Zitat:
Zitat von 21k
Hallo sybenwurz,
ist es möglich auf den Crossern trotz der Froglegs nen Aufsatz zu montieren ? Gibts Corsser mit Dreifachkurbel, die hätte ich hier bei uns schon gern da sehr bergig ?
Für ein RR hatte ich mir eine 56 Größe errechnet den Crosser dann in 54 ?
Gebe dir mal meine Maße ;-)
Größe: 181 cm, Gewicht 88 KG, Schrittlänge 83 cm, Torsolänge 60cm, Armlänge 59cm, Schulterbreite 42cm.
Danke für deine Hilfreichen Tips
Gruß Michael
|
Zitat:
Zitat von 21k
Noch ne Frage, darf man bei Wettkämpfen ( Triathlon ) überhaupt mit Froglegs fahren. Finde in der Sportordnung der DTU nichts darüber.
Danke Michael
|
Zu Zusatzbremshebeln im DTU-Reglement wüsste ich nix;- man verschafft sich sicher keinen Vorteil damit, sie stellen für meine Begriffe keine Gefährdung für die anderen Teilnehmer dar und beeinträchtigen die bremsfunktion nicht.
Eher im Gegenteil...
Insgesamt isses mit den Crossern leider immer noch ein Gefrett.
Angesichts des derzeitigen Booms würde ich mir wünschen, dass ausser ner weiterhin erhältlichen Palette an geeigneten Bremsen und nem passenden Steuersatzdeckel mit Zugabstützung mehr passierte.
Mit Cantis möchte ich beim besten Willen nimmer fahren, die Mini-V sind emfindlich beim Einstellen und nicht auszuhängen, wenn man keine Ergopower oder sonstige Möglichkeit hat, den Zug zu entspannen.
Ebenso gibt es keine passable Möglichkeit, den Zug bei Bremsbelagverschleiss nachzustellen, wenn man keine Zusatzbremshebel mit Einstellern hat.
Da hab ich an Tandems oder Liegerädern, die ja nu wirklich nicht so arg häufig sein dürften wie Züklokrosser, schon genialere Lösungen für weniger dringliche Probleme als Bremsen gesehen...
Anyway, ich würde erstmal keinem empfehlen, die Zusatzbremshebel wegzulassen, da sonst die Seilzugeinstellerei zur Bastelarbeit gerät.
Der Platz fürn Tria-Aufsatz dürfte dadurch natürlich nicht gösser werden, ich kann mir aber vorstellen, dasses zB bei den Lenkern, die original auf den Felts sind oder die es auch von Zzyzx (Corratec-Hausmarke) gibt, wenig Probleme geben dürfte, da die nen sehr breiten (aber leider auch 31,8mm dicken) Mittelteil haben.
Grösse: ich würde dich maximal auf nen 54er rahmen setzen, da du sehr kurze Haxen für deine Grösse hast. Das könnte von der Überstehhöhe gerade noch akzeptabel sein und du leidest nicht auf jedem Meter unter nem zu kurzen Rad mit ellenlangem Vorbau und nem Sattel knapp vor der Hinterachse.
Die verhältnismässig langen NOX-Rahmen wären für deine Masse wie geschaffen und sind saugünstig.