gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sinnvolle Länge der langen Radeinheiten? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2007, 22:18   #25
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Warum? Weils eine unglaubliche Ausdauergrundlage gibt.
FALSCH !!!


warum ?WEILS SPAß MACHT !!!!!
die letzten 4 sonntage bin ich immer sehr lang gefahren und einmal sogar sehr schnell ohne aufsatz, warum ?WEIL ES MICH GLÜCKLICH MACHT !
ich will SPAß HABEN !!! und wenn ich nach sowas vom rad steige is das besser wie wenn ich 5 Joints rauche und mit 10 mädels...aber das is ne ganze andere sache fakt is doch das bei uns hobby sportlern der spaß im vordergrund steht
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 22:26   #26
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
FALSCH !!!


Was ist daran falsch?

Für DICH mag es nicht interessant sein, die Ausdauergrundlage so groß wie möglich zu bauen, aber dass der Effekt da ist, ist nunmal unbestritten.

Wenn DU es aus Spaß machst - umso besser! Das soll ja auch so sein!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 22:45   #27
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
@drullse: genau, stimmt und völlig richtig.


Wenn Du mir jetzt noch einen Gefallen tun würdest und das auch auf's schwimmen übertragen könntest, wär ich zufrieden Da muss man letztlich mehr Qualität machen als beim laufen und radeln, aber die Möglichkeit, viel Qualität trainieren und verpacken zu können, geht eben nur über eins: Ausdauer.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 22:48   #28
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen

Wenn DU es aus Spaß machst - umso besser! Das soll ja auch so sein!
dann sin wir uns ja einig
aber gib wenigstens zu das es dir auch ein bisschen spaß gemacht hat
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 23:02   #29
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Wenn Du mir jetzt noch einen Gefallen tun würdest und das auch auf's schwimmen übertragen könntest, wär ich zufrieden Da muss man letztlich mehr Qualität machen als beim laufen und radeln, aber die Möglichkeit, viel Qualität trainieren und verpacken zu können, geht eben nur über eins: Ausdauer.
Deshalb: erstmal fleißig Technik und hintendran dann ordentlich Kilometer. Ist eigentlich ganz einfach...

Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
dann sin wir uns ja einig
aber gib wenigstens zu das es dir auch ein bisschen spaß gemacht hat
Und WIE!!!!

Natürlich mache ich das gerne, aber die Hauptmotivation (vor allem bei schlechtem Wetter) ist für mich dann doch die Erlangung der Ausdauer.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 23:09   #30
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
is auch egal warum hauptsache man ist glücklich
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 23:29   #31
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
hintendran dann ordentlich Kilometer. Ist eigentlich ganz einfach...
aber nicht nur Strecke schwimmen, im Gegenteil, sondern schön variieren. Eben nur schwimmen, schwimmen, schwimmen.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 08:55   #32
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Holzner erzählte was vom TL auf Malle mit 2100 Km in zwei Wochen (so wie ich grade) "weil das Kondi bringt" - und der wird nicht jeden Tag 160 Km gefahren sein, sondern eher mal kürzer und mal deutlich über 200 Km
Das sind dann halt Phasen, wo einfach KM gemacht werden. Ich vermute mal, er hatte aber auch Phasen, wo er kürzer und härter trainiert. Entscheidend ist ja immer der persönlich optimale Wechsel zwischen Quantität und Qualität. Wenn du immer nur stur auf KM aus bist, wirst du dich irgendwann auch kaum weiterentwickeln.

Die Frage ist für die meisten ja eher "Wie lange muß ich gerade noch fahren, um die oder die Leistung zu bringen?" Nicht jeder kann aus dem Vollen schöpfen und jede Woche stundenlang auf dem Rad hocken.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.