Nätürlich heißt für mich so zu sein, wie ich bin = ich hab nen trüben Tag, dann kommt auch mal der olle Pulli an und die Haare zu dem schnellen Zopf gestopft -vll. sogar nen Cap auf - wer weiß
nen fröhlicher Tag = gaaanz andere klamotten - aber bestimmt nicht jeden Tag gleich - eben natürlich
wenn ich aber Geschäftstermine habe, dann schlüpfe ich z.T. eben auch in eine Rolle und für diese Rolle versuche ich dann auch mich nach dem Bild, was für die Situation als "makellos" angesehen wird, zu präsentieren. Die bekannten Maßnahmen sind entsprechende Kleidung, Make-up, Styling, Körpersprache, Ausdrucksweise, etc... - das finde ich ok.
Auch finde ich es völlig i.O. "erhaltende Maßnahmen" wie Nachtcreme oder Masken durchzuführen..
Nicht ok ist für mich die gesamte Schönheitschirugie - allein der Begriff ist schon pervers.
Plastische Chirugie kann wirkliche Wunder bewirken und Menschen nach Entstellungen wieder ins Leben zurückführen.
Wenn ich aber höre / lese, dass sich ne 18 jährige Göre zum Geburtstag ne neue Nase schenken läßt, weil sie soooo darunter leidet - dann gehört die gute Dame in Therapie und die Eltern die soetwas zulassen erst recht!!!
Nicht ok für mich ist auf der anderen Ebene, wegen jedem Mist zum Psychologen zu rennen. Auch in meinem Wesen, in meinem Charakter darf ich Fehler / Makel habe - ich muß nur lernen sie zu akzeptieren.
Nicht perfekt zu sein ist eines der wichtigeren Dinge, die man jeden Tag aufs neue lernen muß. Wer dies nicht kann hat mit oder ohne makellosem Äußeren und Inneren nen mächtiges Problem
...Meine Erfahrung aus dieser Zeit ist, dass äußerlich sehr attraktive Menschen durchaus Vorteile im Leben haben (übrigens auch schwerwiegende Nachteile). ...
Während sich Charakter, Charme und auch Wissen im Laufe der Zeit weiterentwickeln ist das mit dem mediengeprägten Begriff der "Schönheit" gerade andersherum. Eine definitiv vergängliche Angelegenheit (in diesem Sinne). Und wenn immer mal wieder in der Zeitung steht, dass eine Keira Knightley Komplexe wg. irgendwelcher Bemerkungen von irgendwelchen Fotografen bez. ihrer Beine hat - was für eine Welt ist das, in der die leben (müssen/wollen).
TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick
Während sich Charakter, Charme und auch Wissen im Laufe der Zeit weiterentwickeln ist das mit dem mediengeprägten Begriff der "Schönheit" gerade andersherum. Eine definitiv vergängliche Angelegenheit (in diesem Sinne).
achwas, im gegenteil!
wahre schönheit ist unvergänglich. es gibt viele menschen, die auch mit falten und grauen haaren attraktiv sind. schönheit ist doch zum großen teil eine frage der ausstrahlung, und die verblasst nicht so leicht.
__________________ Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
achwas, im gegenteil!
wahre schönheit ist unvergänglich. es gibt viele menschen, die auch mit falten und grauen haaren attraktiv sind. schönheit ist doch zum großen teil eine frage der ausstrahlung, und die verblasst nicht so leicht.
Du hast das "in diesem Sinne" überlesen. Die Ware Schönheit ist schon vergänglich, die wahre nicht. Das sehe ich auch so.
TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick
achwas, im gegenteil!
wahre schönheit ist unvergänglich. es gibt viele menschen, die auch mit falten und grauen haaren attraktiv sind. schönheit ist doch zum großen teil eine frage der ausstrahlung, und die verblasst nicht so leicht.
achwas
dachte immer das träfe nur auf Männer zu
Männer sind von Natur aus schön, alles was sie nachrüssten tät sie nur verschandeln
Bei Frauen scheint das anders, die benötigen schon als kleine Mädchen Spachtelmasse und Lack