gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Paderborner City Triathlon - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2009, 00:07   #25
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
das wäre ja mein absoluter Horror wenn beim Triathlon jemand Brust schwimmt... Nicht dass ich besonders schnell bin, aber schneller als wenn jemand Brust schwimmt und die beanspruchen immer so viel Platz...
__________________
Wettkämpfe 2009:
17.05.09 Tri-City Paderborn - VD
09.08.09 Bielefeld - VD
15.08.09 Exter Triathlon - VD Laufen war die HÖLLE - 30°C!!!

---

wenn du denkst du stirbst, fängt das Training an

no rules no limits
train hard train smart

"kurz und knackisch"
joschi_grace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 11:38   #26
biomed
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 223
Auf den kurzen Distanzen (500 m o.ä.) finde ich das gar nicht so schlimm (habe auch mal früher mit Brust auf der Sprintdistanz angefangen und war damit i.d.R. schneller als einige Kraul-Enten), sofern man sich und seine Leistung ehrlich einschätzt und sich alle Starter auf einer Bahn vernünftig absprechen.

Dann gibt es eigentlich keine Probleme; aber Understatement oder Selbstüberschätzung können zu echtem Chaos führen. Besonders schlimm, wenn sich Leute als schnelle Kraulschwimmer ausgeben und nach 15 m schlagartig in einen langsamen Brust-Froschstil verfallen.

Ich hab's im letzten Jahr erlebt und das Resultat war ein so heftiger Fußtritt auf meine Schwimmbrille, daß ich danach beim Blick in den Spiegel noch länger den Abdruck meiner Schwimmbrille bewundern durfte
biomed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 19:22   #27
21k
Szenekenner
 
Benutzerbild von 21k
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Waldeck Frankenberg
Beiträge: 101
Na da bin ich ja gespannt wie das mit dem Schwimmen abläuft und wie viele blaue Augen wir so davon tragen.

Hier bei uns im Schwimmbad ist ja schon immer Chaos wenn wir uns zur viert ne Bahn teilen und die älteren Herrschaften in Dreierreihen Kaffeekränzchen schwimmen machen.

10 Schwimmer pro Bahn na ich bin gespannt. Bin nur froh das es mit dem Kraulen besser klappt als letztes Jahr da bin ich im See auch noch Brust geschwommen. Wollte ja sehen wo ich hin schwimm ;-)

Gruß Michael
21k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 12:12   #28
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
Das ist alles eine Frage der Disziplin. Beim letzten Pader hab ich 3 Jugendliche nebeneinander schwimmen sehen, die haben sich kein bißchen behindert....
Geht doch...
Aber die waren schon gut, ich gebs zu.

10 auf ner 50er Bahn ist schon grenzwertig. Denke, 8 sollten reichen.

An die Brustschwimmer: Lernt endlich kraulen!
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 14:59   #29
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Nachdem ich es nicht ins Elite-Feld geschafft hab (1. BuLi ist Voraussetzung ) hab ich mich mal ganz regelgerecht angemeldet...
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 12:32   #30
Daniel_NRW
Szenekenner
 
Benutzerbild von Daniel_NRW
 
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: Oberhausen
Beiträge: 84
Ja ich bin auch dabei. Ist übrigens mein erster Traiathlon überhaupt. Und wenn ich mir das jetzt hier so durchlese was über das Schwimmen geschrieben wird, dann krieg ich echt bammel, das es in einem Chaos endet.
Hab noch keine Wettkampferfahrung aber das klingt so als wenn es kaum möglich ist, dass es reibungslos abläuft.
Wo würde ich mich denn einsortieren wenn ich sag das ich in der Lage bin die 500m in 10min zu schwimmen ???
Als 7. oder als 8. ???
Daniel_NRW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 12:42   #31
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Daniel_NRW Beitrag anzeigen
Hab noch keine Wettkampferfahrung aber das klingt so als wenn es kaum möglich ist, dass es reibungslos abläuft.
Wo würde ich mich denn einsortieren wenn ich sag das ich in der Lage bin die 500m in 10min zu schwimmen ???
Als 7. oder als 8. ???
Das kommt darauf an wer sonst noch auf der Bahn so mitschwimmt..
Ich brauche zb 12 min im Training...
Wenn alle halbwegs bei der realistischen Einschätzung ihrer Schwimmzeit sind dann geht das schon.
Das können dann Zeiten zwischen übertrieben gesagt 6 und 15 min sein.
Auf den ersten 50m zieht sich das Feld dann schon gut in die Länge also keine panik.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 12:51   #32
Daniel_NRW
Szenekenner
 
Benutzerbild von Daniel_NRW
 
Registriert seit: 31.05.2008
Ort: Oberhausen
Beiträge: 84
Ja ich denke mir auch. das wenn alle mit einer nicht überschätzten Zeitvorgabe sich einreihen das es dann keinen stress geben wird, wozu es ja auch nur 500m in nem 50er Becken sind. Also als zu oft überholen, bzw. überholt werden wird wohl nich vorkommen.
Wie ist es denn dann mit der Zeitmessung. Mal angenommen ich sag ich schwimm 10min und dann sagen 5 ja ich bin aber schneller und ich lass die vor. Wie wird das denn dann mit der Zeit gemacht. Läuft die los sobald der Startschuss fällt oder wie ist das geregelt. Weil wenn ich doch erst warte bis die fünf vor mir weg sind, ist doch schon ne Zeit verstrichen oder ????
Daniel_NRW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.