpads weiter hinten sind und die Extensions vorne nicht soweit rausgucken.
Wenn du das ganze Geraffel anderweitig nach hinten kriegen kannst, spar dir den neuen Vorbau.
Hm, so ganz verstehe ich das noch nicht.

Die Armpads gehen nicht weiter nach hinten und bei den Extensions kann man höchstens die Länge kürzen. Mehr Einstellungsmöglichkeiten bietet der Lenker leider nicht. Daher wäre die einzige Möglichkeit den Vorbau zu kürzen oder??
ebbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 12:54   #32
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von ebbie Beitrag anzeigen
Hm, so ganz verstehe ich das noch nicht.

Die Armpads gehen nicht weiter nach hinten und bei den Extensions kann man höchstens die Länge kürzen. Mehr Einstellungsmöglichkeiten bietet der Lenker leider nicht. Daher wäre die einzige Möglichkeit den Vorbau zu kürzen oder??
Vorbau verkürzen ist schwerlich möglich, eher einen neuen Vorbau kaufen und anbauen.
Wo? Zweimal in deiner Nähe:
http://www.bike-components.de/
oder
www.cycle-aix.de
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.