gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rezept Vollkornbrot - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2009, 08:38   #25
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
das ist aber gar nicht "natural"
soll ich etwa ein Feuer im Garten legen? oder gab es früher etwa Backöfen??

immerhin werden so die Zutaten fein miteinander vermischt, die Temperatur passt und die Brote gehen schön auf
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 08:56   #26
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
soll ich etwa ein Feuer im Garten legen? oder gab es früher etwa Backöfen??

immerhin werden so die Zutaten fein miteinander vermischt, die Temperatur passt und die Brote gehen schön auf
Dafür haben sie aber alle so ein bödes Loch in der Mitte.

*KSM an* Übrigens gab es früher nur Backöfen und keine Backautomaten... *KSM aus*
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 09:09   #27
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Dafür haben sie aber alle so ein bödes Loch in der Mitte.
kann man vermeiden, wenn man den Haken nach dem 2. Kneten entfernt
außerdem stört mich das nicht. Ich lass den immer so lange drin, bis ich scheibchenweise beim Haken angekommen bin.

Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
*KSM an* Übrigens gab es früher nur Backöfen und keine Backautomaten... *KSM aus*
definiere "früher"?!
den Backofen gibts ja auch noch nicht ewig
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 09:12   #28
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Mit dem Brotbackautomaten und Backmischung hab ich auch angefangen. Da mir aber die Form der Brote nicht gefallen hat, hab ich dann den Teig nur noch im Automaten kneten lassen. Danach dann die Backmischung von Hand geknetet und inzwischen backe ich komplett selbst (aber auch nur am Wochenende).

Ich hab ein leckeres Rezept für frische Frühstücksbrötchen, schreibe ich aber lieber im Rezeptfred.
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 09:18   #29
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
definiere "früher"?!
den Backofen gibts ja auch noch nicht ewig
Guck mal im Buch Genesis. Ich glaub, da stand "Und am Anfang schuf Gott den Backofen..."
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 09:42   #30
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
definiere "früher"?!
den Backofen gibts ja auch noch nicht ewig
"Ursprünglich wurde das Getreide gemahlen und mit Wasser vermengt als Brei gegessen. Später wurde der Brei auf heißen Steinen oder in der Asche als Fladenbrot gebacken. Vermutlich sind gebackene Fladen schon frühzeitlichen, nomadischen Völkern bekannt gewesen. Aus wildem Getreide und anderen Zutaten gekochter Brei wurde auf heißen Steinen getrocknet und war so haltbar und transportierbar." Wikipedia.
Also sogar fast Paleo!
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 09:43   #31
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Guck mal im Buch Genesis. Ich glaub, da stand "Und am Anfang schuf Gott den Backofen..."
wenn du meinst
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2009, 10:20   #32
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
soll ich etwa ein Feuer im Garten legen? oder gab es früher etwa Backöfen??
Der Bäcker, bei dem ich den Brotback-Kurs gemacht habe, steht übrigens gerne zur Verfügung, um einen schönen Holzbackofen aus Stein im Garten (zur Not vielleicht auch auf dem Balkon ) zu bauen. Also keine Ausrede
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.