gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was darf ins Fluggepäck? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.03.2007, 15:58   #25
triabaer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 20
Mit den CO2 Patronen hatte ich noch nie Probleme. Vorletztes Jahr haben mir die Leute von Air Berlin gesagt, dass ich die CO2 Patronen mitnehmen kann, aber nach Möglichkeit im normalen Gepäck und nicht im Radkoffer. Seit dem sind immer 2 CO2 Patronen (im Waschbeutel) durchgegangen, ohne dass es Probs gab.
Bei Condor hat uns die Dame am Check in daraufhin gewiesen, dass in den Radkoffer nur das Rad rein darf. Selbst Helm und Radschuhe dürften nicht rein. Allerdings gabs beim "Zoll" weder in Ffm noch in Palma Beanstandungen.
triabaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 09:52   #26
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Altes Thema neu aufgerollt

Die mitnahme von CO2 Patronen im Flieger scheint ja wohl nach wie vor ein Glücksspiel beim Check-In zu sein. Demnächst gehts bei mir an die Playa de Palma, also in zivilisiertes Terrain (teilweise jedenfalls). Gibt es dort an den Tanken zb. auch die möglichkeit wie hier in D sich 9bar in den Reifen zu drücken, blöde frage ich weis, aber hier wurden inzwischen viele Tanken umgerüstet und nur noch an speziellen LKW Säulen gibt es Druckluft bis >10Bar??!!

Da die CO2 Patronen eh relativ schnell im Reifen entweichen nehme ich ne Minipumpe für den Notfall mit, aber mehr als 7Bar habe ich damit noch nicht geschaft und meine Standpumpe ist relativ schwer und sperrig um sie mit zu nehmen!
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.