Ausatmen spät oder hinten - ist ja auch völlig natürlich. Wer tatsächlich früh oder "vorn" atmet, der sollte sich Videos ansehen um eine klare Bewegungsvorstellung der Kraultechnik zu kriegen. Um das nämlich zu tun, muss man schon ganz schön "Gewalt an die Bewegungsharmonie" anlegen ...
Zunächst Blick nach unten. Aber das ist eine Kleinigkeit. Man kann wohl auch mit Blick nach schräg unten/vorne in Weltrekordnähe schwimmen

. Anfänger hilft es für das Kinn zur Brust (Richtung Brust) zu nehmen und die Arschbacken zusammenkneifen um ne g'scheite Wasserlage zu kriegen.
Ich empfehle jedem Anfänger soviele Videos von Profis zu kucken wie möglich. Achtet dabei darauf, was die Guten alle gemeinsam haben. Das ist nicht so viel, aber das sind die entscheidenden Dinge. Alles andere ist individuell und wird sich bei Euch ändern. man kann mit vielen Eigenheiten schnell (genug) und gut Schwimmen - solange die Grundlagen der Technik passen.
Schwimmen ist technisch/koordinativ hochkomplexer Kraftsport - setzt Euch auch mit der Schwimmtechnik theoretisch auseindander. Schwimmen können heißt auch Know-how haben.
Und löst Euch endlich davon zu denken, man muss nach ein paar Wochen super Schwimmen können. Es ist normal, dass das schwer ist am Anfang. Es macht meist nichtmal richtig Spaß. Also weniger posten - mehr schwimmen. Wassergefühl ist wichtig!
Ach ja: Lasst TI das sein was es ist: TI. Schwimmt einfach regelmäßig und arbeitet zunächst an einer guten Wasserlage - z.B. durch 3er Zug oder 2er auf die "Nicht-Schoko-Seite". Das wird dann schon ...
Viel Erfolg und ne gute Wasserlage
Helmut