gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe Problem Ausatmen im Wasser - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2008, 18:45   #25
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Ausatmen spät oder hinten - ist ja auch völlig natürlich. Wer tatsächlich früh oder "vorn" atmet, der sollte sich Videos ansehen um eine klare Bewegungsvorstellung der Kraultechnik zu kriegen. Um das nämlich zu tun, muss man schon ganz schön "Gewalt an die Bewegungsharmonie" anlegen ...

Zunächst Blick nach unten. Aber das ist eine Kleinigkeit. Man kann wohl auch mit Blick nach schräg unten/vorne in Weltrekordnähe schwimmen . Anfänger hilft es für das Kinn zur Brust (Richtung Brust) zu nehmen und die Arschbacken zusammenkneifen um ne g'scheite Wasserlage zu kriegen.

Ich empfehle jedem Anfänger soviele Videos von Profis zu kucken wie möglich. Achtet dabei darauf, was die Guten alle gemeinsam haben. Das ist nicht so viel, aber das sind die entscheidenden Dinge. Alles andere ist individuell und wird sich bei Euch ändern. man kann mit vielen Eigenheiten schnell (genug) und gut Schwimmen - solange die Grundlagen der Technik passen.

Schwimmen ist technisch/koordinativ hochkomplexer Kraftsport - setzt Euch auch mit der Schwimmtechnik theoretisch auseindander. Schwimmen können heißt auch Know-how haben.

Und löst Euch endlich davon zu denken, man muss nach ein paar Wochen super Schwimmen können. Es ist normal, dass das schwer ist am Anfang. Es macht meist nichtmal richtig Spaß. Also weniger posten - mehr schwimmen. Wassergefühl ist wichtig!

Ach ja: Lasst TI das sein was es ist: TI. Schwimmt einfach regelmäßig und arbeitet zunächst an einer guten Wasserlage - z.B. durch 3er Zug oder 2er auf die "Nicht-Schoko-Seite". Das wird dann schon ...

Viel Erfolg und ne gute Wasserlage
Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.